Hallo,
ich habe folgendes Problem mit Windows Vista bzw. auch mit XP.
Ich hatte Windows XP installiert bis ich mir am Montag Vista installierte und zwar auf meine erste Festplatte von zweien. (IDE0= Vista IDE1= XP)
Nachdem der ertse Eindruck eigentlich ganz gut war und auch alle wichtigen Programme liefen, entschloss ich mich meine 2. Festplatte in NTFS zu formatieren um mehr Speicherplatz für Vista zu haben.
Leider laufen unter Vista allerdings fast keine Spiele und heute packte mich die Sehnsucht nach einer Runde Counter-Strike, weshalb ich mich entschloss auf die 2. Festplatte (IDE1) doch wieder XP aufzuspielen.
Das Problem was ich nun habe ist, dass nach dem Booten kein Auswahlbildschirm für die Betriebssysteme auftauchte und ich somit nicht mehr in Vista kam.
Im Internet las ich, dass es in Vista keine normale boot.ini wie in XP usw. mehr gibt aber trotzdem versuchte ich die boot.ini in XP so zu ändern, dass ich Vista wieder starten kann.
Das war die boot.ini vor meiner Änderung:
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /fastdetect /NoExecute=OptIn
Das fügte ich hinzu:
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(0)\WINDOWS="Microsoft Windows Vista" /FASTDETECT
Wenn ich nun aber im Betriebssystemauswahlbildschirm "Windows Vista" wähle erscheint folgender Fehler:
"Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist:
<Windows root\system32\hal.dll.
Installieren Sie ein Exemplar der oben genannten Datei erneut."
Ich gehe davon aus, dass dieser Fehler an der falschen boot.ini liegt da ich das Dateisystem von Vista (also laufwerk C
gar nicht "angefasst" habe.
Kann mir jemand helfen und sagen ob die Datei wirklich fehlt oder ob ich in der boot.ini etwas falsch geschrieben habe?
Danke im Voraus
Gruß
Shane
ich habe folgendes Problem mit Windows Vista bzw. auch mit XP.
Ich hatte Windows XP installiert bis ich mir am Montag Vista installierte und zwar auf meine erste Festplatte von zweien. (IDE0= Vista IDE1= XP)
Nachdem der ertse Eindruck eigentlich ganz gut war und auch alle wichtigen Programme liefen, entschloss ich mich meine 2. Festplatte in NTFS zu formatieren um mehr Speicherplatz für Vista zu haben.
Leider laufen unter Vista allerdings fast keine Spiele und heute packte mich die Sehnsucht nach einer Runde Counter-Strike, weshalb ich mich entschloss auf die 2. Festplatte (IDE1) doch wieder XP aufzuspielen.
Das Problem was ich nun habe ist, dass nach dem Booten kein Auswahlbildschirm für die Betriebssysteme auftauchte und ich somit nicht mehr in Vista kam.
Im Internet las ich, dass es in Vista keine normale boot.ini wie in XP usw. mehr gibt aber trotzdem versuchte ich die boot.ini in XP so zu ändern, dass ich Vista wieder starten kann.
Das war die boot.ini vor meiner Änderung:
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /fastdetect /NoExecute=OptIn
Das fügte ich hinzu:
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(0)\WINDOWS="Microsoft Windows Vista" /FASTDETECT
Wenn ich nun aber im Betriebssystemauswahlbildschirm "Windows Vista" wähle erscheint folgender Fehler:
"Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist:
<Windows root\system32\hal.dll.
Installieren Sie ein Exemplar der oben genannten Datei erneut."
Ich gehe davon aus, dass dieser Fehler an der falschen boot.ini liegt da ich das Dateisystem von Vista (also laufwerk C

Kann mir jemand helfen und sagen ob die Datei wirklich fehlt oder ob ich in der boot.ini etwas falsch geschrieben habe?
Danke im Voraus
Gruß
Shane