Was mache ich falsch (c anfänger)

/*bsp0001.c*/
#include <studio.h>
main(){
printf("\nDies ist ein erstes C Programm.\n");
printf("\nWie du sehen kannst, kann 'printf' ");
printf("\nicht nur Texte druchen,\n");
printf("sondern auch rechnen\n\n");
printf("13 * 7 = %i \n ,13*7);
}

Hier noch die Fehlermeldung:
Unbenannt.PNG


Ich bin ein C noob.
Bin für jede HIlfe Dankbar.
Den Quellcode habe ich aus dem Buch:C von anfang an.

mfg alienhead
 
Hat nichts mit dem Programm zu tun sondern was mit dem Compiler. Angeblich findet er das compilierte Programm nicht. Suche dort mal manuell, ob es existiert.
 
Hat nichts mit dem Programm zu tun sondern was mit dem Compiler. Angeblich findet er das compilierte Programm nicht. Suche dort mal manuell, ob es existiert.

Nunja, das Programm hat auch Fehler, was jedoch nichts an Deiner Feststellung ändert.

Hier das lauffähige Programm, getestet unter VS2010 Ultimate

man beachte:
- die Include-Datei (stdio.h anstatt studio.h)
- printf("13 * 7 = %i \n ,13*7); <- Anführungszeichen vergessen

Code:
// testhabo.cpp : main project file.

#include "stdafx.h"
    /*bsp0001.c*/
#include <stdio.h>
using namespace System;

int main(array<System::String ^> ^args)
{


	printf("\nDies ist ein erstes C Programm.\n");
	printf("\nWie du sehen kannst, kann 'printf' ");
	printf("\nicht nur Texte druchen,\n");
	printf("sondern auch rechnen\n\n");
	printf("13 * 7 = %i \n",13*7);

	Console::ReadLine();
    return 0;
}
 
@junkee[] Funktioniert nicht, habe probiert das ich, die Datei in den Ordner Debug via "speichern unter" einfüge
Danach habe ich versucht die Datei einfach hineinzukopieren und dann die Datei aus dem Ordner aus zu öffnen
Ergebnis:C:\Users\Warrock\Documents\Visual Studio 2010\Projects\ErsteMappe\Debug\ErsteMappe\ErsteMappe.vcxproj : error : Das Projekt "C:\Users\Warrock\Documents\Visual Studio 2010\Projects\ErsteMappe\Debug\ErsteMappe\ErsteMappe.vcxproj" wurde nicht gefunden.

@shadowrunner Habe auch deine methode probiert hab den Quellcode eingefügt->gespeichert (natürlich im Debug Ordner)->Compilirt-> wieder das gleiche Problem wie ganz am anfang.
Danke trotzdem
alienhead
 
@junkee[] Funktioniert nicht, habe probiert das ich, die Datei in den Ordner Debug via "speichern unter" einfüge
Danach habe ich versucht die Datei einfach hineinzukopieren und dann die Datei aus dem Ordner aus zu öffnen
Ergebnis:C:\Users\Warrock\Documents\Visual Studio 2010\Projects\ErsteMappe\Debug\ErsteMappe\ErsteMappe.vcxproj : error : Das Projekt "C:\Users\Warrock\Documents\Visual Studio 2010\Projects\ErsteMappe\Debug\ErsteMappe\ErsteMappe.vcxproj" wurde nicht gefunden.

@shadowrunner Habe auch deine methode probiert hab den Quellcode eingefügt->gespeichert (natürlich im Debug Ordner)->Compilirt-> wieder das gleiche Problem wie ganz am anfang.
Danke trotzdem
alienhead

Versuch mal ein neues Projekt anzulegen und es auszuführen, ohne irgentetwas zu ändern. Versuche auch, den gesamten Projektordner in den root zu kopieren und von dort auszuführen (ich vermute Du benutzt Win7 lt. Screenshot), möglicherweise liegt es ja am UAC, eventuell VS als Admin ausführen. Ansonsten würde ich eine Neuinstallation empfehlen oder mal google befragen :wink:
 
@shadowrunner
Also deine Version compiliert bei meinem VS2010 Ultimate nicht ;)

@alienhead
Du hast bei deiner main-Methode keinen Rückgabetyp angegeben. Das kann so eigentlich nicht kompiliert haben. Wenn dein Programm von Anfang an nicht kompiliert hat, dann wird das dein Problem sein.
Überprüfe mal deine Einstellungen für den Fall von Fehlern beim Buildprozess:

Tools > Options > Projects and Solutions > Build and Run

Am besten setzt du dort bei "On Run, when build or deployment errors occur" den Wert auf "Do not launch". Bei dir steht dort vermutlich "Launch old version".
 
@shadowrunner
Also deine Version compiliert bei meinem VS2010 Ultimate nicht ;)

Ja hab halt "verschwiegen", dass es sich um eine CLR-Konsolen-Anwendung handelt, die ich mir unter File->New->Project erstellen lies, oder scheiterts am sonstigen Code?

Und deine Vermutung, dass die Einstellung bzgl. des Launches 'falsch' ist, kann ich nur unterstützen (im Nachhinein :rolleyes:)
 
X(Funktuniert noch immer nicht ich glaube ich schmeis den Computer jetzt dann aus dem Fenster^^X(.
Hab das ausprobiert was thunderbolt gesagt hat, hat aber nicht funtuniert hab sogar jedes der drei zur auswahl stehenden Menüpunkte ausgewählt:nie erstellen,immer erstellen , zum erstellen auffordern.
Werde jetzt mal versuchen den Compiler neu zu installieren.
Melde mich dann wieder
 
Du siehst aber, das alles erfolgreich kompiliert werden konnte?

