was haltet ihr davon

Warum Mama ?
Ich ging zu einer Party, Mama, und dachte an deine Worte. Du hattest mich gebeten, nicht zu trinken, und so trank ich keinen Alkohol. Ich fühlte mich ganz stolz, Mama, genauso, wie du es vorhergesagt hattest. Ich habe vor dem Fahren nichts getrunken, Mama, auch wenn die anderen sich mokierten. Ich weiß, dass es richtig war, Mama, und dass du immer recht hast. Die Party geht langsam zu Ende, Mama, und alle fahren weg. Als ich in mein Auto stieg, wusste ich, dass ich heil nach Hause kommen würde: Aufgrund deiner Erziehung - so verantwortungsvoll und fein. Ich fuhr langsam an, Mama, und bog in die Straße ein. Aber der andere Fahrer sah mich nicht und sein Wagen traf mich mit voller Wucht. Als ich auf dem Bürgersteig lag, Mama, hörte ich den Polizisten sagen, der andere sei betrunken. Und nun bin ich diejenige die dafür büßen muss. Ich liege hier im Sterben, Mama, ach bitte, komm doch schnell. Wie konnte mir das passieren? Mein Leben zerplatzt wie ein Luftballon. Ringsherum ist alles voll Blut, Mama, das meiste ist von mir. Ich höre den Arzt sagen, dass es keine Hilfe mehr für mich gibt. Ich wollte dir nur sagen, Mama, ich schwöre es, ich habe wirklich nichts getrunken. Es waren die anderen, Mama, die haben einfach nicht nachgedacht. Er war vielleicht auf der gleichen Party wie ich, Mama. Der einzige Unterschied nur: Er hat getrunken, und ich werde sterben. Warum trinken die Menschen, Mama? Es kann das ganze Leben ruinieren. Ich habe jetzt starke Schmerzen, wie Messerstiche scharf. Der Mann, der mich angefahren hat, Mama, läuft herum und ich liege hier im Sterben. Er guckt nur dumm. Sag meinem Bruder, dass er nicht weinen soll, Mama. Und Papa soll tapfer sein. Und wenn ich dann im Himmel bin, Mama, schreibt "Papas Mädchen" auf meinen Grabstein. Jemand hätte es ihm sagen sollen, Mama, nicht trinken und dann fahren. Wenn man ihm das gesagt hätte, Mama, würde ich noch leben. Mein Atem wird kürzer, Mama, ich habe große Angst. Bitte, weine nicht um mich, Mama! Du warst immer da, wenn ich dich brauchte. Ich habe nur noch eine letzte Frage, Mama, bevor ich von hier fortgehe: Ich habe vor dem Fahren nicht getrunken, warum bin ich diejenige, die sterben muss? Kopiert diesen Text in eure Profile! Dieser Text in Gedichtform war an der Springfield High School (Springfield, VA, USA) in Umlauf, nachdem eine Woche zuvor zwei Studenten bei einem Autounfall getötet wurden. Unter dem Gedicht steht folgende Bitte: Jemand hat sich die Mühe gemacht dieses Gedicht zu schreiben. Gib es bitte an so viele Menschen wie möglich weiter. Wir wollen versuchen es in der ganzen Welt zu verbreiten, damit die Leute endlich erkennen worum es geht. Ich mache mit! Auch Du solltest mitmachen und dieses Gedicht kopieren. Es passieren einfach noch zu viele Unfälle aufgrund von Alkohol auf den Straßen, bei denen immer wieder Unschuldige zu Tode kommen. Hilf mit dieses Gedicht soll um die Welt gehen!!!

hab eben den text in einem profiel eines chatmitglieds gefunden

wie denkt ihr darüber

mfg
Moskito
 
ich kann es einfach nicht mit meinem gewissen vereinbaren, alkohol zutrinken und anschließend zufahren. bin grundsätzlich für die 0,0% und wer trotzdem alkohol getrunken hat sollte nie wieder seinen führerschein bekommen.
ich würde damit garnicht klar kommen, wenn ich jemmanden durch pubertäres gesaufe und anschließendem autofahren umbringen würde -_-
denke mal es sind viele der meinung oder ?
 
1. alk trinken --> ja
2. mal zu viel trinken --> hin und wieder
3. dabei fahren --> wozu gibts taxis und ubahnen? ich verstehe solche leute einfach nicht...
wenn ich merke das ich nicht mal mehr richtig gehen kann oder vieleicht einfach nur bischen angeheitert bin würde ich nie im leben autofahren

bin zwar erst 16 und darfs noch garnich aber soviel verantwortungsbewusstsein sollte jeder haben und wenn man es nicht hat --> kein führerschein
 
Wer unter Alkoholeinfluss Auto fährt und dabei draufgeht ist selbst Schuld. Schlimm ist es nur, wenn Unschuldige dabei verletzt oder sogar getötet werden wie es ja meistens der Fall ist.

