Verschiedene Anmeldungen an Windows oder Linux Pc

Folgende Frage:
Könnte ich meine Benutzerkonten so einrichten das ich mit einem bestimmten Passwort auf ein Bestimmtes konto zugreife das aber nur eine Abbildung meines eig. Kontos ist. Sodas das ich mit meinem richtigen PW auf das richtige Konto zugreife indem ich dann auch Dinge ändern kann??
Betriebssysteme windows 8.1 Pro
und Linux Ubuntu
 
Klar, du erstellst zwei unterschiedliche Konten und vergibst entsprechend Lese- und Schreibberechtigungen. Das sollte unter Linux und unter Windows funktionieren. Alternativ gibt es in Microsoft-Umgebungen noch die Rights Management Services, mit denen du MS Office-Dateien, etc.. auch OS unabhängig schützen kannst.
 
ja schon klar
ich möchte aber eig. nur einen acoount haben und den halt mit 2 pw schützen und dafür verschiedene schreib und leseberechtigungen vergeben
 
Nach längerem Nachdenken wäre Step-Up-Authentication eine erste Lösung für dein Problem. Hierbei loggst du dich ganz normal mit deinem normalen Passwort ein. Um Daten zu ändern oder geheimere Daten zu lesen, musst du jedoch z.B. einen weiteren Faktor vorweisen können, z.B. eine Chipkarte. In MS-Umgebungen sollte z.B. ADFS das leisten können, alternativ gibts soweit ich weiss Lösungen von CA oder von IBM.

Als weiteren (vermutlich theoretischen) Ansatz könnte ich mir Identity Federation vorstellen (aufgrund des Aufwandes und der damit verbundenen Kosten allerdings nur im Rahmen größerer Unternehmen sinnvoll...). Je nach Authentisierungsmethode (bzw. hier: Länge des Passworts) könnte der Identity Provider dem Service Provider eine andere ID mitteilen. Der SP verknüpft, z.B. auf Basis eines Prefixes, die IDs miteinander und formt daraus eine Identität, weisst jedoch (für den Benutzer transparent) den internen IDs unterschiedliche Rechte zu. Allerdings kann ich dir mangels Erfahrung in diesem Bereich nicht sagen, ob es hier bereits Lösungen gibt.

Ein ähnliches Prinzip, allerdings begrenzt auf ein Lesen-Recht, verfolgt übrigens Microsoft und die IETF mit Plasma, allerdings auch nur theoretisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben