VMS Erfahrungen

Hallo!

Mich würde interessieren, wer hier im Forum schon mal mit VMS gearbeitet hat und was ihr davon haltet. Ich persönlich benutze regelmäßig den Deathrow Cluster und bin ziemlich vom System fasziniert. Im Moment spiel ich mit dem Gedanken, mir für 30$ das Hobbyist Kit zu besorgen (vollständiges System mit Lizenz für den Heimgebrauch).

Kurz zu VMS:
- Steht für Virtual Memory System, läuft auf VAX, Alpha und Itanium
- Entwickelt von DEC, danach Compaq, im Moment HP
- Befehlszeilenorientiert, recht intelligente Shell (DCL: Digital Command Language)
- automatische Versionsnummerierung (!) von Dateien
- Clusterfähig (d.h. einzelne Systeme lassen sich zusammenschalten, nennt sich VMScluster)

Das ist irgendwie das gleiche Gefühl wie vor 7 Jahren mit Linux (man hat gar keine Ahnung, Spass macht es trotzdem).

Deathrow Cluster:
http://deathrow.vistech.net
Telnet/SSH: gein.vistech.net (Alpha) manson.vistech.net (MicroVAX)

Kurzanleitung:
ls = DIR, ls -l = DIR/F, man x = HELP X, vim x = EDIT x
Kompilieren: CC DATEI.C, LINK DATEI.OBJ, RUN DATEI.EXE
 
Zurück
Oben