Dieser Text in Gedichtform war an der Springfield High School (Springfield, VA, USA) in Umlauf, nachdem eine Woche zuvor zwei Studenten bei einem Autounfall getötet wurden. Unter dem Gedicht steht folgende Bitte: Jemand hat sich die Mühe gemacht dieses Gedicht zu schreiben. Gib es bitte an so viele Menschen wie möglich weiter. Wir wollen versuchen es in der ganzen Welt zu verbreiten, damit die Leute endlich erkennen worum es geht. Ich mache mit! Auch Du solltest mitmachen und dieses Gedicht kopieren. Es passieren einfach noch zu viele Unfälle aufgrund von Alkohol auf den Straßen, bei denen immer wieder Unschuldige zu Tode kommen. Hilf mit dieses Gedicht soll um die Welt gehen!!!
Ich will jetzt kein Besserwisser sein aber das Ganze hier sieht für mich aus wie ein Kettenbrief.
 
Ich finde zwar, dass solche Texte eine schöne Sache sind und auch stimmen mögen, aber wie CDW schon sagt, erreichen sie leider nicht die gewünschte Personengruppe und sind somit leider relaitv sinnlos.
Davon einmal angesehen, bin ich allerdings der Meinung, dass man das Fahren sein lassen sollte, wenn man nicht dazu in der Lage ist (gekifft hat, unter _übermaßigem_ Alkoholeinfluss steht, o.ä. ). Allerdings finde ich die 0,0 Promille-Grenze nicht gut, denn wenn man ein Bier o.ä. getrunken hat ist man imho sehr wohl noch in der Lage dazu zu fahren! Ich finde die 0,5 wie sie jetzt sind ( ist doch die Grenze in NDS, oder?! ) schon richtig, denn wenn man mehr intus hat ist man in der Tat nicht mehr dazu in der Lage zu fahren und gefährdet sich und - was viel schlimmer ist - seine Mitmenschen.
 
Also Trinken und Fahren ist doch bescheuert ... ich versteh einfach nciht wie man sowas tun kann. Selbst sturzbetrunken, oder gerade dann, hat man doch genug Urteilsvermögen um zu erkennen das man nicht Fahren sollte.

Und auch wenn man nur ein wenig intus hat sollte man lieber öffentliche Verkehrsmittel nutzen, wozu gibt es die sonst ?


Andererseits finde ich diesen Kettenbrief hier auch nicht so toll ...
Sowas einfach durchs Internet zu kopieren bringt auch nichts.
 
ehrlich gesagt habe ich kein problem mit wenn jemand ein bier trinkt am abend und mit dem auto heimfährt...
wenn wir auf konzerte fahren trinkt der fahre ein bierchen und bis wir wieder fahren was dann meist 1-2std später ist, ist er alk ja auch schon lange raus...

hmm naja denke mal 0,0% unter 23 jahre z.b. ist vollkommen gerechtfertigt...



zu dem kettenbrief - der ist wirklich schon sehr sehr viele jahre alt :D

*edit*
nathürlich bleibt/sollte es nur bei EINEM (0,5l) bier bleiben!!
 
absätze täten dem text wirklich gut, erhöht die lesbarkeit ungemein.

ansonsten kann ich nur mein beileid aussprechen und die sache für sinnlos erklären. ich kenne genug leute, die aufgrund solcher umstände gestorben sind, einer ist beispielsweise bewusstlos im schnee erstickt, eine wurde im abiurlaub in italien überfahren usw.
aber da einen brief aufzusetzen macht die sache nicht besser. im freundes, bekanntenkreis und in arbeit / uni / usw sollte den opfern gedacht werden, aber solche kettenbriefe.. naja..

und zu der 0,0-promillegrenzen:
1. es sind promille, nicht prozent, obwohl das bei exakt 0,0 aufs gleiche rauskommt :)
2. der gesetzgeber kennt diese problematik, deshalb stellt er dieses gesetzt auf. dabei wird die freiheit des einzelnen möglichs wenig eingeschränkt, allerdings geht die sicherheit aller natürlich vor.
und da wäre eine statistik sehr praktisch, ich kann mir nämlich sehr gut vorstellen, dass zwischen 0,0 - 0,3 promille sehr wenig unfälle passieren, dafür im bereich drüber umso öfter. ich kann da nur aus den lokalerereignissen berichten, wir haben alle paar wochen nen verkehrstoten in der region und jedesmal dringt ein hoher promille-pegel durchd ie medien.
und an genau dieser stelle ist ein 0,0-gesetz (fast) sinnlos: es schränkt die freiheit des einzelnen ein, aber es verhindert kaum die anzahl der unfälle.

