Hi,
ich fange gerade an mich mit VPN zu beschäftigen da ich das in naher Zukunft aufsetzen muss. Es geht darum 2 Netze zu verbinden also site-to-site.
Dabei stelle ich mir gerade folgende Fragen:
1) Haben die beiden Sites dabei typischer weise dasselbe Subnet?
2) Wenn ja: Was veranlasst einen Rechner, der ein Packet in seinem eigenen Subnet verschicken will, das Packet an das VPN Gateway zu adressieren?
Falls die Subnets nicht die gleichen sind müsste ich die Netgear Router, die bisher auf beiden Seiten stehen austauschen, da die keine Routen über DHCP propagieren können.
Hier fehlts mir noch etwas an konzeptionellem Wissen ^^
cu
serow
ich fange gerade an mich mit VPN zu beschäftigen da ich das in naher Zukunft aufsetzen muss. Es geht darum 2 Netze zu verbinden also site-to-site.
Dabei stelle ich mir gerade folgende Fragen:
1) Haben die beiden Sites dabei typischer weise dasselbe Subnet?
2) Wenn ja: Was veranlasst einen Rechner, der ein Packet in seinem eigenen Subnet verschicken will, das Packet an das VPN Gateway zu adressieren?
Falls die Subnets nicht die gleichen sind müsste ich die Netgear Router, die bisher auf beiden Seiten stehen austauschen, da die keine Routen über DHCP propagieren können.
Hier fehlts mir noch etwas an konzeptionellem Wissen ^^
cu
serow