Webbrowser geht nichtmehr :( *Edit

Hallo erstmal,

ich stehe vor einnehm nervigen Problem, immer wenn ich Hochgefahren habe und einfach nur surfen möchte mit IE, Firefox, Netscap, ... dann funktioniert keiner diesere Webbrowser, es kommt der normale "Error" wie wenn man Offline sei. Bei Firefox, das schöne Fenster mit Kontaktieren mit der Website ( google.de ) war nicht möglich ( oder so )
Erst nach Abmelden und neu anmelden oder Neustart ist dann Surfen möglich, oder ähnliche dinge....
Das passiert mir aber auch öfterst wenn ich z.b. nach dem zocken ( cs ) surfen will ... das komische dabei ist ja das Trillian / bzw icq geht. und Hlsw auch, also ich sehe Server, sprich ich bin online, ich kann auch spielen, nur geht kein Browser.

Ich hab ne FritzboX 2000 (oder so) Modem & router in einem, und DLAN ( Steckdose )
Mein vater hock direkt hinter dem router, bei ihm geht alles, aber hinter meinem dlan geht es nicht.
Aber es ging davor jahrelang in der zeit wo ich noch bei t.online war, damals hatte ich einen D-link router ( 604 ) und extra Modem. und war auch hinter dem dlan.

Aber das ist erst die letzten 4-5 wochen so und bei 1&1 bin ich schon jezz bestimmt 10 Wochen.

Hab jezz mal den Dlink router hinter die Fritzbox geschlossen, hat sich nichts verbessert. habe es auch mit meinem Switch versucht, hinter dem dlan und nach dem dlan ( als dann wo es wieder rauskommt und in meinen pc, dazwieschen )

Das problem ist also vermutlich an meinem pc ( ? )

Kennt jemand das problem ? wer es nicht verstanden hat, solls sagen ;)
 
Hast Du mal den DNS-Eintrag Deiner Netzwerkverbindung gecheckt?
Dort sollte die IP des Routers drin stehen.
 
"auf Netzwerkumgebung Rechte Maustaste" > Eigenschaften > "auf die LAN-Verbindung Rechte Maustaste" > Eigenschaften > Internetprotokoll (TCP/IP) > Eigenschaften > Folgende DNS-Serveradressen verwenden
Dort die IP des Routers eintragen.
 
gut, verstanden, und eine normal ip ??? soll ich die auch eingeben ? :)

öhm und was bringt das ganze ? und sollte ich das bei meinem dad dann auch machen ?

auserdem wo ist die dns ? log mich immer mit http://fritz.box ein ... bei dem dlink-router von früher mit ner ip... auserdem hab ich derzeit den 2ten router drann, welche dns nun :)
oder soll ich den wegmachen ?

( ich weis ich bin schlimm ... :) )
 
Never change a running system.
;) Also lass die Kiste von Deinem Vater so wie sie ist, solange es funktioniert.
Als DNS-Adresse nimmst Du die IP des Routers, der am DSL-Port hängt. Da das Netzwerk ja anscheinend funktioniert, ist der DHCP-Server im Router aktiviert, der vergibt die IP-Adressen an die Rechner, die sich anmelden und somit brauchst Du Dich nicht drum zu kümmern.

Aber probiere als erstes dieses:
Stelle bitte beim zweiten Router alle nicht benötigten Sevices aus, also DHCP usw. - evtl. klappt auch dann schon wieder alles. Warum hast Du eigentlich zwei Router dran?

DNS heißt DomainNameServer - das ist der Server, der zu einer eingegenen Intrnetadresse die passende IP rausfindet und so erst die Verbindung möglich macht, da Dein Rechner darauf angewiesen ist, dass irgendwer seine Anfragen managt. Der Router bekommt vom Provider bei der Einwahl den DNS dessen und kann somit bei einer unbekannten Internetadresse den DNS des Providers fragen.
 
Ich hatte das Problem auch als ich nur den 1 Router drann hatte.
Und ich dachte das ich das Problem vllt beheben kann, wenn ich meinen "alten" Router anschliesse, weil es damals mit diesem immer funktioniert hat ...
Auserdem hat dieser eine besser Firewall :)
Mhhh ich werde es mal probiern ...
jaja das Never change a running System ( aber mir wird doch sonst Langweilig ) ;P

*EDIT**EDIT**EDIT**EDIT**EDIT**EDIT*

Hab gerade was gefunden im Router, PORTFREIGABE...

Da steht FTP-Server
HTTP-Server
eMule
eMue
MS Remot Desktop

FTP & eMule ( beide ) sind freigeben, ... FTP weil ich das brauch ^^ und eMule benutzen ma zwar ned, aber naja manchmal .. ( pssst nein wir lade nix!! )
Sollte ich da HTTP Freigeben ( oder ist das was anderes =) )
Und das MS remot Desktop ist doch das das man einen anderen PC steuern kann mit solchen Programmen wie vnc oder so ... kann das sein ?

