Welcher Internetanbieter

Hallo,

Im Moment haben wir Arcor DSL 1000 (1 GB Transfer im Monat) + Telefonanschluss von Arcor.
Die Vertragsmindestlaufzeit ist 2 Jahre (läuft im Sept. 2007 ab),
nun bin ich aber mittlerweile echt mit meiner Gedult am Ende da

1.Der Anschluss mit 1. Monat verspätung kam.
2.Wir nicht ins Telefonbuch eingetragen wurden.
3.Unser Telefon bei einem ankommenden Anrufen manchmal nicht klingelt.
3.Der Kundenservice unkompetent und unfreundlich ist (mal abgesehen von den Wartezeiten von bis zu 30 min.).
4.Der Server von Arcor öfters spinnt und wir nicht ins Inet kommen.

So ich glaub das wars (bis jetzt).

Jetzt ist meine Frage was ihr als Guten Provider empfehlen würdet.

THX
 
Es mag sein das viele Meckern, aber ich kann mit gutem Gewissen sagen das ich mit dem RosaRiesen Super zufrieden bin.
Denn

1. Ich hab auf meinen Anschluss nur 1 Woche gewartet (2004), und nun letzte die Umstellung auf 16000 ging Problemlos von statten.
2. Wir stehen im Telefonbuch
3. Unser Telefon klingelt immer (leider)
4. Der Kundenservice wahrscheinlicher noch unkompetenter ist, aber wenigtens recht freundlich. Wenn man mal den richtigen an der Strippe hat klappt alles Wunderbar.
5. Ich in 2 Jahren und 9 Monaten, einmal für 5min nicht ins Internet kam.

Die Preise sind okay, die Leistung ist sehr gut (Die erreichen wenigstens die 16000).

Ich denke das die große Abwanderung von der T-Com eher so ein mitläufer ding ist.("Was du lässt du dich immer noch von denen ausbeuten ?")
 
Also meinste das alles außer T-COM schrott is oder wie hab ich das jetzt zu verstehen?
totzdem schonmal thx

hat jemand noch gute erfahrungen gemacht?
 
Auf jeden fall ! =)

Nein aber ich bin damit echch t zu frieden. Von vielen anderen Leuten hör ich viele Probleme mit ihren ISPs.
 
hey

das kenn ich alles
1&1 is auch nich grad toll
habe eine 3.000er leitung bei denen aber schon 16.000er bestellt.

-das telefon klingelt oft auch nicht
-keine guter service
-haben auch ziehmlich lange warten müssen
-aber preise sind ganz okay
-I-net verbindung steht immer
-tolle hardware :D

also ich werde wieder zu T-COM gehen, die haben ja jetzt auch einen neuen chef bekommen der generäl alles umkrempeln will, auch den kundenservice :)
 
Ich kann dir eigentlich auch nur die dt. Telekom empfehlen (oder wies inzwischen heissen mag) mit/bzw. T-online.

-In den letzten 4 Jahren keinen einzigen Ausfall gehabt hier im Ort was DSL angeht, nur einmal da war alles bis auf DSL tot (gegrüßet sei das Notstromaggregat)
-Hier in der Region einen Super Support, freundlich und kompetent
-zwar nicht die günstigsten aber annehmbare Preise
-Keine Schwankungen der Leitung sprich immer konstat volle Datenrate (DSL 2k)
 
Hallo,

also ich bin auch bei der guten alten T-Com und habe nen 2000er DSL (Ich weiß, für viele zu lahm). Habe aber wirklich noch nie Stress damit gehabt (toi, toi, toi) und mein Internet ist bisher wissentlich noch nicht ausgefallen. Dass das Telefon klingelt ist ja leider normal :-))

Grüße, Giorgio
 
ich bin auch bei T-online! hatte bis jetzt 1 mal ein problem. kam einen ganzen tag nicht ins internet , wurde sogar abends um 10 uhr vom techniker angerufen da wohl irgendwie in dortmund ein problem vorlag - deswegen halte ich auch nichts davon, dass die einen schlechten kundenservice haben. bin super zufrieden :) desweiteren beziehen alle anderen isp ja die leitungen von der telekom , ich glaube nicht das die da guten support leisten können.
 
Original von weaudesweiteren beziehen alle anderen isp ja die leitungen von der telekom , ich glaube nicht das die da guten support leisten können.
Wie kommst du auf den Trichter?

Ach ja, AOL aka Hansenet aka Telecom Italia ist eigentlich auch sehr zu empfehlen, gute Preise, schnelle Leitungen, guter und kompetenter Service und bisher (seit nun 5 Jahren) noch nicht einmal ein Ausfall. Und nicht zu vergessen - Kein Trafficshapping oder Drohbriefe falls man mal bisschen zu viel Traffic generiert *g
 
Wenn eine Leitung kaputt ist wird diese von der Telekom repariert.
D.h. wenn ich Probleme mit dem Internet habe und von 1und1 oder von anderen Anbietern meinen Internetzugang beziehe - müssen diese wiederrum ja erstmal die Telekom organisieren, damit die Leitung geprüft werden kann.
Ich weiß auch garnicht ob die dazu befugt sind so eine Leitung zureseten - das hat der Kundenservice von T-Online schonmal bei mir gemacht ;)
 
Du hast geschrieben das "alle ISPs" ihre Datenleitungen von der Telekom beziehen, und das ist nun mal absolut falsch. Die Telekom stellt meistens die letzte Meile zum Anschluss des DSL-Kunden bereit (auch nicht immer, siehe Arcor oder IsiS), aber das hast nichts mit dem Backbone zu tun was der ISP nutzt - und nicht jeder ISP in Deutschland ist ein Reseller der DTAG oder benutzt deren Backbone.
 
Zurück
Oben