Nun, zur Vorgeschichte:
Mein Vater hat auf seinem PC kein Brennprogramm, aber einen Brenner (W2k also ist auch kein Brenner vom OS drauf, wie z.B. bei XP, zumindest weiss ich davon nix).
Ich wollte jetzt schnell ein paar Daten (knapp 150mb) auf eine CD-RW brennen, doch nix wars.
Ok, wir leben im Zeitalter des Internets, Mozilla auf, Nero angesurft, wollte schon runterladen da meint er auf einmal "Nein! Auf meinen PC kommt kein Brenner!"
Auf die Frage nach dem warum meinte er, dass Brennprogramme (und besonders Nero) ziehmlich heftig in "die Hardware eingreifen" würden...
Jetzt würde mich interessieren:
1. Stimmt das wirklich?
Wenn ja:
2. Warum und wo machen diese Brenn-Progs was?
3. Kann man diese Effekte irgendwie eingrenzen?
Imrahil
Mein Vater hat auf seinem PC kein Brennprogramm, aber einen Brenner (W2k also ist auch kein Brenner vom OS drauf, wie z.B. bei XP, zumindest weiss ich davon nix).
Ich wollte jetzt schnell ein paar Daten (knapp 150mb) auf eine CD-RW brennen, doch nix wars.
Ok, wir leben im Zeitalter des Internets, Mozilla auf, Nero angesurft, wollte schon runterladen da meint er auf einmal "Nein! Auf meinen PC kommt kein Brenner!"
Auf die Frage nach dem warum meinte er, dass Brennprogramme (und besonders Nero) ziehmlich heftig in "die Hardware eingreifen" würden...
Jetzt würde mich interessieren:
1. Stimmt das wirklich?
Wenn ja:
2. Warum und wo machen diese Brenn-Progs was?
3. Kann man diese Effekte irgendwie eingrenzen?
Imrahil