Wartezeit bei Providerwechsel?

Beim Providerwechsel hat man ja immer ne gewisse Wartezeit ( 2-6 Tage wird ja ungefähr immer angegeben, wielangs dann tatsächlich dauert ... ). Nun wollt ich mal fragen warum diese Wartezeit nötig ist bzw. was beim Providerwechsel eigentlich gemacht wird ( "Port cleanen" ).

An dem ganzen wundert mich iwie das ich letztens von wem gehört hab der zur Telekom zurückgewechselt ist und sie ihm auch gesagt haben das er ein paar Tage ohne Inet ist sie ihm aber, wie er zufällig bemerkt hat, eine andere Inetleitung gegeben haben. D.h. er war keinen Tag ( selber Anschluss ) ohne Inet. Irgendwie komisch wenns doch immer ein paar Tage dauern "muss"????
 
hängt die wartezeit nicht u.a. bei der telekom damit zusammen ob im nächsten verteilerkasten ne leitung frei ist bzw die erst angeschlossen werden muss und je nach auftragslage schafft es der techniker früher oder später?

und beim rückwechsel ist leitung ja schon mal angeschlossen worden und muss bei viel glück nur freigeschaltet werdet?
 
Zurück
Oben