Moin,
ich bin hier und hatte gehofft dass Ihr mit weiterhelfen könnt. Ich hoffe ich bin im Richtigen Forum, fals nicht tut es mir leid bitte verschieben
Erstmal zu mir, ich bin 17 Jahre alt und mache meine Ausbildung als Fachinformatiker Richtung Systemintegration.
Ich interessiere mich aber brennend für die Sachen die man leider nicht gelehrt bekommt und würde gerne programmieren lernen.
Ich möchte Programmieren aus Spaß an der Freude, als Hobby lernen. Mein Ziel ist es ein funktionierenden Keylogger zu schreiben.
Am besten scheint mir für sowas C++ zu sein aber da ich außer ein wenig bash scripting und html nicht viel gemacht habe, wäre C++
als erste Programmiersprache wohl ein wenig zu schwierig was ich so gehört habe. (Oder etwa nicht)
Deshalb hab ich mich dazu entschlossen erstmal Phyton zu lernen was ich denke für den Einstieg doch
recht sinnvoll zu sein scheint. Den Keylogger möchte ich später von der Funktionsweise soweit haben, dass ich diesen gezielt verbreiten
kann und er logischer Weise auch funktioniert. Habe ich es Richtig verstanden dass ich in Sublime Text die Programme schreibe?
Nun meine eigentliche frage ist, ist mein Plan vernünftig erst Phyton zu lernen und dann auf C++ umzusteigen, in der Absicht später
ein Keylogger erstellen zu können der auf Windoof läuft und die oben genannten Punkte erfüllt? Es geht mir nicht nur um den Keylogger sondern
auch die allgemeinen Programmierkentnisse, der Keylogger ist nebensache aber trotzdem ein wichtiger Punkt
Aber ich denke da brauch
ich mich nicht groß rechtfertigen ich schein ja hier im richtigen Forum gelandet zu sein
Ich würde mir Grundlagen Bücher von Phyton
in der Bücherreich ausleihen oder kaufen
Gibt es da irgendwelche empfehlenswerten Bücher? Oder wäre es kein Weltuntergang,
direkt mit C++ anzufangen? Was sind da eure Erfahrung?

Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen
Viele Grüße PhyTz

ich bin hier und hatte gehofft dass Ihr mit weiterhelfen könnt. Ich hoffe ich bin im Richtigen Forum, fals nicht tut es mir leid bitte verschieben

Erstmal zu mir, ich bin 17 Jahre alt und mache meine Ausbildung als Fachinformatiker Richtung Systemintegration.
Ich interessiere mich aber brennend für die Sachen die man leider nicht gelehrt bekommt und würde gerne programmieren lernen.

Ich möchte Programmieren aus Spaß an der Freude, als Hobby lernen. Mein Ziel ist es ein funktionierenden Keylogger zu schreiben.
Am besten scheint mir für sowas C++ zu sein aber da ich außer ein wenig bash scripting und html nicht viel gemacht habe, wäre C++
als erste Programmiersprache wohl ein wenig zu schwierig was ich so gehört habe. (Oder etwa nicht)
Deshalb hab ich mich dazu entschlossen erstmal Phyton zu lernen was ich denke für den Einstieg doch
recht sinnvoll zu sein scheint. Den Keylogger möchte ich später von der Funktionsweise soweit haben, dass ich diesen gezielt verbreiten
kann und er logischer Weise auch funktioniert. Habe ich es Richtig verstanden dass ich in Sublime Text die Programme schreibe?
Nun meine eigentliche frage ist, ist mein Plan vernünftig erst Phyton zu lernen und dann auf C++ umzusteigen, in der Absicht später
ein Keylogger erstellen zu können der auf Windoof läuft und die oben genannten Punkte erfüllt? Es geht mir nicht nur um den Keylogger sondern
auch die allgemeinen Programmierkentnisse, der Keylogger ist nebensache aber trotzdem ein wichtiger Punkt


ich mich nicht groß rechtfertigen ich schein ja hier im richtigen Forum gelandet zu sein

in der Bücherreich ausleihen oder kaufen

direkt mit C++ anzufangen? Was sind da eure Erfahrung?


Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen
Viele Grüße PhyTz

Zuletzt bearbeitet: