Verbindungsproblem (D-Link Router & tilgin Modem)

Hallo!

Ich hab seit einer Zeit ein Problem in meinem Netzwerk: Es kann nicht immer eine Verbindung zum Internet hergestellt werden.

Skizze des Aufbaus:

PC <--> D-Link <--> tilgin <--> Telefonleitung/Provider/Internet

PC: Win 7 Ultimate x64, Atheros L1 Gigabit Ethernet 10/100/1000Base-T Controller; 192.168.0.20 //Edit

D-Link: DIR-615; 192.168.0.1

tilgin: Vood 422; 192.168.1.1

Mein Problem ist nun folgendes: Jedes mal wenn der PC länger als ein paar Stunden heruntergefahren war hat er erst eine Verbindung zum Internet, wenn ich D-Link oder tilgin neu starte. Ab und zu schafft es nur Skype eine Verbindung herzustellen, alle anderen Programme nicht. In die Konfigurationsmenüs von D-Link und tilgin komme ich aber rein (sprich IP im Browser eingeben) und mein PC steht bei beiden in der Liste der aktiven Geräte. Die Einstellungen beider Geräte sind kaum verändert, den IP-Bereich des DHCP im D-Link habe ich geändert damit Netzwerkdrucker & NAS immer die selben, fixen IPs haben.

Hier noch ein ipconfig /all:

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros L1 Gigabit Ethernet 10/100/1000Ba
se-T Controller
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::96e:cf55:d4aa:d4e8%11(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.0.20(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 07. Dezember 2009 22:16:01
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 14. Jänner 2146 04:59:18
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 234888188
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-12-15-E0-BC-00-1B-FC-3E-89-2B

DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Hat jemand eine Ahnung woran das liegt? Im "Netzwerk- & Freigabecenter" wird mir die Verbindung zwischen 'Netzwerk 2' und 'Internet' grau angezeigt wenn es nicht funktioniert.

mfg
RemoteC
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne die Geräte zwar nicht genau (also deren einzelnen Zweck) aber mir fällt auf, dass du
a) 2x die Adresse 192.168.1.1 vergeben hast
b) zwischen 192.168.1 und 192.168.0 wechselst.

Kann es sein, dass dort ein IP-Adressen-Konflikt vorliegt?

lG

Brabax
 
Zwecke der Geräte:

tilgin vood: DSL-Modem
D-LINK DIR-615: Router, WLAN-Access-Point

zu a) Hier hat sich wohl ein Fehler eingeschlichen, natürlich ist die IP von meinem PC 192.168.0.20 (sprich im IP-Bereich vom D-LINK, steht im ipconfig /all auch als DHCP-Server drinnen)

b) Ist das relevant? Das Modem ist ja eigentlich außerhalb meines LANs und die IP ist im D-LINK Router für den Uplink eingestellt. Das einzige was mir einfällt: Vielleicht ist im Modem auch ein DHCP-Server aktiviert ...

Danke für die Hilfe :)

Edit: Prompt war im tilgin auch ein DHCP-Server aktiviert, hab den einmal deaktiviert. Das Ändern der (statischen) IP des Modems hat nicht funktioniert.
Der D-LINK Router hat jetzt 2 IP Adressen: 192.168.0.2 fürs LAN und 192.168.1.20 fürs Internet, Gateway ist 192.168.1.1 (sprich tilgin Modem). - Mal schauen ob das so jetzt auf Dauer funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben