virus verursacht crc fehler beim entpacken

hallo

ich habe ca. 1 woche lang mit meinem rechner gekämpft und musste die letzten mittel nutzen um meinen willen durchzusetzen.
das problem war: windows ließ sich nicht neuinstallieren obwohl die cd sauber/kratzerfrei war. ich dachte meine laufwerke sind defekt oder so aber das waren sie nicht...
nach vielen vergeblichen versuchen windows xp neuzuinstallieren (dateien konnten nicht kopiert werden, obwohl platte formatiert war) fand ich nur einen einzigen weg aus der krise: ich musste nicht nur die partitionen löschen, sondern die gesamte festplatte neu partitionieren, d.h. alle partitionen löschen und eine neue erstellen. zum glück hatte ich auf meiner anderen noch genug platz um meine daten zu sichern.
aber welcher virus ist in der lage, windows an der installation zu hindern?
nun hab ich es aber trotzdem geschafft ein fehlerfreies betriebssystem zu habe, aber nun das große ABER:

meine programme auf meiner zweit-festplatte lassen sich nicht alle installieren.
die programme sind alle in rar-archiven gesichert (viren befallen meistens nur die exe dateien). aber wenn ich ein programm entpacke komt ein CRC fehler, den es vorher nicht gegeben hat. sogar meine image dateien von ganzen cds können nicht entpackt werden, auch crc scheiße..
ich denke der virus ist noch da, aber ich kann ihn nicht finden, habe zwar mit kaspersky (aktuellste virendefinition) gesucht aber nichts gefunden.
wo könnte sich der virus verstecken?

das hauptproblem ist also: ich habe einen unbekannten virus, der crc fehler beim kopieren/entpacken von installationsdateien verursacht.

ich bitte um eure hilfe. vielen dank schon mal.
 
Hallo im HaBo. Zuerst einmal, dein Nick ist echt zum k........ Nur mal so am Rande.

Jetzt zu deinem Problem. Nimm Dir mal eine Knoppix CD und lass deinen RAM überprüfen. Und wenn du dabei bist, dann check auch gleich mal deine Festplatten intensiv. Ich glaube nicht an einen Virus.
 
danke, nehme mal als kompliment auf ;)

wenn das kein virus sein soll, was kann es sonst sein?

bei mircrosoft standen folgende ursachen:

ausschnitt aus http://support.microsoft.com/kb/310064/DE/#3

Dieses Problem kann auftreten, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist: ? Ihre Windows XP-CD ist zerkratzt, beschmiert oder verschmutzt. Reinigen Sie die Windows XP-CD mit einem weichen Tuch, legen Sie sie in das CD-ROM-Laufwerk ein, und klicken Sie anschließend auf OK.
? Ihr CD-ROM-Laufwerk funktioniert nicht korrekt, oder die CD vibriert zu stark, sodass der Laser die Daten nicht korrekt lesen kann. Für weitere Informationen zu diesem Problem lesen Sie die Hardwaredokumentation, oder wenden Sie sich an den Hersteller des CD-ROM-Laufwerks.
? Wenn Sie mehrere CD-ROM-Laufwerke verwenden, versucht der Computer möglicherweise, Dateien auf einem falschen Laufwerk zu finden. Wenn Ihre Hardware über eine Funktion zum Deaktivieren von nicht verwendeten CD-ROM-Laufwerken verfügt, deaktivieren Sie die CD-ROM-Laufwerke, die nicht verwendet werden.
? Ihr Computer ist übertaktet. Da Übertaktung sehr speicherintensiv ist, können Decodierungsfehler auftreten, wenn Sie Dateien von Ihrer Windows XP-CD extrahieren.
? Versuchen Sie, die standardmäßigen Taktraten für Motherboard und Prozessor zu verwenden. Für weitere Informationen zur Vorgehensweise lesen Sie die Hardwaredokumentation, oder wenden Sie sich an den Motherboard-Hersteller.
? Der Arbeitsspeicher (RAM) oder Zwischenspeicher ist beschädigt oder die Komponenten stimmen nicht überein. Sie verwenden möglicherweise eine Kombination aus EDO- und Nicht-EDO-RAM (EDO = Extended Data Out) oder unterschiedliche RAM-Geschwindigkeiten.

