Welche CPU am besten zum ÜBERTAKTEN?

Welcher CPU eingnet sich am besten zum Übertakten?

  • Athlon XP 2500+

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Athlon XP 2600+

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Athlon XP 2800+

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Athlon XP 3000+

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Athlon XP 3200+

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Pentium 4 2.4 GHz

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Pentium 4 2.6 GHz

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Pentium 4 2.8 GHz

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Pentium 4 3,0 GHz

    Abstimmungen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0
Tagchen! :D
Diese Umfrage soll mir bei der Kaufentscheidung helfen. Es gibt vielzuviele Unterschiedliche und von ihrer Meinung überzeugte Meinende. Einige behaupten der P4 sei die beste Lösung die Anderen sagen der AMD ist zum overclocking am besten geeignet. Und jetzt will ich die MEHRHEIT fragen. Welcher CPU ist jetzt der beste zum übertakten? Es ist auch erwünscht, dass Ihr eure Meinung begründet . Oder Links zum Tests hierher postet.
:O Aber auch Probleme , die bei der jeweiligen CPU-Übertaktungen entstehen hier reinschreibt.
Also, VIEL SPASS beim Antworten! :P :P :P
;) DANKE! ;)

mfg, Astro :rolleyes:
 
Mal ne kleine Frage:
Wenn du eh schon genug verschiedene Meinungen in Bezug auf das Übertakten von Prozessoren kennst, wieso fragst du dann hier nochmal?
Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, dass wir uns hier auf eine Marke, Kern oder evtl. sogar auf ein bestimmtes Modell festlegen?!?

Also ich würde mal sagen, mit der entsprechenden Kühlung ist jeder Prozessor um mindestens 50% übertaktbar.
Mann schaue nur mal auf www.tomshardware.de, die haben einen 3,0 GHz auf über 5 GHz übertaktet, alles kein Problem: link

Aber dass du hier eine pauschale Antwort aus diesem Forum haben willst, halte ich für eine Schnapsidee.

MfG BlueFish
 
Ich will mich doch nicht auf die Umfrage festlegen. Ich will nur paar Meinungen hören. Und zwar sollten die Wählenden nicht nur wählen sondern auch ihre Meinung begründen (aus eigene Erfahrung). Und außerdem, Tomshardware ist nicht ganz unparteiisch. Aber das ist nur nebenbei gesagt. Ich will Meinungen der Leute hören, die persönlich, privat Erfahrung gemacht haben. Und nicht irgendwelche Firmen die von Intel oder AMD gesponsert werden!!! 8)
 
Hi,

486DX2-66, den habe ich mal auf 200% getreten. Dafür habe ich aber einen Kühlkörper verwendet, der 2x TO3-Gehäuse aufnehmen kann, liebevoll umgefräst wurde und an die 100W reine konvektionskühlung aushält. Dazu dann noch einen großen Querstromlüfter für die passende Geräuschskulisse :D

Seht Ihr: Kauft 486er!

Einen Prozessor nur um des übertaktens willen zu kaufen ist schwachsinn. Nicht vom Hersteller zugesichert, dass der das mitmacht, imenser Aufwand und nicht zuletzt Strombverbrauch und unter Umständen geht die CPU sehr schnell dabei drauf. Warum nicht gleich die passende CPU kaufen?

Wenns so schnell wie irgend geht sein muss, dann kauft man besser den schnellsten, den man kriegt und übertaktet den. Wozu also die Frage, welcher ist besser zu übertakten?
Einen Trabbi kann man auch wunderbar um 50% schneller machen, aber nützt einem das was? Dann lieber einen VW kaufen, der ist von Haus aus 50% oder mehr schneller.

Gruß
Elmar
 
Weis gerade nicht wie die heißen aber ich hab mal gehört das welche auf die Prozessoren vom Mac G5 wschwören zum übertakten.

PS: Vielleicht kennt sich hier einer mit mac aus:
Kann man die Windos oder Linux tauglich machen?
 
Ich empfehle zum Übertakten ne 2500+ AMD mit Barton Kern, in der PC Praxis (12/03 ????) haben die den auf 3800+ getaktet, da war der instabil, aber als 3600+ lief der ohne probleme

mfg
Sven
 
Hi,

ein Mac hat einen anderen Prozessor mit anderen Befehlssätzen. Auch Speichermanagement und Standarthardware ist anders.
Da muss das Betriebssystem passend zu compiliert sein. Bei Windows kann man das wohl vergessen, höchstens im Emulator könnte das (langsam) laufen. Bei Linux sollte es aber irgendwie möglich sein, da Linux ja als Quellcode verfügbar ist.

Gruß
Elmar
 
Hi Leute...

Die von www.tomshardware.de haben es noch immer nicht gepeilt! Das mit dem 5GHz CPU ist so ein scheiss FAKE das es nicht mehr geht, wie die das mit dem P4 3,33GHz denn sie von Intel bekommen haben... nur leider hat Intel nie einen 3,33GHz CPU rausgebracht, aber die von www.tomshardware.de haben denn 3,33GHz schon vor 3monaten bevor der 2GHz rausgekommen soll geteste... die leute von www.tomshardware.de labern nur scheisse! Oder warum Zensiren die immer die Wichtigsten infos über denn CPU bei solchen sachen?

Schreibt mal eine Mail an die Leute von www.tomshardware.de und fragt sie ob ihr die screenys ohne der Zensur bekommen könnt. Die antwort die ihr bekommt ist so lol wie das ganze projekt!

MfG

Crux
 
Zurück
Oben