Welche Zeichensätze kann ich für ein sicheres Passwort verwenden? Mir geht es darum, die verschlüsselten Dateien eventuell auch auf einem anderen Computer öffnen zu können. Wenn ich Sonderzeichen aus einem bestimmten Zeichensatz verwende der auf dem anderen Computer nicht installiert ist, hätte ich dann ein Problem...
Welcher Zeichensatz ist universell (oder nahezu) verbreitet und bietet dennoch genug Sonderzeichen um einen guten Entropiewert zu erzeugen?
Diese Frage stellte sich mir nach der Lektüre dieses Textes von Bruce Schneier:
http://www.schneier.com/crypto-gram-9910.html#KeyLengthandSecurity
grüsse
n8m
Erschreckend, nicht wahr?
Welcher Zeichensatz ist universell (oder nahezu) verbreitet und bietet dennoch genug Sonderzeichen um einen guten Entropiewert zu erzeugen?
Diese Frage stellte sich mir nach der Lektüre dieses Textes von Bruce Schneier:
You see, a brute-force password cracking engine isn't going to try every possible key in order. It's going to try the most likely ones first, and then try the rest in some likelihood order. It will try common passwords like "password" and "1234," then the entire English dictionary, and then varied capitalitlization and extra numbers, and so on. L0phtcrack is a password-cracking program that does this; on a Pentium Pro 200 it can test a 200-entry password file against an 8 Megabyte dictionary of popular passwords in under a minute. Testing the entire 26-character alphabet space takes 26 hours, and the 36-character alphanumeric space takes about 250 hours.
http://www.schneier.com/crypto-gram-9910.html#KeyLengthandSecurity
grüsse
n8m
Erschreckend, nicht wahr?
