Welche Distri?

ICh hab SuSe 7.3, und ueberlege, ob ich auf 8.0 update, und vorher wollte ich fragen, ob ich auf eine andere Distri umsteigen soll, oder bei SuSe bleiben soll.
 
LASS DIE FINGER VON SuSE 8.0!!!

Es ist mir ansonsten egal, welche du nimmst ( 7.3 ist im Grunde schon in ordnung)

ich habe/hatte SuSE 8.0 und bekomme wenn ich es nur sehe wieder das ko**** .....
 
Warum so teuer wenns billiger auch geht??
Ich benutze seit einiger Zeit Debian woody und bin echt zufrieden damit(Obwohl es noch ein Testrelease ist!!). Da ich nur eine Modemverbindung hab mußte ich mir sogar Debian kaufen(30Euro). Ist nicht viel oder? Man sollte allerdings schon ein paar Erfahrungen mit Linux haben damit man mit Debian Gnu/Linux 3 "erfolgreich" ist.*g

Ps: Ist SuSE 8.0 so schlecht? Wieso?
 
SuSE 8.0 nimmt dich an die Hand und lässt dich nix selber machen ....

erinnert mich irgendwie an die Windows XP Home Edition so von den Möglichkeiten her und von der Art wie mitm Benutzer umgegangen wird...

Lass ihn bloß nix wichtiges anfassen, sonst macht er was kaputt....
 
Also von SuSE bin ich eigentlich sowieso nix anderes gewohnt. Hatte 7.0 prof und 7.1 prof. Ich finde das Yast schon viel zu viel "Arbeit" abnimmt und außerdem sind da noch Configdatein und das Prog SuSEConfig. Bei Debian muß man da schon etwas mehr Hand anlegen. Die Installations-Technik bei Debian(apt, dpkg, dselect, usw) sind zwar gewöhnungsbedürftig aber wirklich gut(besonders für Installationen die sehr schnell gehen sollten).
 
grade für neulinge ist es gut, wenn sie die schwerste Arbeit abgenommen bekommen ...

yast1 denke ich setzt gut an, und reicht von tiefgehend bis oberflächlich....
 
Original von Watchme
grade für neulinge ist es gut, wenn sie die schwerste Arbeit abgenommen bekommen ...

yast1 denke ich setzt gut an, und reicht von tiefgehend bis oberflächlich....

Wenn einem SuSE das leben ein bischen erleichtern wuerde, waere das ja vollkommen okay. Was SuSE aber letzlich macht ist den Benutzer soweit von einem Linux fernzuhalten das derjenige zwar denkt er habe es mit einem Linux zu tun, sicher aber erschrecken wird, wenn er mal in den Genuss kommt mit einem echten Linux zu arbyten. SuSE ist eben doch eine Insel.

Dieses Board hat den Namen "Hacker" gleich mit drin. Fuer mich sind das Menschen die ihre Kisten verstehen wollen und Probleme loesen moechten. SuSE ist da kontraproduktiv, da es die meisten Probleme versteckt und einem gar nicht mehr die Moeglichkeit bietet drei Tage auf den Emacs zu starren weil die config per default mehr als kaputt ist.
 
tolle Wurst ... woher soll den ein absoluter neuling wissen, wo er eine config, oder eine Default überhapt FINDET.ich wüsste es auch nciht.

Geh jetzt einfach mal davon aus, das es Leute gibt, die mit der ganzen Struktur eines UniX / Linux nicht zurechtkommen!
 
Also ich finde SuSE ist wunderbar geeignet für Neueinsteiger, da durch Yast einiges an Arbeit abgenommen wird und man sich erstmal "ohne" Probleme in der Linux-Welt tummeln kann.
 
Ich glaube das SuSE eher etwas für Windows User ist, die mal gucken wollen, wie schön Klickibunti doch auch Linux sein kann. Für wirklich Linux-Neueinsteiger halte ich SuSE sogar gänzlich ungeeignet (jedenfalls alle SuSE Versionen ab 7.1), da bei einem EINSTIEG darum geht, zu lernen, mit etwas umzuggehen und damit zu arbeiten, was SuSE jedoch geschickte verhindert bzw. unmöglich macht. Ich habe NOCH NIE so eine verworrene Struktur wie bei SuSE gesehn umsonst gibt es immer wieder Meldungen darüber, das besonders der aktuelle Streich von SuSE um einiges instabiler ist, als Ausstattung her vergleichbare Distributionen.

@Watchme:

Trotz allen Contras bitte doch immer den Ton waren, hier ist nichts Wurst, jeder hat seine Meinung, die es zu respektieren gilt.
 
So, ich bin eigentlich immer ein Verfechter von
SuSE gewesen, aber mit Ihrer neusten Version
haben die echt den Vogel abgeschossen!!!
Da würde wirklich alles so geändert, das man, ob
man will oder nicht dieses bescheiden schöne
Tool yast2 nutzen muss, selbst wenn man in
der Console yast eingibt! Auch der Inhalt der Datei
wie rc.config ist völlig verändert, sprich man findet
absolut nichts wieder!!

Danke, aber ich werde mir eine andere Distri suchen!

MfG Rushjo
 
Original von Watchme
tolle Wurst ... woher soll den ein absoluter neuling wissen, wo er eine config, oder eine Default überhapt FINDET.ich wüsste es auch nciht.

Geh jetzt einfach mal davon aus, das es Leute gibt, die mit der ganzen Struktur eines UniX / Linux nicht zurechtkommen!

Lesen und lernen. Wenn man sich nicht mit der Struktur seines Systems auseinandersetzt wird man es nie lernen. Und wem das zuviel ist, der sollte ueberlegen ob ein Linux das System ist mit er arbyten moechte.
 
Soviel ich weis nein. SuSE bietet keinen iso-Download an, man kann nur eine "live evaluation" saugen, welche komplett von der CD läuft.

hier
 
Original von MisterMoe
@Watchme:

Trotz allen Contras bitte doch immer den Ton waren, hier ist nichts Wurst, jeder hat seine Meinung, die es zu respektieren gilt.

Moe: die richtige Reihenfolge ist lesen --> verstehe--> antworten!

ich habe KEINE Meinung angegriffen und auch KEINE Meinung als "Wurst" bezeichnet!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Suse bietet keinen Download der Distrubition an. Der Ordner den du meinst Boppy ist einmal für das saugen spezieller Pakete und zweitens zur Durchführung einer FTP-Installation gedacht. Sprich man kann Suse komplett per FTP installieren.

@justj: Das wird auch bei Suse 8.1 so sein...
 
@Watchme

Wenn der erste Kommentar zum vorhergegangen Posting "tolle Wurst" heisst, verstehe ich das durchaus als Wertung. Und genau darauf war auch mein Hinweis bezogen.

Moe
 
Zurück
Oben