VisualBasic "Datenfelder" Lernsituation

Hallo zusammen,

ich will nicht lange um den heißen Brei reden, ich brauche jemanden der mir beim programmieren hilft.
Wir haben zur Zeit Lernsituation in der Schule und müssen uns mit "Datenfeldern" und "Mehrdimensionalen Feldern" beschäftigen.
Das Problem liegt darin, dass ich keine Ahnung von Visual Basic habe. Man könnte nun denken das wenn wir uns mit Datenfeldern usw. beschäftigen, ich auch etwas Ahnung haben müsste. So denke ich auch aber wir hatten einen kontinuierlichen Lehrerwechsel, sodass wir uns nicht auf ein Thema einstellen konnten. Also der gesamten Klasse geht es so. Soviel dazu.
Nun die Erklärung zum Programm: Es sollen Temperaturwerte eingegeben werden können, die anschließend Tageweise aufgelistet werden (also müssen diese Werte irgendwo langfristig gespeichert werden). Anschließend soll die Durchschnittstemperatur (nachdem die Werte von einer Woche gesammelt wurden) ausgegeben werden. Bezüglich der Mehrdimensionalen Felder, kann ich nicht viel sagen, da ich noch nicht verstanden habe, worum es bei diesem Aufgabenteil geht. Ich habe noch kein eingescanntes Bild des Arbeitsblatts, aber sollte jemand Interesse haben mir zu helfen, werde ich es einscannen.

MFG

Newcomer...
 
Hallo,
dies ist das beste VB-tutorial das ich kenne. Super leicht und anschaulich. Dich interessieren vermutlich vor allem Arrays, aber wenn du keine Ahnung von VB hast solltest du dir den Teil davor auch durchlesen und ausprobieren.
http://www.vb-seminar.de/

Du kannst ja mal die Aufgabenstellung abschreiben und hier reinstellen.
 
Aufgabenstellung

THX erstmal für die schnelle Antwort, allerderings hatten wir da schonmal geschaut und wäre über weitere Hilfe sehr Dankbar...

Zur Aufgabenstellung...

wie oben bereit erwähnt sind Bilder dabei...

allerdings sind die ja nicht relevant weil es ja egal wie es später angeordnet wird.

Hier mal der Teil der als "Aufgabenstellung" erklärt ist:

Teilaufgaben

- Anlegen eines Datenfeldes (hier ein eindimensionals Datenfeld)

- Datenfelder fester Größe deklarieren

- Auf Datenfelder zugreifen



Mehrdimensionale Felder

Entwickle ein Programm, das die Tages- und Nachttemperaturen auflistet und anschließend den jeweiligen Mittelwert ausgibt.

Wichtig !!!

Es muss ein Modul programmiert werden, dass vier Komponenten enthält:

- Option Base- Anweisung

- Deklaration des öffentlichen, zweidimensionalen Datenfeldes names Temperaturen,

- Deklaration der öffentlichen Variablen Tag

- die öffentliche Prozedur Temperaturen Addieren


Das sind die beiden Aufgabenstellungen.

Am meisten würde ich mich über Hilfe/Lösungen für die Aufgabe mit den Mehrdimensionalen Feldern freuden.

MFG

Newcomer...
 
Nur reinschauen hilft natürlich nicht - durchlesen und verstehen!

Ich weiß nicht ob es das ist was du brauchst, aber von der Aufgabenstellung her, hätte ich das so realisiert. Es sollte eigentlich selbst erklärend sein.

Code:
Option Explicit

Public Type Temperaturen
 Tag as Integer
 TempNacht as Single
 TempTag as Single
End Type

Public Tag(0 to 99) as Temperaturen
Public AnzahlTage as Integer
Public i as Integer

Public Function TempMittelwert(_Tag as Integer) as Single
 for i = 0 to AnzahlTage
  If _Tag = Tag(i).Tag then
   TempMittelwert = (Tag(i).TempNacht + Tag(i).TempTag) / 2
   Exit Function
  End If
  DoEvents
 next i
TempMittelwert = -1
End Sub
 
Original von raven88
Nur reinschauen hilft natürlich nicht - durchlesen und verstehen!

genau so sehe ich das auch...

VIELEN DANK für die Antwort...

ich werde es mal testen...

Für weitere Antworten und Hilfestellungen bin ich natürlich immer offen...

MFG

Newcomer...
 
Zurück
Oben