Verbindung über USB Adapter

Hi,
wir haben hier einen AP im 1.Stock und ich sitz im Keller. Wenn ich mein USB Ethernetadapter anschließ kommt zunächst keine Verbindung zustande (mit ner PCMCIA Karte gehts aber). Erst wenn ich den NetStumbler öffne wird plötzlich verbunden. Vorher wird nicht einmal ein Domainname eines verfügbaren Netzes angezeigt. Woran liegt das?
mfg
 
also ein problem in der art ist mir bisher nicht bekannt, deshalb kann ich nur vermtungen äußern:

die usb apapter haben meißt eine schlechtere empfangs und sendeeigenschaften als die pcmcia karten. es ist also denkbar, das du mit dem usb adapter im keller wenn der ap ober steht keine oder eine sehr schlechte feldstärke hast. du könntest, wenn das noch geht die sendeleistung des ap verstärken...

zu den anderen sachverhalten, zwei fragen um das problem besser zu verstehen
mit domain meinst du die ssid (wird die per broadcast ausgestrahlt) ??
und das verbinden bei aktivem netstumbler funktioniert das nur mit dem pcmcia, oder auch mit dem usb adapter ???
 
also mit domainnamen mein ich das was man unter arbeitsgruppennamen versteht. also es gibt keinen Domaincontroller bei uns.

die pcmcia-karte verbindet ohne probleme immer. der usb adapter erst nachdem ich einmal den netstumber gestartet hab. danach kann ich ihn wieder ausmachen und die verbindung bleibt erhalten.
 
Das mit der Workgroup liegt daran, das gar keine verbindung zu stande kommt. wenn irgendwann mal die Sendeleistung des AP herabgetzt hast kannst du sie wieder höher setzten, wenn nicht musst du kucken, damit du weniger wände zwischen den ap und den client kriegst, vieleicht ein stopk runter, oder ein zimmer weiter, das der ap über dem client steht, oder im zweifelsfall wände rausreisen :D :D :D :D#

gruß chris
 
Zurück
Oben