Auch wenn Windows scheinbar korrekt funktioniert, können wegen der zusätzlichen Arbeitsbelastung des Computers Decodierungsfehler auftreten, wenn Windows versucht, Dateien zu extrahieren und auf die Festplatte zuzugreifen.

Um zu bestimmen, wie Sie den Zwischenspeicher des Computers während der Ausführung des Setup-Programms deaktivieren, lesen Sie die Hardwaredokumentation, oder wenden Sie sich an den Hardwarehersteller.
? In den CMOS-Einstellungen Ihres Computers ist Ultra-DMA aktiviert, und die Datenübertragungsrate ist zu hoch.
? Wechseln Sie vom DMA-Modus in den PIO-Modus, um die Datenübertragungsrate zu verringern. Wenn sich das Problem dadurch nicht beheben lässt, verringern Sie die Einstellungen für den PIO-Modus. Je höher die Einstellungen für den PIO-Modus, desto höher die Datenübertragungsrate.
? Sie verwenden ein Speicherverwaltungsprogramm eines Fremdanbieters.
? Auf Ihrem Computer befindet sich ein Virus.
 
Original von kacken

wenn das kein virus sein soll, was kann es sonst sein?

bei mircrosoft standen folgende ursachen:

? Der Arbeitsspeicher (RAM) oder Zwischenspeicher ist beschädigt oder die Komponenten stimmen nicht überein. Sie verwenden möglicherweise eine Kombination aus EDO- und Nicht-EDO-RAM (EDO = Extended Data Out) oder unterschiedliche RAM-Geschwindigkeiten.

? In den CMOS-Einstellungen Ihres Computers ist Ultra-DMA aktiviert, und die Datenübertragungsrate ist zu hoch.
? Wechseln Sie vom DMA-Modus in den PIO-Modus, um die Datenübertragungsrate zu verringern. Wenn sich das Problem dadurch nicht beheben lässt, verringern Sie die Einstellungen für den PIO-Modus. Je höher die Einstellungen für den PIO-Modus, desto höher die Datenübertragungsrate.
? Sie verwenden ein Speicherverwaltungsprogramm eines Fremdanbieters.
? Auf Ihrem Computer befindet sich ein Virus.

Du beantwortest deine Frage doch selbst. Der letzte kleine Punkt überzeugt dich, das du einen Virus hast. Und was ist mit dem Rest? Der Artikel bestätigt meine vorherige Antwort, dass du deinen RAM und Festplatten checken sollst.

Aber meinetwegen, auf deinem Rechner ist ein nicht entfernbarer Virus, du musst ihn wegwerfen. <-- Achtung, das war Ironie.
 
ok, danke für die antwort, lade mir knoppix runter und checke das ab...

reicht knoppix aus um RAM und HDD zu checken oder sind andere tools noch zu empfehlen?
 
welches dateisystem benutzt du auf den platten ? Kann es sein, dass du eine mit ntfs und die andre mit fat formatiert hast ?
Bei mir und auch andren leuten gab es crc-fehler nach dem kopieren einer datei von einem ntfs- auf ein fat-laufwerk.

gruss....ich
 
nach vielen vergeblichen versuchen windows xp neuzuinstallieren (dateien konnten nicht kopiert werden, obwohl platte formatiert war) fand ich nur einen einzigen weg aus der krise: ich musste nicht nur die partitionen löschen, sondern die gesamte festplatte neu partitionieren,

Es dürfte sich um einen Virus gehandelt haben, der sich im MBR abgelegt hat. Deshalb die Probleme bei der Installation.
Der Rest hast du dir bereits beantwortet.

root
 
ich habe 2 festplatten, auf der einen sind 2x fat32 + 1x ntfs parts und auf der anderen 2x fat32 parts.
wenn ich etwas entpacke, dann in die gleiche partition und beim image mounten ist die quelle eine fat32 (programme festplatte) und ziel auch fa32 (windows festplatte).

wie kann ich die nun auf viren checken, mit der knoppix cd?
 
Zurück
Oben