Virtual Server ( Hosteurope )

Hi,

ich habe grad einen Virtual Server gemietet und wollte eigentlich eine Domain dort hosten. Habe mich durch die Formulare geklickt und die Bestellung war fertig. Ich habe jedoch keine Domain angegeben, kann man auf einem Virtual Server keine Domains hosten ?(
 
du scheinst keine Ahnung von Servern zu haben und hast dir einen vServer zugelegt?
Windows-Server oder Linux-Server?

auf jeden Fall solltest du erstmal das hier lesen:
http://root-und-kein-plan.ath.cx/

edit:
hab meine tolle ASCII-Grafik wiedergefunden:

aus dem Thread clanpage erstellen
Code:
|------------------------------------------------|
|                                                |
|      der Server deines Webspace-Anbieters      |                                      1.) User sendet Anfrage ins Internet
|                                                |                                           "zeige mir beispiel.de"
|                                                |               [DNS-Server]<--------------------------------------------[User]
|                                                |                           -------------------------------------------->    |
|                [deine Dateien]                 |               2.) als Antwort kommt die IP-Adresse des Servers,           /
| [MySQL-Datenbank]    |    |                    |                    auf dem die Seite liegt                               /
|       \              |    |                    |                                                                         /
|      [PHP]----------/     |--------\           |<-----------------------------------------------------------------------/
|        |           /                \          |                      3.) User wird mit diesem Server verbunden
|     [Web-Server]----             [FTP-Server]  |
|------------------------------------------------|
          |                                   \
  hierauf kann jeder zugreifen                durch Benutzername / Passwort geschützt, was nur du hast 
  Zugriff: nur Lesen                          Zugriff: Lesen und Schreiben 
                                              damit stellst du deine Dateien auf den Server

Kleines Schau-Bild, wo ich mal jmd. versucht hab zu erklären, wie Anfragen an Internetseiten funktionieren und wie man Daten auf den Server bekommt und andere diese dann lesen können etc.

zu deinem Domain-Problem:

du bekommst von HostEurope eine IP-Adresse zugewiesen, über die dein vServer erreichbar ist, also kannst du über DNS-Server auch die Verbindung zwischen einer Domain und einer IP schaffen

  1. du schreibst deine DNS-Einträge in DNS-Server, die dir sicherlich von Hosteurope angeboten werden
  2. du registrierst die Domain und gibst dort unter anderem auch die verwendeten Nameserver an
  3. du wartest ca. 12-24 Stunden, dann sollte die Domain weltweit bekannt sein und auf den vServer zeigen.

Schau mal in den FAQs von hosteurope nach, da wird das sicherlich erklärt sein.


zusätzlich solltest du allerdings noch wesentlich mehr Hintergrundwissen haben:
  • Wie richtet man vHosts auf dem Webserver ein
  • Wie richtet man einen Mailserver ein
  • Wie richtet man einen FTP-Server ein
  • Grundlegende Gedanken über Sicherheit (sinnvolle Vergabe von Dateirechten und Datei-Eigentümern)

diese Punkte fallen natürlich erstmal weg, wenn schon ein System wie confixx, plesk, VHCS, etc. vorinstalliert ist - jedoch sollte man immer bedenken, dass solche Systeme auch Sicherheitsrisiken birgen können.
 
Eine Domain hostet man nicht auf einem VServer, sondern auf einem DNS, der selbstverständlich auch auf einem VServer laufen kann. Ich wage aber mal zu bezweifeln, dass du eine Domain hosten willst. ;) Daher kann ich den Link von beavisbee nur empfehlen.

Edit:

Original von beavisbee
zusätzlich solltest du allerdings noch wesentlich mehr Hintergrundwissen haben:

[Ironie]Nun versau mir nicht meinen neuen Server für mein Botnetzwerk. Es reicht doch, wenn er weiss wie er sich durch irgendwelche Webinterfaces klickt. ;) Das tollste ist, dass er die Strafen bezahlen wird, wenn meine Warez, mein Spam und die DoS-Angriffe irgendwen stören, der Strafanzeige erstattet. :D[/Ironie]
 
du scheinst keine Ahnung von Servern zu haben und hast dir einen vServer zugelegt?

:evil:

Windows-Server oder Linux-Server?

Linux

Ich dachte man könnte die Schritte DNS Eintrag bei der Registrierung irgendwie mitmachen aber ich muss ( grad kam die Mail ) noch warten. Bekomme meine Unterlagen per Post.

PS: Netter Link :root und kein Plan.

Ich will eigentlich meine Linux Kiste die zu Hause steht ( dyndns ) auf einem vServer im Internet "duplizieren" und dort die Sachen anbieten.
 
Original von Dawen
:evil:

nimm mir solche Fragen nicht übel, aber bevor man sich nunmal einen vServer zulegt, sollte man sich schon mal erkundigen, was genau passiert, wenn man irgendwo eine Domain im Browser eingibt und Enter drückt

(quasi alles von DNS-Server bis Webserver-Konfiguration)

auch sehr nett ist dieses zwar etwas alte aber immer wieder schöne Video:
http://www.warriorsofthe.net/movie.html
da wird zwar ehr betrachtet, wie auf TCP/IP-Ebene die Daten ausgetauscht werden - also für deine spezielle Frage nicht genau zutreffend, aber auf jeden Fall sehr sehenswert! :D
 
Original von beavisbee

nimm mir solche Fragen nicht übel, aber bevor man sich nunmal einen vServer zulegt, sollte man sich schon mal erkundigen, was genau passiert, wenn man irgendwo eine Domain im Browser eingibt und Enter drückt

Mach ich nicht ;-) Eigentlich hat man mir gesagt, man kann bei der Bestellung gleich einen KK Antrag stellen. Ich will halt eine Weiterleitung auf meine IP auf den vServer. Jedoch kam die nicht, daher habe ich meine Frage gestellt. Man kann nun doch die Einträge vornehmen aber erst, wenn man den Aktivierungscode erhalten hat. Dann kann man auch den KK Antrag stellen.
 
Zurück
Oben