Variable IP Adresse für Serverbasierte Anwendung

Hallo an die Community, ich bin neu hier und wage mich aktuell das erste mal an ein Programm, dass ich von einem Programmierer entwickeln lasse.

Aktuell bin ich bei einem Problem, dass ich nicht lösen kann:
Der Server macht verschiedene Arbeiten im Internet vollautomatisch, die man normalerweise per Hand machen würde.
Er ist also eine Arbeitserleichterung.
Hierzu ist es von Nachteil, dass der Server immer die gleiche IP besitzt, dies möchte ich verhindern.
Der Programmierer hat hierzu eine Funktion entwickelt, bei dem ich einen Proxy angeben kann, wenn ich das tue, kann der Server verschiedene Dinge gleichzeitig tun und ist dabei immer über einen anderen "Tunnel" aktiv.

Problem aber auch hier: Wenn ich einen festen Proxy eintrage, dann habe ich ja auch immer die selbst IP.

Mir schwebt vor, dass der Server immer eine andere IP bekommt, wenn er aktiv wird, eben so, wie ein normaler User mit seinem Modem auch eine andere IP bekommen würde, wenn er sich mit dem Modem neu einloggt.
Es gibt dabei verschiedene Annonymisierungstools, wie z. B. Thor, aber irgendwie komme ich da nicht weiter.

Folgendes schwebt mir vor:
Ich gebe bei den Proxy Einstellungen (die der Programmierer ermöglicht hat) einen bestimmten Proxy ein. Der Server oder das Netzwerk, dass hinter dem Proxy steht, verwendet dabei verschiedene IPs und zwar bei jeder Konvertierung.

Jetzt meine Fragen:
- Gibt es sowas?
- Was kostet sowas?
- Wo bekomme ich das?

Die Proxies gebe ich in folgender Form ein:
http://proxy.xy.com:port
 
Sowas sollte mit einem kleinen Skript recht einfach machbar sein. Dieses nimmt aus einer Liste von Proxy-IPs einen zufälligen Proxy und trägt diesen an der entsprechenden Stelle im Programm deines Entwicklers ein. Wenn dir das zu "kompliziert" ist, müsstest du bitte ein paar Infos mehr rausrücken. Welches System verwendet dein Server? Wie ist die Proxy-Implementierung im Programm gelöst (gibt es eine Config-Datei oder nur ein grafisches Interface, wo der Proxy eingetragen werden muss etc.)?
 
Wie ich das eingebi dort?

Es gibt für jeden virtuellen user eine proxy Einstellung dort kann ich den proxy samt der IP Eintragen in der Art wie ich das oben gepostet habe.
Ich kann da aber keine Liste eintragen oder so. Problem ist, dass die User dann immer die gleiche ip haben. Am besten wäre ein proxy der bei jeder Konnektierung immer eine andere IP simuliert.

Also ich gebe einen Proxy ein mit ip und von dort aus streut es sich weiter und wird unter verschiedenen IPs weitergeleitet. Muss aber sagen dass ich keine Ahnung habe von dem Thema.
 
Zurück
Oben