Hallo
Heute erfuhr ich, dass viele Leute angeblich leere Mails von mir bekamen. Eine Mail kam mit dem Fehler zurück, dass sie mit dem Wurm "Klez" Infiziert sei. Dieser verbreitet sich über atatchments, ich erhielt meine letzte Mail mit Anhang vor ca. 2 Monaten.
Weiters ist mein gesamtes Netzwerk "durcheinander".
Es sind abnormal viele Netbios Packete unterwegs, kein PC hat Zugang zum Internet (Auch wenn ich direkt IP Adressen Pingen will, am DNS liegts nicht) obwohl der Router (RT314 von Netgear) eingewählt ist. Von aussen forwardet mein Router kein Packet mehr korrekt zum Server im LAN.
Mein Windows2000 Server (kein IIS laufend sondern mit Apache) sendete irgendwelche sinnlose Daten, k.A. welche und wohinn, in meiem Sniffer waren keine Packete zu sehen, obwohl mein Server aus voller Bandbreite sendete.
TheCleaner hat 0,0 gefunden, es laufen auch keine ungewöhnlichen Prozesse. Hätte ich Klez, müsste Cleaner den doch finden. Ich habe keine Ahnung, woher ich mir so ein Ding eingefangen haben könnte. In den Logdateien des Webdervers finden sich keine Auffälligen Dinge, ein paar Requests auf cmd.exe und sowas halt, aber einem Apache macht das nix aus.
Alle meine 5 PCs sind betroffen, ausser dieser Laptop hier. Betriebssys ist Win2000.
Kann ich noch was tun, ausser alle Festplatten Low-Level formatieren?
mfg
Noob
Heute erfuhr ich, dass viele Leute angeblich leere Mails von mir bekamen. Eine Mail kam mit dem Fehler zurück, dass sie mit dem Wurm "Klez" Infiziert sei. Dieser verbreitet sich über atatchments, ich erhielt meine letzte Mail mit Anhang vor ca. 2 Monaten.
Weiters ist mein gesamtes Netzwerk "durcheinander".
Es sind abnormal viele Netbios Packete unterwegs, kein PC hat Zugang zum Internet (Auch wenn ich direkt IP Adressen Pingen will, am DNS liegts nicht) obwohl der Router (RT314 von Netgear) eingewählt ist. Von aussen forwardet mein Router kein Packet mehr korrekt zum Server im LAN.
Mein Windows2000 Server (kein IIS laufend sondern mit Apache) sendete irgendwelche sinnlose Daten, k.A. welche und wohinn, in meiem Sniffer waren keine Packete zu sehen, obwohl mein Server aus voller Bandbreite sendete.
TheCleaner hat 0,0 gefunden, es laufen auch keine ungewöhnlichen Prozesse. Hätte ich Klez, müsste Cleaner den doch finden. Ich habe keine Ahnung, woher ich mir so ein Ding eingefangen haben könnte. In den Logdateien des Webdervers finden sich keine Auffälligen Dinge, ein paar Requests auf cmd.exe und sowas halt, aber einem Apache macht das nix aus.
Alle meine 5 PCs sind betroffen, ausser dieser Laptop hier. Betriebssys ist Win2000.
Kann ich noch was tun, ausser alle Festplatten Low-Level formatieren?
mfg
Noob