Weiter kein starten möglich

Hi Leute,

ich bin gerade einigermaßen frustriert, wie ich in diesem
Beitrag schon mal beschrieben habe, will und will dieser scheiß Rechner, seit dem ich Xp habe nicht sofort hochfahren. Nun habe ich mich mal durchgerungen und XP neu installiert und es ändert sich nichts, lass ich den Sack ne Zeit stehen, bis er warm ist, fährt er hoch, wenn er kalt ist passiert nix, er bleibt stehen. Ich habe auch mal meine TV Karte ausgebaut und deren Treiber aus dem Gerätemanager entfernt aber das will auch nix bringen, wenn er kalt ist bleibt er stehen.
Ich habe letztens auch mal aus lauter Verzweiflung und Genervtheit als ich ihn im Abgesicherten Modus hochgefahren habe, was er nach wie vor ohne Probleme tut mit dem Taschenrechner dazu bewegt schneller warm zu werden aber als er dann die 45° C erreicht hatte, wo er ja sonst, wenn er diese im Leerlauf erreicht hat hochgefahren ist, ist er nun nicht hochgefahren und hat sich weider aufgehängt. Dies treibt mich nun zu dem Schluß, dass es eigentlich nichts mit der Temperatur an sich zu tun haben kann.
Ich bin verzweifelt und seh nicht mehr durch!! HILFE!!!!!!!

Gruß Frank.
 
Ich würde sagen , dass es höchstwahrscheinlich das Main(-Mother)board ist !
 
nun wie Arthi schon gesagt hat könnte es das Board sein, hast du auch schon daran gedacht das netzteil mal zu wechseln, beobachte auch mal dein prozessor ob dieser nicht vielicht zugestaubt ist..........der lüfter oben drauf wo zur kühlung des prozessors dient

gruss andrea
 
@der Gott

was ist mit dir los, kommst daher geschwommen und postest irgendein mist X( in anderen threads als " der Gott ", gehe in die k... und beichte :D
 
Hm also das es am Board liegt, kann ich eigentlich auch ausschließen, da ich genau die selben Komponenten ja mit Win98 zum laufen hatte und dieses Problem erst mit Xp aufgetreten ist!!!!! Genau beim Wechsel, das müßte ja schon ein erstaunlicher Zufall sein!
Auch spricht doch eigentlich dagegen, das er erst bei diesem Blauen Balken stehen bleibt, bis dahin hat das Motherboard doch schon Alle Komponenten (Hdd's, Speicher etc.) gefunden oder nicht?
Immer raus mit den Vermutungen, ich weiß nicht mehr was ich machen soll! Ich werde nachher noch mal alle Treiber aus dem Gerätemanager nehmen und hoffen, das es dann besser ist, so könnte ich wenigstens nach und nach alle wieder rein nehmen ist nur scheißen langwierig, da ich ihn ja immer erst noch ne halbe Stunde abkühlen lassen muß *grrr.
Das mit dem Kühler, kann ich mir aber auch beim besten Willen nicht vorstellen, wenn er im heißen Zustand nicht reagieren würde ok aber doch nicht enn er kkalt ist! Oder was?
Aber immer weiter die Köppe qualmen lassen =) !
Danke.

Gruß Frank.
 
Vielleicht kann das Netzteil im kalten Zustand nicht genug Einschaltstrom für alle Komponenten liefern?
ggf mal das Bios flashen

edit: was mich noch interessieren würde: wenn du den rechner ausschaltest, trennst du den PC dann komplett vom Stromkreis? Also hast du einen doppelstecker, der den Strom komplett unterbrechen kann?
 
Das mit dem Kühler, kann ich mir aber auch beim besten Willen nicht vorstellen, wenn er im heißen Zustand nicht reagieren würde ok aber doch nicht enn er kkalt ist! Oder was?

das ist ja das komische, wenn der kühler zugestaubt oder sogar defekt ist, braucht es nicht lange bis der prozessor heiß wird, schraube den mal runter und säubere ihn mit einem pinsel oder austauschen

gruss andrea
 
a) warum benutzt du nicht den alten thread weiter? hat der irgendetwas anruechiges???? sowas is nervig!

b) proier mal ein anderes Netzteil! bei nem Kumpel was das das problem....
 
zu a) weil der Beitrag ja dann nicht wieder hoch gekommen wäre (nur neu editieren reicht ja nicht) und zwei Beiträge hintereinander kann man ja bekanntlich nicht schreiben! Also wie hätte ich nochnmal auf mich aufmerksam machen sollen????

zu b)

Hm das ist fast neu und ist ein 500 Watt Netzteil, das sollte es doch wohl packen oder? Wie gesagt im Abgesicherten Modus fährt er ja auch im kalten Zustand hoch! Da soll dann genug Strom da sein schon seltsam!!??

@ Enterhaken

Nein im Normalfall trenne ich ihn nicht komplett von der Stromversorgung, nur wenn ich mal länger nicht zu Haus bin ne Woche oder so dann mach ich das aus Stromspargründen schon mal!


@ Andrea

Das kann es aber nicht sein, da ich doch ein Programm habe, das die CPU Temperatur ausliest und dieses zeigt mir an, das er im Normalbetrieb bei etwa 55-62°C läuft, das sollte ein Athlon abkönnen!

Gruß Frank.

Edit: Ich glaub ich habe den Übeltäter gefunden, es ist mein Grafikkartentreiber. Aber was soll ich denn jetzt machen den bracuhe ich doch? Es ist ne Ti4200 und wenn ich den Treiber so wie jetzt nicht installiert habe, scheint er hochzufahren ich werde es Morgen nach der nächtlichen Abkühlphase noch mal versuchen aber nach eben einer halben Stunde fuhr er hoch! Was tun wenn er es ist?????? Es gibt doch nicht zig verschiedene oder?
Wie kann das alles überhaupt sein??

Nochmal Gruß.
 
Wenn es am Grafikkartentreiber liegt, dann schau erstmal, ob's ein Update dafür gibt und fallls nicht, versuch's mit einer etwas älteren Version.
 
Ich würde mal alle Karten die du extra eingesteckt hast entfernen.
Dann nur die Grafikkarte rein (Falls nicht Onboard) und KALT booten.

Wenns dann läuft, immer eine Karte mehr rein und wieder versuchen. Da ja alles im abgesichterten Modus funktioniert liegt es ziemlich sicher an einem deiner Treiber.
 
Zurück
Oben