VPN gesucht: anonym, schnell, preiswert und P2P

Hallo zusammen,

welches VPN würdet ihr mir empfehlen, welches anonym, schnell, preiswert ist und P2P/Torrent erlaubt, Traffic unbegrenzt?
(Möchte über Torrent etc. nichts illegales runterladen, bin eigentlich nur an dem trotzdem interessanten legalen Inhalten interessiert)

Außerdem beteilige ich mich häufig an z.B. Regierungskritischen Diskussionen in Foren.

Es sollte umgerechnet nicht mehr als 5eur/Monat kosten.
Habe mir schon http://en.start-vpn.com/ und http://myvpnreviews.com/ angeschaut.

Eine Seite, die ich häufiger benutze für Youtube-Ländersperren ist http://hidemyass.com/, und deren Angebote für VPN mir auch gut gefallen. Hier findet man keine negativen Meinungen. Sie haben sehr viele Server. Allerdings soll die Geschwindigkeit 1,6Mbit nicht überschreiten.

StrongVPN ist mein zweiter Favorit, mit 55$ Jahresaccount und Servern in USA und Niederlande. Diese sollen am schnellsten sein.

Wo sollte der Server am besten stehen?
Neuerdings, also nachdem die Vorratsdaten alle gelöscht wurden, steht er ja sogar in Deutschland wieder sehr gut, glaub man den Foreneinträgen von Cyberghost.de
http://sad-forum.de/board/index.php?page=Thread&threadID=1643&piwik_campaign=Blog&piwik_kwd=Del
http://www.sad-forum.de/board/index.php?page=Thread&postID=20463

HideIPVPN hat mir auf englisch geantwortet, sie würden wegen dem DMCA in USA kein Torrent anbieten können bzw. nur auf den deutschen Servern. Weil sie keine eigenen IP Adressen hätten, könnten sie die vielen "Abuses" nicht einfach so abwimmeln.

Bitte um Beratung.

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
100% anonym = vpn24.org
kostet 10e im monat. speed manchmal schlecht. aber meistens gut !
wenn du highspeed willst. dann perfektprivacy. 25e.36server haben die jedoch :)
 
VPN24 hat Server nur in Russland. Hab gehört, dass das ein guter Standort ist.

Ich denke, Perfectprivacy brauch ich kaum, bin ja keine Bank oder sowas mit hochsensiblen daten :rolleyes:

Wie stark ist eine Blowfish 128bit Verschlüsselung, wie sie eigentlich die meisten VPN-Provider haben?
 
vpn24 scheint mir nicht sehr ausgereift für 10 euro, ließt man die Meldungen von Ausfällen, etc. Wo es viele Ausfälle gibt kanns auch an anderen Kompetenzen mangeln :rolleyes:
 
hab jetzt bei google die Werbung eingeschaltet und schau mir mal paar andere Provider noch an.
UnblockVPN schreibt: PPTP wird von Microsoft mit lediglich 128bit verschlüsselt. OpenVPN sei sicherer wegen 256bit.

Stimmt das?
 
also ich hab hotspotshield getestet. Es war mal ein Bezahldienst, glaube ich. Jetzt wird ne bannergroße Werbefläche über jeder Webseite angezeigt, mit Firefox Adblock Plus jedoch nicht, wenns euch stört :rolleyes:

Geschwindigkeit sehr schwankend. Abends ab 23.00 wird richtig schnell, vielleicht weil dann in den USA die Lichter ausgehen.

Manchmal Verbindungsprobleme. Dann einfach so lange Versuchen, bis es schnell läuft. Einige IPS werden von einigen Seiten geblockt. Dann einfach IP wechseln.

P2P/Torrent hab ich noch nicht ausprobiert. Teste allerdings derzeit einige kostenpflichtige Anbieter, die sind deutlich schneller bei Webseiten.

Derzeit teste ich http://hidemyass.com u. http://perfect-privacy.com
Entweder nen Jahresaccount von hidemyass.com oder zwei Jahre perfect privacy.
 
