Welche weitere Sprache lernen?

Hi, ich kann schon relativ gut Java. Habe schon paar kleine Programme geschrieben (Buchhaltung mit Datenbank etc)

Nun frage ich mich aber, wie lernt man "hacken"
Wie lerne ich das ganze Netzwerk Zeugs?
Finde mich da leider nichts zurecht :/
Habt ihr da Tipps?

MfG
Fissko
 
Auch mit Java kannst du das ganze "Netzwerk-Zeug" machen. Das Stichwort, nach dem du dabei suchen solltest heisst "Sockets". Mit Libraries wie Rocksaw hast du sogar die Möglichkeit Raw-Sockets zu verwenden. Es ist also nicht notwendig eine andere Programmiersprache zu nutzen.
 
Nun frage ich mich aber, wie lernt man "hacken"
Wie lerne ich das ganze Netzwerk Zeugs?

Wie jeder andere auch: Durch Recherche und lesen von Büchern, die Zusammenhänge verstehen und das Wissen anwenden. Einen Zaubertrank, der dir diese Arbeit erspart, gibt es leider nicht.

Es ist also nicht notwendig eine andere Programmiersprache zu nutzen.

Notwendig nicht aber total empfehlenswert, da jede Sprache ihre gewissen Vor- und Nachteile hat und nicht jede Sprache für jedes Problem die beste Wahl ist.
 
Danke euch schonmal ^^
Kannst du mir da ein Buch oder so etwas empfehlen? Von welcher Programmiersprache redest du da, also die die hilfreich sein könnte?
 
Und welche Nachteile bietet Java in der Hinsicht?

Schonmal SSL mit Java gemacht? Oder diesen Mist auch debugged, weil z.B. bestimmte TLS-Features nicht von Haus aus funktionieren? Grässlich aufwändig und bis Java 7 dazu noch grässlich buggy.
Java verkörpert die ProgrammiererInnensicht auf ein Problem, nicht aber eine ganzheitliche "Hacker"-Sicht.

Deswegen mein Tipp: Python mit Scapy. Die Grundlagen sind schnell gelernt, man erreicht schnell die ersten Erfolge und kann sich schnell mit den praktischen Eigenschaften eines Netzwerks auseinandersetzen, ohne sich vorher mit ISO/OSI Schichtenmodell und Co. das Thema langweilig zu lesen. Und man lernt gleichzeitig eine typische "Hacker"-Sprache. Ist das nicht toll? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, Python hört sich auf jeden Fall gut an. Kann man sich bei Codecademy auch schnell reinfinden. Entsprechende Bücher oder sowas wisst aber nich, was man da empfehlen könnte oder?

Mich interessiert auch grade dieses ganze Zeugs was Systemadministratoren mit Servern und Terminals anstellen...
 
Ich find das Buch nicht gut, aber python hacking is so ne "code sammlung" welche auch scappy behandelt. Die paar € ist es wert. Dann gebe es dive into python auf englisch kostenlos.
 
Mich interessiert auch grade dieses ganze Zeugs was Systemadministratoren mit Servern und Terminals anstellen...

Was Sysadmins mit Servern anstellen hat häufig eher mit diversen Skriptsprachen der verwendeten Shells zu tun und nicht unbedingt mit Python. Python wird zwar relativ viel eingesetzt, aber gerade im Bereich der Konfigurationsverwaltung setzen viele Tools auch auf Ruby und andere. Wenn man über die Systemadministration mehr erfahren will, helfen die Distro-Handbücher sowie entsprechende Howtos zur Einrichtung entsprechender Server-Software eher weiter, sowie Grundlagenliteratur zu Netzwerken, Betriebssystemen, ITIL etc..
 
Zurück
Oben