dennoch plädiere ich für 0,0 bei personen < 21jahren, ganz abgesehen von meinen eigenen erfahrungen mit 1 bier & fahren (das geht im normalfall nämlich auch gut, es sind extremsituationen, in denen dann die konzentration nicht vorhanden ist / man zu langsam & schlecht reagiert)
 
Original von Oi!Alex
wenn wir auf konzerte fahren trinkt der fahre ein bierchen und bis wir wieder fahren was dann meist 1-2std später ist, ist er alk ja auch schon lange raus...

nach 2 h fängt der Körper erst an den Alkohol abzubauen, und dann per h 0,1 promille...

Ansonsten sind solche Texte wiedermal ein Beispiel warum Alkohol sich nicht mit dem Auto (ausser im Tank) kombinieren lässt.
 
Das Problem mit einer Promillegrenze jenseits der 0,0 ist, dass kaum einer weiß, wieviel das etwa ist. Wer kann denn schon abschätzen, wieviel man trinken darf, um auf 0,5 zu kommen? Ach, ein Gläschen passt schon noch...

Da wäre eine 0,0-Grenze einfach praktischer. Wer fährt, trinkt gar nix, basta. Zudem gibt es auch genug Leute, die auch mit mehr als 0,5 Promille meinen, dass sie noch fahrtüchtig sind, und es gibt auch genug, die bei 0,3 schon ordentlich beschwipst wirken. Also wozu erst das Risiko eingehen?
 
Naja, wie es hier schon erwähnt wurde würde der Text wohl kaum seine Zielgruppe erreichen oder den Menschen ein besseres Gewissen in dieser Sache verschaffen.
Die Menschen sind ja im Grunde faul, bequem und geizig. Wieso also sich Umstände zu machen und mit den öffentlichen Ferkehrsmittel zu fahren und dann noch Geld dafür zu zahlen, wenn man schon mit dem Auto da ist?
Außerdem, fühlt man sich trotz kleine Schwindelgefühle noch im Stande ein Auto zu fahren und macht es eben aus den oben angesprochenen Motiven.

Das einzige was die Menschen bremst sind ja letzendlich unsere Gesetze. In Deutschland gilt für Alkoholiker schon bei der kleinsten Promille eine Strafe und gleich vor Ort werden sie zum Zwangsfussgänger gemacht. Dazu kommt noch, das bei möglichen Unfällen die Leute mit Promille im Blut eher zur Verantwortung gebracht werden. Auch wenn der Betrunkene den Unfall nicht verursacht hat, hat er es sehr schwer nicht schuldig gesprochen zu werden.
Wie es in Amerika mit dem Alkohol ist, kann ich schlecht sagen. Zwar ist dort Alkohol erst ab 21 erlaubt, aber ob die Gesetze auch im Verkehr so verschärft sind, kann ich nicht sagen. Jedenfalls sind die Amerikaner mit ihren Gesetzen sehr streng was Menschenleben betrifft. So kann es sicher vorkommen das der Verursacher hier im Text ein "Versuchten Mord, aber mit Unzurechnungsfähigkeit" aufgebrummt bekommt.

Also ich finde diesen Text nicht sehr ansprechend. Zudem würde ich ihn nicht mehr als Gedicht bezeichnen und ihn mal besser eindeutschen. Absätze und Rechtschreibung sollten schonmal durchgedacht werden.
 
Original von Prometheus
So kann es sicher vorkommen das der Verursacher hier im Text ein "Versuchten Mord, aber mit Unzurechnungsfähigkeit" aufgebrummt bekommt.
Ich denke mal, dass das eher "Unfall mit Todesfolge" wird - und das ist das Schlimme! Für mich ist jeder, der unter Alkohol fährt, bereit, jemanden umzubringen. Und dann wäre es versuchter Mord bzw. vorsätzlicher Todschlag.

Ich bin ganz klar für eine 0,0-Promille-Regelung. Wenn das Rauchen in Bars etc. abgeschafft werden soll muss man auch mal überlegen, was noch mehr Menschen umbringt. Der eigentliche, so gesehen schon sarkastische, Grund dieser Regelungen - und zwar die Kosten für das Gesundheitssystem - würde erst dann wirklich angepackt werden.
 
Zurück
Oben