Du könntest noch schauen, ob die Projekteinstellungen konsistent sind.

Project > ErsteMappe Properties > General

Dort sollten die Werte unter "Output Directory" und "Target Name" nicht fett dargestellt werden. Falls doch einmal zur Sicherheit "inherit from parent or project defaults" einstellen.
Das selbe gilt für "Command" unter "Debugging".
Achte auch darauf, dass du diese Einstellungen für die einzelnen Konfigurationen einzeln anpassen kannst.
 
Weist du wo all deine projekte sind?

Versuchs doch mal mit dem Commandline compiler von VC++
Start-> Alle Programme -> VS2010 -> Kommandozeile
und dann "cl meinprogramm.c"
wenns aber c++ ist dann "cl /EHsc meinprogramm.cpp"

und ich weis nicht ob das Programm von Shadowruner kompiliert, da das soweit ich weis kein C mehr ist, sieht für mich mehr nach C# oder C++ aus.

Ich habs mal nach können verbessert
Code:
/*bsp0001.c*/
#include <stdio.h> //stdio.h nicht studio.h wie schon gesagt
main(){
printf("\nDies ist ein erstes C Programm.\n");
printf("\nWie du sehen kannst, kann 'printf' ");
printf("\nnicht nur Texte druchen,\n"); //Da muss noch ein 'n' rein, da es sonst nur 'icht' wegen '\' ausgibt, er macht aus dem 'n' von 'nicht' ein '\n'
printf("sondern auch rechnen\n\n");
printf("13 * 7 = %i \n ,13*7);
getchar(); // er wartet auf einen tastendruck vor dem beenden des programms
//wenn du windows nutzt kannst du auch 'system("PAUSE");' machen, musst aber auch dann '#include <stdlib.h>' oben reinmachen
return 0; //Er beendet es fehlerfrei, muss aber soweit ich weis eigl nicht immer angegeben werden
}

vll hilft dir das weiter http://msdn.microsoft.com/en-us/library/91621w01(v=VS.71).aspx
 
Zuletzt bearbeitet:
[..]

und ich weis nicht ob das Programm von Shadowruner kompiliert, da das soweit ich weis kein C mehr ist, sieht für mich mehr nach C# oder C++ aus.

Ich habs mal nach können verbessert
Code:
/*bsp0001.c*/
#include <stdio.h> //stdio.h nicht studio.h wie schon gesagt
main(){
printf("\nDies ist ein erstes C Programm.\n");
printf("\nWie du sehen kannst, kann 'printf' ");
printf("\nnicht nur Texte druchen,\n"); //Da muss noch ein 'n' rein, da es sonst nur 'icht' wegen '\' ausgibt, er macht aus dem 'n' von 'nicht' ein '\n'
printf("sondern auch rechnen\n\n");
printf("13 * 7 = %i \n ,13*7);
getchar(); // er wartet auf einen tastendruck vor dem beenden des programms
//wenn du windows nutzt kannst du auch 'system("PAUSE");' machen, musst aber auch dann '#include <stdlib.h>' oben reinmachen
return 0; //Er beendet es fehlerfrei, muss aber soweit ich weis eigl nicht immer angegeben werden
}

vll hilft dir das weiter http://msdn.microsoft.com/en-us/library/91621w01(v=VS.71).aspx

Achso, man sollte doch auch die Details wie "++" oder nicht achten... Bei meiner Variante handelt es sich um C++ mit managed extensions, was vor allem am ^-Zeichen gesehen werden kann.
Danke für den Hinweis :)
 
Ich glaube es liegt nicht an dem C Projekt sondern an Microschrotts Compiler das es nicht funktuniert. Könnt ihr mir vielleicht einen anderen Compiler empfelen dann probiere ich es mal mit dem.
P.S. Sorry das ich die letzte Woche nicht antworten konnte hatte viel für die Schule zu tun.

mfg alienhead:D
 
Ich glaube es liegt nicht an dem C Projekt sondern an Microschrotts Compiler das es nicht funktuniert. Könnt ihr mir vielleicht einen anderen Compiler empfelen dann probiere ich es mal mit dem.
P.S. Sorry das ich die letzte Woche nicht antworten konnte hatte viel für die Schule zu tun.

mfg alienhead:D

Am Compiler liegt es mit nahezu 100%iger Wahrscheinlichkeit nicht, da der VC++ Compiler von Microsoft von vielen (und durch die Express-Edition von noch mehr) Leuten benutzt wird. Eher liegt es an Deiner Installation oder Konfiguration des Compilers.

Aber natürlich wären da auch andere Compiler, der wohl berühmteste wäre der GCC, aber ich schätze Du 'brauchst' auch eine IDE, Eclipse oder Code::Blocks wäre da eine gute (betriebssystemunabhängige) Lösung.
 
Poste doch mal bitte das Buildlog. Das müsste bei dir zu finden sein unter: C:\Users\Warrock\Documents\Visual Studio 2010\Projects\ErsteMappe\Debug\ErsteMappe\ErsteMappe.log
 
Zurück
Oben