Hi Leute,
Erstmal kurz Frage1:
Wir haben ein kleines TCP/IP Peer-to-Peer Netz und eine DSL-Flatrate. Über einen Telekom Router kommen auch alle Rechner schöns ins Internet.
So, jetzt wollen wir eine Remote Verbindung über VPN.
Problem: Der Router ist irgendwie "im Weg"!
Bei Dyndns.org habe ich einen Account und versuche nun vergeblich Dynsite oder Autoconncet einzurichten.
Das Ding ist: Der Router hat einen TELNET-Zugriff, wo ich meinen Dyndns-Account eintragen kann. Habe ich auch getan. Aber was bringt mir das?
Was muss ich konkret tun ,um VPN zu laufen zu bringen? Unsere Clients laufen alle unter Win ME oder Win98SE. Das kann doch nicht so schwer sein!
Danke schon mal.
Ralph
Erstmal kurz Frage1:
Wir haben ein kleines TCP/IP Peer-to-Peer Netz und eine DSL-Flatrate. Über einen Telekom Router kommen auch alle Rechner schöns ins Internet.
So, jetzt wollen wir eine Remote Verbindung über VPN.
Problem: Der Router ist irgendwie "im Weg"!
Bei Dyndns.org habe ich einen Account und versuche nun vergeblich Dynsite oder Autoconncet einzurichten.
Das Ding ist: Der Router hat einen TELNET-Zugriff, wo ich meinen Dyndns-Account eintragen kann. Habe ich auch getan. Aber was bringt mir das?
Was muss ich konkret tun ,um VPN zu laufen zu bringen? Unsere Clients laufen alle unter Win ME oder Win98SE. Das kann doch nicht so schwer sein!
Danke schon mal.
Ralph