Hi Leute!
Ich habe einen Server mit ca. 35GB Daten.
Diese möchte ich in die Vodafone-Cloud speichern.
Da hierfür eine App (Windows 8 ) erforderlich ist, kann ich diesen Upload bzw. die Synchronisation mit eben dieser App nur an einem meiner Clients machen.
App installiert, es gibt ein separates Laufwerk am Client (V:\).
Alle Daten vom Serverlaufwerk (Z:\) markiert und auf V:\ kopiert.
Nun läuft seit Tagen der Upload - der leider auch immer wieder unterbrochen wird - aber das ist ein anderes Thema.
Problem ist jedoch:
An meinem Client läuft die HD voll?!?!? Habe bereits mehrfach Platz gemacht, konnte bisher noch keinen Platzfresser identifizieren. Habe in den vergangenen Tagen auch andere Space-intensive Anwendungen auf dem Client genutzt - kann also auch sein das hierfür die HD voll wird.
Daher habe ich nun jedoch die HD im Windows-Explorer komprimiert, um wieder Speicherplatz am Client zu erlangen.
Die komprimierten Dateien und Verzeichnisse werden dann ja im Explorer "blau" dargestellt - stimmt's?
;-)
Und jetzt kommt's:
Einige Dateien und Verzeichnisse auf V:\ (also in der Cloud!) sind ebenfalls "blau"!!!
Was ist da los??
Legt diese App einen Spiegel auf der lokalen HD an?
Und wenn dort komprimiert wird, dann auch in der Cloud? Oder laufen die Daten temporär über die HD des Clients und haben daher lediglich die Komprimierung "abbekommen", weil sie gerade auf der HD gepuffert waren??
:-(
Gruß
Mike
Ich habe einen Server mit ca. 35GB Daten.
Diese möchte ich in die Vodafone-Cloud speichern.
Da hierfür eine App (Windows 8 ) erforderlich ist, kann ich diesen Upload bzw. die Synchronisation mit eben dieser App nur an einem meiner Clients machen.
App installiert, es gibt ein separates Laufwerk am Client (V:\).
Alle Daten vom Serverlaufwerk (Z:\) markiert und auf V:\ kopiert.
Nun läuft seit Tagen der Upload - der leider auch immer wieder unterbrochen wird - aber das ist ein anderes Thema.
Problem ist jedoch:
An meinem Client läuft die HD voll?!?!? Habe bereits mehrfach Platz gemacht, konnte bisher noch keinen Platzfresser identifizieren. Habe in den vergangenen Tagen auch andere Space-intensive Anwendungen auf dem Client genutzt - kann also auch sein das hierfür die HD voll wird.
Daher habe ich nun jedoch die HD im Windows-Explorer komprimiert, um wieder Speicherplatz am Client zu erlangen.
Die komprimierten Dateien und Verzeichnisse werden dann ja im Explorer "blau" dargestellt - stimmt's?
;-)
Und jetzt kommt's:
Einige Dateien und Verzeichnisse auf V:\ (also in der Cloud!) sind ebenfalls "blau"!!!
Was ist da los??
Legt diese App einen Spiegel auf der lokalen HD an?
Und wenn dort komprimiert wird, dann auch in der Cloud? Oder laufen die Daten temporär über die HD des Clients und haben daher lediglich die Komprimierung "abbekommen", weil sie gerade auf der HD gepuffert waren??
:-(
Gruß
Mike