Hallo zusammen,
ich habe ein paar ganz Konkrete Fragen zur Verschlüsselung! Und zwar möchte ich TrueCrypt verwenden in Verbindung mit AES und Blowfish da es als besonders sicher gilt, mir ist allerdings nicht ganz klar wie sicher!
Ich meine damit wie lange ein Handelsüblicher 3GHz PC mit Brute a Force Theoretisch benötigen würde um das Passwort zu brechen?
Man hört ja immer von Zahlen ? dass ein ?normaler? Supermarkt Computer teilweise 100 Jahre benötigen würde. Das hört sich auf den Blick ziemlich lange an, wenn man jetzt allerdings überlegt das ein Supercomputer z.B. der ?BlueGene/L? http://www.stern.de/computer-technik/computer/:Supercomputer-Schnell,-BlueGene-L/549419.html
35.000 x schneller ist als ein Supermarkt Computer bedeutet das, dass dieser Theoretisch einen Code für den einer Normaler Computer 100 Jahre braucht, nur einen Tag benötigen würde.
Um das mal kurz vor zu Rechnen:
100 Jahre braucht ein Normaler Supermarkt PC also sind das in Tage
100 x 360 das macht 36.000 Tage.
Ein Supercomputer ist 35.000 Fache schneller, was wiederum bedeutet:
36.000 : 35.000 = 1, 02857 ?also innerhalb von einem Tag würde so ein Supercomputer diese Verschlüsselung gebrochen haben.
Ich weiß nur nicht wie man Mathematisch eine Jahreszahl berechnet, es ist doch Primär davon abhängig wie ?gut? und lang das Passwort gewählt ist und nicht ob man AES, Blowfish oder Serpent oder sogar einen Mix aus allen dreien verwendet?
Um mal auf das Passwort zu kommen, um es zu vereinfachen gehe wir davon aus, dass das Passwort aus Groß und Kleinbuchstaben inkl. Zahlen besteht, also 26 + 26 + 10 = 62 Möglichkeiten Pro Zeichen.
Also mit einer Passwortlänge von:
x^n
um es mal an einem Beispiel aufzuzeigen?
62^1 Zeichen = 62 Möglichkeiten
62^10 Zeichen = 839.299.365.868.340.000 Möglichkeiten
62^30 Zeichen = 591.222.134.364.399.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000 Möglichkeiten
62^64 Zeichen = 5.164.973.859.965.250.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000 !!! Wohlgemerkt ohne Sonderzeichen! :-O
Weil 64 Zeichen die maximale Passwortlänge ist die TrueCrypt anbietet habe ich diese mal mit aufgeführt ? was mich jetzt Interessieren würde, ist so etwas überhaupt Theoretisch möglich von einen Supercomputer zu brechen in einer annehmbaren Zeit?
Kann mir jemand mal eine Formel geben wie man berechnet wie lange ein Computer für X Möglichkeiten benötigt, weil man ja nicht einfach den Prozessor Takt als einzigen Indikator verwenden darf, weil ein Brute a Force Code x mal verschiedene Funktionen hintereinander aufruft und mehrere Prüfungen durchführt und somit mehr als ein Prozessor Takt in Anspruch genommen wird. Ich hoffe ihr versteht wie ich das meine?
Wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte
Schönen Grüße
ich habe ein paar ganz Konkrete Fragen zur Verschlüsselung! Und zwar möchte ich TrueCrypt verwenden in Verbindung mit AES und Blowfish da es als besonders sicher gilt, mir ist allerdings nicht ganz klar wie sicher!
Ich meine damit wie lange ein Handelsüblicher 3GHz PC mit Brute a Force Theoretisch benötigen würde um das Passwort zu brechen?
Man hört ja immer von Zahlen ? dass ein ?normaler? Supermarkt Computer teilweise 100 Jahre benötigen würde. Das hört sich auf den Blick ziemlich lange an, wenn man jetzt allerdings überlegt das ein Supercomputer z.B. der ?BlueGene/L? http://www.stern.de/computer-technik/computer/:Supercomputer-Schnell,-BlueGene-L/549419.html
35.000 x schneller ist als ein Supermarkt Computer bedeutet das, dass dieser Theoretisch einen Code für den einer Normaler Computer 100 Jahre braucht, nur einen Tag benötigen würde.
Um das mal kurz vor zu Rechnen:
100 Jahre braucht ein Normaler Supermarkt PC also sind das in Tage
100 x 360 das macht 36.000 Tage.
Ein Supercomputer ist 35.000 Fache schneller, was wiederum bedeutet:
36.000 : 35.000 = 1, 02857 ?also innerhalb von einem Tag würde so ein Supercomputer diese Verschlüsselung gebrochen haben.
Ich weiß nur nicht wie man Mathematisch eine Jahreszahl berechnet, es ist doch Primär davon abhängig wie ?gut? und lang das Passwort gewählt ist und nicht ob man AES, Blowfish oder Serpent oder sogar einen Mix aus allen dreien verwendet?
Um mal auf das Passwort zu kommen, um es zu vereinfachen gehe wir davon aus, dass das Passwort aus Groß und Kleinbuchstaben inkl. Zahlen besteht, also 26 + 26 + 10 = 62 Möglichkeiten Pro Zeichen.
Also mit einer Passwortlänge von:
x^n
um es mal an einem Beispiel aufzuzeigen?
62^1 Zeichen = 62 Möglichkeiten
62^10 Zeichen = 839.299.365.868.340.000 Möglichkeiten
62^30 Zeichen = 591.222.134.364.399.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000 Möglichkeiten
62^64 Zeichen = 5.164.973.859.965.250.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000 !!! Wohlgemerkt ohne Sonderzeichen! :-O
Weil 64 Zeichen die maximale Passwortlänge ist die TrueCrypt anbietet habe ich diese mal mit aufgeführt ? was mich jetzt Interessieren würde, ist so etwas überhaupt Theoretisch möglich von einen Supercomputer zu brechen in einer annehmbaren Zeit?
Kann mir jemand mal eine Formel geben wie man berechnet wie lange ein Computer für X Möglichkeiten benötigt, weil man ja nicht einfach den Prozessor Takt als einzigen Indikator verwenden darf, weil ein Brute a Force Code x mal verschiedene Funktionen hintereinander aufruft und mehrere Prüfungen durchführt und somit mehr als ein Prozessor Takt in Anspruch genommen wird. Ich hoffe ihr versteht wie ich das meine?
Wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte
Schönen Grüße