*EDIT* ###2

da sind 2 DNS addressen das steht die erste und dannn "und" und dann die 2te ... AHHH ! ?OO


*Sry edit #3*

Es steht im glaub "protokoll" sehr oft dies : PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. was hat das zu bedeuten ?
 
Das sind Freigaben für den Zugriff vom WAN (in Deinem Fall Internet) ins lokale Netz - die HTTP-Freigabe brauchst Du, wenn Du einen von außen erreichbaren HTTP-Server (bspw. Apache) aufsetzen möchtest, die Remotefreigabe fürs Steuern Deiner PCs von einem anderen Ort auf der Welt aus. Der Emule-Port ist dort mit angegebn, da das System ja ein Direktzugriffssystem ist.
Lasse immer alle Ports zu, es sein denn, Du brauchst sie wirklich.

Klappts denn jetzt?
 
ab jezz ja :) aber das problem tauch ja nicht immer auf ...
mhhhh, bin mir nur nicht sicher welche DNS ...
die ports zu machen ? mkay ;)

Ey, wenn du dich schon so gut auskennst und ab jezz nicht ausflippst weil ich so viel frag :D ( okay das ist hier in Habo normal ... find ich ja so kuhl , hier kann man noob sein alle höfflich zu einem :) :) <-strahlemann ;) )
dann hab ich jezz noch ne frage, wie kann ich mein inet beschleunigen, das heisst Downloadrate hochziehen, Ping bei spielen verbessern ( ms.zahlen )

Hab so programme da kann man einstellen wieviel kb welches programm benutzen darf und so anscheinden "pingbooster" was aber zum laggen ( ruckeln ) bei spielen bei mir veruhrsacht ;)
naja du sehen ich probier alles mögliche an meinem pc ... bin schlimm
 
Der Ping ist zum Großteil vom Provider bzw. der Technologie abhängig - wie auch von der Anbindung der Gegenstellen.
Prinzipiell würde ich die Finger von solchen Programmen lassen, da sie mehr kaputt machen als tunen.

Auch die Downloadraten sind systemabhängig, d.h. von Deiner DSL-Anbindung (Leitung), vom Provider und dessen Netzwerkauslastung... Die derzeitigen DSL-Anschlüsse haben eben kein QoS (Quality of Service) ; ergo erhält man nur "bis zu - Verträge", vorrangiger für den Netzbetreiber sind Telefonate oder Leute/Frimen, die für garantierte Bandbreite bezahlen. Gerade bei kleinen Providern ist es oft, dass diese in einwahlstarken Tageszeiten Probleme haben, vernünftige Bandbreite zur Verfügung zu stellen.
 
FRITZ!Box 2030 (UI), Firmware-Version 17.03.73

Ist glaub irgendwas von AVM ja, aber kein Wlan.... wie gesagt habe dlan ;P
www.devolo.de ...

Ganz easy mein Netzwerk:

Modem -> Splitter ISDN-BoX -> Telefon
ISDN-BoX -> DSL-Modem
-> Router ( derzeit Router & Modem in einem ) -> papa PC ( bis jezz alles Keller )
-> dlan -> mein pc ( ganz oben )

Mkay ? Und dezeit habe ich noch oben zwieschen dlan & mein pc ein Switch ...
und hinter dem Router & modem noch ein Router dahint da ich dachte das es das vllt das problem beheben kann, weil es damit früher immer ging ... aber seit 1&1 wir im hause haben ist nurnoch die FritzboX da ...

Aber ab jezz geht das wie mir STEk erklärt hat ... noch kein "bug" aufgetretten ... ich hoffe das es funkt wäre n1 !!! also schonmal thx :)
 
öhm jo meins is bissle durcheinander ... ;P fällt mir gerade auch auf ^^ :)
Um das an deinem zu erklähren : Hinter dem DSL-Modem kommt mein 1.dlan.böxle
dort kommt das 1 Lan kabel rein, und da oben kommt in da andere Steckdose mein 2tes dlan.böxle mit dem 2ten lan kabel und das in den pc :)

ASO: aber ab jezz klappt es wie mit dem DNS - server!!! ich warte aber mal ne woche noch ab ;P aber big thx :)

*Edit, Funktioniert doch nicht, immer wenn z.b. Bildschirmschoner oder ähnliches lief und dann surfen will gehts ned, oder wenn ich z.b. Benutzer Abmelden mache, oder Benutzerwechseln ( ist zwar nur 1ner, aber mach ich immer damit trillian/icq away bleibt und mach dann bildschirm aus und geh ;P )
Und nach zocken & ähnlichem ist mir dies auch schon passiert. Soll ich nextes mal einen Screen machen ??? oder Sreen von Taskmanger / prozesse ? vllt findet ihr was ! oder könnt ihr mir sowas wie ein "Antivirus" Programm empfehlen, hab schon durchlaufen lassen:

Antivir XP
Sybot Search & Destroy
TuneUp 2006 regstier Prüfung oder so ...
Hab Xp-Antispy drauf könnte es auch daran liegen ?
Aber komische ist ja wie schon gesagt Mozilla & IE & Netscap gehen ned
:)
 
Zurück
Oben