Vielen Dank ich habe mich mit VPN noch nicht so richtig befasst, aber von Perfect Privacy habe ich bisher von Bekannten nur gutes gehört. Der Dienst ist aber nicht billig.
 
also perfect privacy scheint mir ordentlich ausgereift, sehr schnell.
Nen bischen Know-How ist hier schon gefragt, da die nur die OpenVPN config Dateien zur Verfügung stellen, mit nem ganzen Serverpark.

Die Geschwindigkeit bei Perfekt privacy ist erstaunlich. Trotz der 4000 bit Verschlüsselung viel schneller als z.B. hidemyass. Ich glaube, es liegt einfach daran, dass die Server sehr schnelle Anbindungen haben.

Ja, preiswert ist perfect privacy nicht gerade, aber ich würde sagen, besser als strong vpn zu dem Preis.
Man kann sich ja überlegen, nen zwei Jahresaccount zu kaufen. Falls einem später einfällt, man braucht ihn doch nicht, verkauft man ihn ganz einfach wieder bei Ebay oder so.
 
da kann ich dir nur zustimmen @oberposter perfect-privacy ist schnell und zuverlässig und sehr anonym heißt: nichts wird geloggt keine ip etc.
kann es dir nur empfehlen aus eigener erfahrung
 
zu dem gelöschten spam von hidemyass: von hidemyass und anderen habe ich mich komplett verabschiedet, da es quasi im "kleingedruckten" steht dass sie loggen, heißt in den "privacy policy". ich denke, man kann es da sehr deutlich zwischen den zeilen lesen und ähnliche angaben haben viele anbieter.

Why we need this data: We do this so that we can monitor the performance of our Site, for example it enables us to sort server nodes by the amount of Users connected, to limit your account to one concurrent IP address per VPN connection (to prevent shared accounts), resource analytics (to carry out usage analysis for administrative purposes) and to prevent abuse. This data is stored on our system for no more than two years unless we are required, for legal reasons or under exceptional circumstances, to retain this data for an extended period.

Warum man auf VPN-Anbieter in Deutschland besser verzichten sollte:

Wo steht denn da warum man verzichten sollte? Ich wüsste eher Gründe, warum man nicht verzichten sollte.
An Daten rausgekommen ist da soweit ich weiß nichts, da halt alles verschlüsselt, und Perfect Privacy hatte glaube ich selber empfohlen, die Server in Erfurt vorerst nicht mehr zu nutzen bzw. hatte sie glaube ich auch viele Monate sowieso abgeschaltet. In so einem Fall gibt es ja wirklich nachwievor noch mehr als genug alternative Server oder Anbieter.

Ein guter ist auch ovpn.to :thumb_up:
Vom Speed her gleich wie Perfect Privacy.

Manchmal wenn ich es weniger anonym brauche nutze ich Cyberghost VPN, weil ich da noch einen Jahresaccount von der Computerbild habe und sie jedem Account wegen irgend ner Aktion unbegrenztes Volumen spendiert haben.
Die haben ab Anfang des Jahres wie versprochen eine ganze Armada von neuen Servern ergänzt, sodass der Speed jetzt gleich gut oder besser ist als bei Perfect Privacy und ovpn.to. Zudem sucht sich die Software bei Verbindung zb aus den zahlreichen deutschen Servern immer den schnellsten.
Sie haben ihr Hauptbüro in Rumänien, schonmal gut.
Die Datenschutzrichtlinien sind deutlich klarer.
Hier wird auch wieder klar, dass es ganz ohne "Speichern" von IP-Adressen niemals funktionieren könnte.
Ganz ohne Adressen oder irgendwelche "individuellen einmaligen Kennungen" könnte man ja auch keine Post verschicken, wenn man nicht weiß wo was hin soll :rolleyes:
Aber die Profis können die Speicherung bis auf das nötigste Reduzieren.

Wer es noch anonymer braucht, kann bei ovpn.to und Perfect Privacy ja mit paysafe card zahlen,
aber eher unnötig denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben