Vista SP1 VS Vista SP1

.:L

0
Hallo,

bei meiner Vistainstallation habe ich SP1 manuell installiert (Internet -> Installier...). Lief auch alles glatt, wurde bei Win+Pause auch korrekt angezeigt.

DAS wäre aber viel zu einfach für Windows!
Dann (nach _2_ Wochen) kam irgendwann Windows auf die geniale Idee, SP1 als update zu laden (obwohl schon installiert -_-).

Situation:
- SP1 wird bei mir nichtmehr als isntalliert angezeigt
- Das update von WIndows zu SP1 ist da, allerdings fliegt er bei der Installation von SP1 immer ab (Wahrscheinlich, weil es schon vorhanden ist...)

Fehlercode ist 802400D (Unbekannter Fehler bei WIndows Update)...

Wie gesagt: Wenn ich einen Windows-Entwickler in die Finger bekomme...

Jemand ne Idee?
 
Original von .:L
Situation:
- SP1 wird bei mir nichtmehr als isntalliert angezeigt
- Das update von WIndows zu SP1 ist da, allerdings fliegt er bei der Installation von SP1 immer ab (Wahrscheinlich, weil es schon vorhanden ist...)

In der Softwareliste taucht das SP1 also nicht auf? Wenn doch, dann einfach mal deinstallieren und updaten.
Hätte sonst ehrlich gesagt derzeit auch keine Idee :(
 
Steht in der C:\Windows\WindowsUpdate.log irgendwas brauchbares drin?

Ansonsten probier mal folgendes um den Windows Update Cache zu leeren

start -> cmd -> Rechtsklick -> Als Administrator ausführen

net stop wuauserv
cd /d %windir%
rd /s SoftwareDistribution
net start wuauserv
 
Hi,

danke für die Antworten.

zu kG:
Nein, das SP taucht in der Liste nicht auf.

Mackz:
Danke für den Tip, es ist auf jeden Fall mal was passiert:
Ich bekomme das SP1 jetzt nichtmehr als Update angezeigt, dafür 2 neue Updates.

In den Basisinformationen wird SP1 jedoch imernochnciht erkannt.

Ich zweifle langsam daran, ob SP1 überhaupt noch drauf ist.
Gibt es einen weg, um festzustellen ob SP1 nocht installiert ist? (zB Funktionen, die erst in SP1 dazukamen...)


Gruß

L

update:
SP1 kommt wieder al update (nach den 2 anderen) und schläge dann wieder, mit dem selben Fehller, fehl.
 
Bevor das SP1 installiert wird, legt Windows normalerweise einen Wiederherstellungspunkt an. Setze doch deine Kiste soweit zurück, dass das SP1 nicht mehr installiert ist, und update über die integrierte Update-Funktion.
 
hm das wäre suboptimal:

Ich habe direkt alles isntalliert, als in Windows aufgesetzt habe, sprich: der Rechner wäre praktisch im "Rohzustand"... Das möchte ich mir jetzt grade nicht antun, da warte ich leiber noch 4 Wochen und mache das Ding nochmal komplett platt :>

Update:
Habe XP1 x86_64 einfach nochmal manuell heruntergeladen, installiert und voila, es funktioniert...

Da Installation der Servicepacks an sich tadellos funktioniert hat nehme ich an, dass das Update und nicht das SP1 an sich das Problem war.

Seltsam, dass ich keine vergleichbaren Fälle finden konnte...
 
Zurück
Oben