Was macht ein Brennprogramm in der Registry?

Nun, zur Vorgeschichte:
Mein Vater hat auf seinem PC kein Brennprogramm, aber einen Brenner (W2k also ist auch kein Brenner vom OS drauf, wie z.B. bei XP, zumindest weiss ich davon nix).
Ich wollte jetzt schnell ein paar Daten (knapp 150mb) auf eine CD-RW brennen, doch nix wars.
Ok, wir leben im Zeitalter des Internets, Mozilla auf, Nero angesurft, wollte schon runterladen da meint er auf einmal "Nein! Auf meinen PC kommt kein Brenner!"
Auf die Frage nach dem warum meinte er, dass Brennprogramme (und besonders Nero) ziehmlich heftig in "die Hardware eingreifen" würden...
Jetzt würde mich interessieren:
1. Stimmt das wirklich?
Wenn ja:
2. Warum und wo machen diese Brenn-Progs was?
3. Kann man diese Effekte irgendwie eingrenzen?
Imrahil
 
Also mit Hardware haben sie ja nun mal zu tun, is ja ein Brennprogramm.

In die Registry greifen sie nit mehr wie jedes andere Programm auch.

mfg
tcr
 
also ein Brenner "greift" nicht in die hardware ein, wenn man von den rohlingen absieht. bei deinstallation von nero und konsorten bleibt die hardware allerdings unangetastet.

etwas paranoia hat aber noch nie jemandem geschadet ;)
 
Brennprogramm greift in die Hardware ein?

@Imrahil

also Du kannst deinen Vater beruhigen. Wenn er den Computer einschaltet greift er ja auch in die Hardware ein. Wenn er ein Programm oder du ein Game startest wird auch die Hardware strapaziert (je nachdem wieviel RAM auf dem PC ist). Natürlich muß Nero die Daten von der Festplatte auf die CD oder DVD schaufeln, aber das ist normal. Wenn man natürlich 10 CD's hintereinander brennen will gibt der Laser spätestens nach der 5.-6. CD/DVD wegen überhizung den Geist auf. Ich brenne z.b. schon seit 1 1/2 Jahren für meinen Sohn Fernsehserien die ich in Premiere aufgenommen habe, inzwischen sind über 500 DVD's zusammengekommen, und der Brenner funzt wie am ersten Tag.

mfg gucky4linux
 
Also, ich will deinen Vater nicht beleidigen, aber Leute wie er sind ein typisches Beispiel für Ahnungslosigkeit und gleichen Computer Bild Lesern.

Dein Brenner ist ein Stück Hardware und wird über bestimmte, in Deinem Fall Windows APIs, Routinen angesprochen. Das übernimmt Nero. Mehr nicht.

Dein Vater baut sein Auto ja auch nicht um indem er es steuert. Zeig ihm diesem Thread.

Ach und lieber Vater, wenn Du das hier ließt: Der Name Hackerboard.de ist nur ein Name und hat nichts mit illegalen Aktivitäten zu tun.

Wir verstehen unter Hackern etwas anderes als es Dir vielleicht Pro Sieben, Sat1 und andere Medien suggerieren.

Die Meinung meine Vorposters, das der Brenner nach vielen CDs am Stück überhitzt, kann ich absolut nicht teilen. Vielleicht mag dies, und nur vielleicht, vor vielen Jahren so gewesen sein. Heute ist dies aber ganz bestimmt nicht mehr so. Sollte das der Fall sein deutet das eher auf einen defekten Brenner hin.

Ich habe mal 16 DVD Rohlinge hintereinander vollgeschrieben und habe bis heute keine Probleme mit dem Gerät.

Es ist wohl eher so das, je nach Brennerqualität, der Brenner irgendwann mal aufgibt, wenn eine bestimmte Zahl von Rohlingen gebrannt wurde. Mit immer besser werdenen Brennern und Preisen bei mitlerweile ca. 60 ? macht das aber nicht mehr viel.

Mein Brenner hat mitlerweile an die 200 DVDs gebrannt und läuft immernoch wie eine 1.

Grüße, schlaflos
 
ok, dann mal danke für die vielen antworten ;)
War alles sehr hilf- und lehrreich!
@schlaflos: kennst du das klientel irgendwoher? :D
Imrahil
 
@schlaflos

klar, du hast recht. Bei guten Brennern ist eben auch ein Lüfter eingebaut und der verhindert das Überhitzen des Lasers. Aber auch bei "Markengeräte" fehlt manchmal aus "Kostengründen" der Lüfter, und die sind nun mal anfällig auf Überhitzung. Z.B. mein 1. Nec ND1300 gab nach ca. 50 DVD's den Geist auf weil ich meine 120 GB HDD auf DVD-R sichern wollte. Nach der 6. DVD kamen die ersten Fehler, aber nichts ahnen wie ich vor 2 Jahren war dachte ich daß das am Rohling lag und würgte dem Brenner gleich noch ein Rohlin rein, wieder Lesefehler. Und danach hat er weder Rohlinge noch ferti gebrannte DVD's erkannt ?( Kann aber auch ein Montagsprodukt gewesen sein. X( Der umgetauschte Brenner hat jedenfalls über 500 Rohlinge hinter sich und brennt immer noch saubere Löcher in den Rohling :)

mfg gucky4linux
 
Zurück
Oben