Hey danke. Ich denke so wird die Aufgabe wohl richtig sein wie Heinzelotto meint.
Habe direkt wieder eine kleine Aufgabe :
Was ist wahrscheinlicher, bei einer Tippreihe 6 Richtige im Lotto zu haben, oder dass ein Affe, der auf einer Computertastatur zufällig vier Tasten hintereinander anschlägt, das Wort affe schreibt? Man gehe von einer Computertastatur mit 50 für den Affen funktionierenden Tasten aus und man unterscheide nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung.
Lotto (49)über(6) = 13983816 = 0,0000000715 Wahrscheinlichkeit
affe hätte ja folgende wahrscheinlichkeit
1/50 * 1/50 * 1/50 * 1/50 = 1/6250000 = 0,00000016
Also wäre das mit dem Affen wahrscheinlicher oder?
Ein Student muss in einer Klausur genau 7 von 10 Fragen beantworten. Wie viele Möglichkeiten hat er, wenn er mindestens drei von den ersten fünf Fragen beantworten muss?
Irgendwie finde ich ist die Frage etwas blöd formuliert.
Ein Student hat also 10 Fragen, wovon er 7 beantworten muss.
Jetzt ist nach den Möglichkeiten gefragt, wenn er mindestens 3 von den ersten 5 beantworten muss?
d.h. (5)über(3) = 10 ?
Habe direkt wieder eine kleine Aufgabe :
Was ist wahrscheinlicher, bei einer Tippreihe 6 Richtige im Lotto zu haben, oder dass ein Affe, der auf einer Computertastatur zufällig vier Tasten hintereinander anschlägt, das Wort affe schreibt? Man gehe von einer Computertastatur mit 50 für den Affen funktionierenden Tasten aus und man unterscheide nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung.
Lotto (49)über(6) = 13983816 = 0,0000000715 Wahrscheinlichkeit
affe hätte ja folgende wahrscheinlichkeit
1/50 * 1/50 * 1/50 * 1/50 = 1/6250000 = 0,00000016
Also wäre das mit dem Affen wahrscheinlicher oder?

Ein Student muss in einer Klausur genau 7 von 10 Fragen beantworten. Wie viele Möglichkeiten hat er, wenn er mindestens drei von den ersten fünf Fragen beantworten muss?
Irgendwie finde ich ist die Frage etwas blöd formuliert.
Ein Student hat also 10 Fragen, wovon er 7 beantworten muss.
Jetzt ist nach den Möglichkeiten gefragt, wenn er mindestens 3 von den ersten 5 beantworten muss?
d.h. (5)über(3) = 10 ?