Welche Infos sendet mein Win7(Linux) ins WLAN/LAN und wie kann ich die ändern?

Hi ich wollte mal fragen welche Infos mein Windows 7 in der Standard Konfiguration ins LAN/WLAN hinaus bläst.

Wie kann ich das ändern/abstellen?

Bzw. wie kann ich das am besten Überwachen ob sich irgend ein nachinstallierter Dienst noch ungefragt in der Umgebung mitteilt.
(Wireshark wäre klar, aber da müsst ich ja "alles" durchschauen)

Linux würde mich auch interessieren.
 
Schau doch einfach mal in deiner Windowsfirewall nach.
Unter zugelassene Programme und unter erweiterte Einstellungen findest du alles
was im Netz kommunizieren darf.

Mit ein bisschen Logik und Google bekommt man dann auch raus, was sinnvoll ist,
in deinem Netzwerk, und was man wie und wo getrost ausschalten kann.

Gruss
 
So einfach ist das nicht. Erinnerst du dich an die lustigen Spionagefunktionen die man mit XPAntispy deaktivieren konnte? Ich denke das meinte er. Wenn nicht, würde mich das wenigstens interessieren.
 
So einfach ist das nicht. Erinnerst du dich an die lustigen Spionagefunktionen die man mit XPAntispy deaktivieren konnte? Ich denke das meinte er. Wenn nicht, würde mich das wenigstens interessieren.

Nein, daran erinnere ich mich nicht.
Ich erinnere mich nur an Paranoide, die jeden voreingestellten Service/Dienst für
gefährlich halten, :P auch wenn diese sich problemlos ausschalten lässt.

Paranoiden wird nichts anderes übrigbleiben, wie ihr System mit externer Hardware
zu belauschen und die abgefangenen Packete einer DeepPacketInspection zu unterziehen.
Dies wollte der Threadersteller allerdings ausdrücklich nicht. :P

Gruss
 
Übersehe ich da was, oder kann man für die Windows Firewall keine _eigenen_ Profile anlegen?

Ich würde da gerne eines Anlegen, mit der ich möglichst alles Blocke was nicht ausschließlich zum Surfen in nicht immer sicheren Netzen.
Also "Blocke alles bis auf HTTP" ... müsst man schauen wie man das sinnvoll macht aber so vom Prinzip.

PS: Windows 7
 
Zurück
Oben