Vista Rechner nicht Sichtbar im Netzwerk

Ich habe einen Router in meinem Zimmer stehen, über den ein Internetzugang möglich ist. Normalerweise scheint ein Rechner im Netzwerk auf wenn er mit dem Router verbindet. Ich habe jetzt dasselbe versucht mit einem Vista Laptop auf dem ZoneAlarm läuft. Die Sicherheitseinstellungen von ZoneAlarm hab ich auf mittel gestellt --> der Laptop müsste sichtbar sein, ist er aber nicht. Nur die Workgroup in der sich der Rechner befindet erscheint auf einmal (normalerweise ist sie nicht sichtbar, da sie ja nicht existiert im Netzwerk), ist jedoch leer.

Ich müsste aber auf shares auf dem Laptop zugreifen. Wenn ich probiere den Computernamen in der Leiste des Splorers einzugeben (mit 2 backslashes davor versteht sich) bekomme ich die Fehlermeldung, dass kein Gerät im Netzwerk den Namen annimmt.

(Ich hab es mit SIW und Cain versucht den Rechner zu finden)

mfg Dacollo
 
Hast du die Vista-Firewall deaktiviert? Und ich bin mir grad nicht ganz sicher, da ich selten mit Vista arbeite, aber es werden ja unterschiedliche Profile für die Netze angelegt, also zuhause, öffentlich.... Möglicherweise musst du daran auch noch etwas ändern. Und dann gucke mal, ob du bei der Gelegenheit die Sichtbarkeit noch einstellen musst. Möglicherweise ist das nur wie so ein Frontend für die Vista-FW, möglicherweise sind das aber halt auch separate Einstellungen. Vornehmen kannst du die aber über das Verbindungssymbol in der Taskleiste, wenn ich mich richtig erinnere
 
Meines Wissens deaktiviert ja ZoneAlarm die systemeigene Firewall ... und bei ZoneAlarm sind die Einstellungen so, dass er sichtbar ist. aber ich werds mir ansehen ...


mfg Dacollo
 
Hast du auch mal im Netzwerk & Freigabecenter vom Vista - PC geschaut ob die Netzwerkerkennung aktiv ist ? Standardmäßig setzt Microsoft diese nämlich auf deaktiviert und schaue gleich mal nach was die Freigaben machen.

Im Netzwerk & Freigabecenter hast du einen ganz guten Überblick.

Zudem solltest du alle PC's in ein und derselben Arbeitsgruppe haben.

An der Firewall wird es nicht liegen, da die Firewall nicht die Sichtbarkeit des PC's blockt sondern eher den Zugriff.

Grüße

Zephyros
 
Original von Zephyros
Hast du auch mal im Netzwerk & Freigabecenter vom Vista - PC geschaut ob die Netzwerkerkennung aktiv ist ? Standardmäßig setzt Microsoft diese nämlich auf deaktiviert und schaue gleich mal nach was die Freigaben machen.

Im Netzwerk & Freigabecenter hast du einen ganz guten Überblick.

Zudem solltest du alle PC's in ein und derselben Arbeitsgruppe haben.

An der Firewall wird es nicht liegen, da die Firewall nicht die Sichtbarkeit des PC's blockt sondern eher den Zugriff.

Grüße

Zephyros

Ah, siehste, genau das meinte ich :D Wusste nur noch so bildlich, wie das etwa aussehen muss aber nicht mehr wie das heißt
 
Ahhh ... genial .. das wars ... ich arbeite halt lieber mit XP und da setzt (meines wissans nach) die Firewall die Sichtbarket ...

nochmals danke


mfg Dacollo
 
Ja, das wird bei XP über Netbios gemacht. Wenn da die Ports 137-139 von der FW geschlossen sind, dürftest du den Rechner nicht sehen.
Soweit ich das bei Google gelesen habe, ist aber nur der Namensbroadcast unter Vista nicht aktiv, über \\Rechnername\Freigabe soll man wohl trotzdem auf den Vistarechner zugreifen können.
Allerdings hat Microsoft wohl etwas bei der Authentifizierung geändert. Für XP SP2 (und nur SP2!) wurde ein Patch herausgegeben, um das Problem zu umgehen. Möglicherweise hast du deshalb dann noch die Fehlermeldung gehabt.
 
Zurück
Oben