Viele Daten verschieben

Themaname ist zugegebenermaßen nicht 100%ig aussagekräftig, also schilder ich mal fix den Sachverhalt:
Ich hab jede menge ordner mit jeweils sehr vielen Unterverzeichnissen. In dem Unterverzwichnis is jeweisl nur ein neuer Ordner, bis ich nach etwa 7 Ordnern meine Daten habe. Jetzt will ich aber alle diese Daten auf die erste Verzeichnisebene brignen.
Cut & Paste würde gehen, aber nicht bei 100 ordnern. Gibts da nen gutes Script oder ein Programm, dass diese Aufgabe für mich erfülle kann?

ich veranschauliche nochmal

Order1/Order2/ordner3/Ordner4/ordner5/Ordner6/Ordner7/ die eigentlichen Daten

Daten sollen in Ordner 1 aus Unterverzeichnis Ordner7. Ordner 2 bis 6 enthalten jeweils nur den nachgeordneten ordner, können also ruhig gelöscht werden.

Das ganze hab ich dann etwa 100x.

Ideen?

Gruß Johnson
 
Ja, stimmt wohl aber das willst du ja nicht 100 mal machen, weil ich hab 100 Ordner mit jeweils 7 Unterordnern .... dafür müsste es nen Script oder sowas geben, dir xcopy war leider auch nicht optimal dafür.
 
du sollst ja den obersten ordner durchsuchen (ordner0 sozusagen). gibt unter erweiterte optionen ne option wo dran steht 'auch unterordner durchsuchen'. anklicken und *.* (also alle dateinamen und alle dateitypen) eingeben. dann halt alle ergebnisse außer ordner und desktop.ini markieren und cut n paste machen
 
Mmmm ja ich verstehe schon wie ihr das meint aber das bedeutet ja dann immer noch, dass ichd as seperat für alle 100 Ordner machen muss. Genau diesen Part wollte ich ja überspringen.
 
Original von Johnson
Mmmm ja ich verstehe schon wie ihr das meint aber das bedeutet ja dann immer noch, dass ichd as seperat für alle 100 Ordner machen muss. Genau diesen Part wollte ich ja überspringen.


Nein bedeutet es nicht.

Wenn du z.b. C:\ nach *.* suchst und Unterordner bei der suche mit einbeziehst ;)
 
Ich geh mal von einem solchem Aufbau aus:
Code:
/a
  /b
    /d
  /c
    /e

Du suchst in Ordner a nach *.*, was im Endeffekt soviel bedeutet du suchst alle Dateien die diese Struktur haben: [vorher etwas].[nach dem Punkt was] was ja alle sind. Das Ergebnis ist dann in einer Liste wo du alle Ergebnisse mir einem Klick verschieben kannst.
 
Ähm, alle 100 Verzeichnisbäume befinden sich aber im selben Verzeichnis richtig?
Sonst versteh ich einfach nicht wo das Problem liegt.
 
Zurück
Oben