Da Du es offenbar nicht selbst schreiben möchtest, verschiebe ich das mal.
@Mädels und Jungs: seit wann sind AGBs strafrechtlich relevant

?
Damit das nicht ganz OT ist:
Mehr Details dazu wäre nett, ansonten sehe ich nur bei Google "ist ein MMO Spiel".
Wenn Du also allgemeine Infos möchtest:
damit hast Du grob gesehen 2 Probleme:
1) Client(Spieler) <-> Server(Spielhoster) Prinzip.
Viele "Hacks", die einem aus "Offline-Spielen" bekannt sind, könnten prinzipbedingt nicht funktionieren, da hier der Server (mal mehr, mal weniger) relevante/wichtige Informationen "für sich behält" (klassisches Beispiel wäre Spielgeldkontostand), Berechnungen durchführt und nur das Ergebniss an den Spieler schickt (und diese Daten nicht vom Spieler annimmt z.B wenn dieser die Position der Gegner bei sich ändert

).
Allerdings gibt es entweder Designschwächen oder Kompromisse wegen möglichen Performanceproblemen, wodurch, je nach Spiel, mal mehr oder weniger Berechnungen/Informationen trotzdem den Clients/Spielrechnern verfügbar gemacht werden (z.B bei FP-Shootern wird i.d.R nicht erst die Berechnung durchgeführt, welche Gegner Spieler X sehen kann und nur diese Positionen an X übermittelt, sondern alle oder zumindest die Kandidaten im Umkreis, die vom Spieler theoretisch gesehen werden könnten. Und erst auf der Machine des Spielers wird dann "fertiggerechnet", ob da jetzt Rauch/Wand die Sicht behindert - und lässt sich demensprechend beeinflussen. Bei sowas wie Civilization &Co schaut das schon wieder ganz anders aus

)
D.h mittels einem Debugger und anderen Analysetools (Netzwerkdaten abfangen, aufzeichnen, auswerten => Wireshark) könnte man fündig werden, braucht aber einen gewissen Kenntnisstand

Die andere Variante - eine Lücke im Spielserver suchen/ausnutzen, sollte man doch eher sein lassen, da man sich hier schnell in alle Extremitäten gleichzeitig schißen kann (mgl. Schadensersatz für unfreiwillig verursachte XYZ-Störung, ggf. Verstoß gegen diverse Paragraphen im StGB usw.).
2) Jeder größere MMO Anbieter dürfte regelmäßig das Netz nach "freien Hacks" scannen und zusätlich das eigene Spiel nach Auffälligkeiten überwachen. Auch "Abuse" Meldungen von "ehrlichen" Spielern werden angeblich wahrgenommen und die Leute, die Hacks verkaufen, mögen diese Art von Konkurrenz auch nicht wirklich

.
D.h ein kostenloser, öffenticher, funktionierender Hack für ein größeres MMO wird in der Regel ganz schnell nicht mehr funktioneren
