Welcher PC ist besser?

Hallo,

ich will mir einen neuen PC kaufen.

Da ich an PC Games kein Interesse habe, soll er nur zum Surfen und Office her halten. Eine Grafikkarte mit ViVo (TV In/Out) ist mir allerdings wichtig da ich Ausschnitte meiner VHS Cassetten mit maximaler Länge von 5 Minuten am PC bearbeiten will. Der PC soll keine große Hitze entwickeln und sehr ruhig arbeiten.

Erst dachte ich an den Rechner:

AMD 1200 DuronProzessor
CPU Lüfter-Arctic Cooling Super Silent Pro
Midi Tower weiß
Netzteil Enermax EG365AX-VE(G)FM 353 Watt ATX
Mainboard ECS K7S5A LAN/Sound o.B.
DDRAM 256MB PC266 INFINEON/SIEMENS CL2
Seagate ATBUS 480 GB Barracuda IV UDMA 100 7200 1/min
Grafikkarte ATI All-in-Wonder Radeon 7500
Diskettenlaufwerk Mitsumi 3.5" 1.44MB
DVDROM IDE 16*/48* Toshiba SDM-1612 intern bulk

Zum Preis von 627,00 Euro inkl. Montage ohne jegliche Software oder Extras.

Der Händler vor Ort hat aber aktuell zuviele Probleme mit AMD (lt. seiner Aussage haben die mit Fertigungstoleranzen zu kämpfen-hat in der Vergangenheit gerne AMD verkauft), und meinte ich soll mir besser den Intel Celeron holen, und zwar den:

Intel Celeron 1.7 GHZ
Midi Tower 350W
Board IP4: DFI PE11-EC DDR-RAM
LW 3.5 Teac
40 GB Maxtor Plus 5400U UDMA133
Hercules 3D Proph. ALL IN WONDER 7500 32
DVD Toshiba SDM 1612
256 MB DDR RAM (Je nach Liefersituation Infineon, Apacer, Siemens oder Samsung)

Preis: EUR 669,-- inkl. Montage

Jetzt war ich so am überlegen und habe durch Zufall das Medion Angebot gesehen, hab mich vorher nie für Komplett Angebote interessiert:

http://www.pcwelt.de/news/hardware/26950/index.html

Den oben beschriebenen Duron oder Intel hab ich im Handel immer so um EUR 650 angeboten bekommen, wenn ich den Preis jetzt mal mit dem Medion Angebot vergleiche, und den Mehrpreis von 350 EUR auf die Zusatzausstattung umlege, ist dieses Komplett Angebot dann evtl. doch die bessere Wahl?

Der dort aufgezeigte Rechner hat eine größere Festplatte, mehr Anschlußmöglichkeiten inkl. Firewire (wer weiß ob man die evtl. doch mal braucht), eine Netzwerkkarte, Brenner, GraKa mit ViVo, Tastatur, Maus, XP Home, Service vor Ort und einen Intel 2.4 - für die heutige Zeit also aktuell und ganz ordentlich ausgestattet.

Wie laut die Maschine nun ist weiß ich persönlich leider nicht. Ist die GraKa eine Alternative zur ATI ALL in Wonder 7500?

Wenn man das System mal im ganzen betrachtet, kann man im Handel evtl. für 1000 EUR oder etwas weniger ein ähnliches System zusammen bauen lassen - oder ist das Medion Angebot verglichen auf die anderen Rechner gar nicht soviel besser und für die o.g. Ansprüche "eine Nummer zu groß"?

Vielen Dank
 
VOr allem bei Videobearbeitung gilt: Viel ram, viel HDD. Wenn du wenig hitze willst, solltest du IMMER auf einen Intel setzen.
Der Medion Rechner ist zweifels ohne wieder mal eine preiskanone. Ich allerdings würde ihn nicht kaufen, da das Preis/leistungsverhältnis absolut nicht stimmt. Diese Hard/Software ist zu diesem Preis EIGENTLICH nicht erwerbbar. Nunja, auf der anderen Seite muss ich sagen, dass nur wenige Kunde Probleme mit dem Aldi-Geräten hatten, was eigentlich ein gutes Omen ist :)

EDIT: eine 40 gb HDD ist ein witz. >60gb ist ein muss
 
Das mit der Videobearbeitung sollen nur erste Schritte sein, und auch nur sehr kleine Sachen von maximal 5-10 Minuten - mehr nicht - also nichts mit Rippen u.ä.

Wichtig ist mir auch das Rechner sehr leise arbeitet, wie steht das wohl um den Medion?

Ist der Medion trotz Mehrpreis die bessere Wahl, vor allem wenn man den Rechner länger halten will?
 
Ich bin der Meinung: NEIN

da lass dir lieber einen zusammenbauen bei nem kleineren Händler, da der mehr flexibilität beweist und meist auch wesendlich mehr ahnung hat.
 
Tja, dann nenn mir mal bitte einen guten.

In meiner Ecke gibt es keine EDV Händler, oder welche die absolut nicht bezahlbar sind, ein Händler wollte für den Duron ca. 140 EUR mehr.

Bei Versandketten will ich eigentlich nicht bestellen, daher war Medion & Co. eigentlich nie ein Thema.

Den o.g. Rechner hatte mir kleiner Händler aus dem Internet zusammen gestellt, war also auch Versand, aber leider ist der mittlerweile Pleite.

Und gute Alternativen hab ich hier keine, daher fische ich gerade im Netz rum - aber eine Seite gut und seriös hab ich noch nicht gefunden.

Da ich keine Spiele laufen lassen brauch ich keinen High Power PC, aber das mach mal erst einem klar.

Ein entfernter Händler den ich angerufen habe bzgl. dem Duron sagte mir dem Sinn nach "das der keine AMD verbaut, das wären von den Geräuschen die reinsten Lautsprecher und die Hitze bekommt man auch nie in den Griff. Mein Grafikkarte wär auch nix tolles.

Ich würde schon zu dem Celeron greifen, bin mir aber nicht sicher ob die Komponenten hinsichtlich Lüfter, Board und Netzteil stimmen.
 
Da will ich mich mal umsehen, hätte gern schon einen individuellen.

Leider hab ich keine Ahnung von der Hardware - und ob ich Intel oder AMD wählen soll.

Wenn mir jemand sagen könnte wie der Rechner aussehen sollte, dann könnt ich auch zu dem entfernten Händler hin fahren und mir den PC entsprechend bauen lassen - das wär mir am liebsten.

Leise und Hitzearm sollte der Rechner allerdings schon sein.
 
Original von jd_cort
Da ich an PC Games kein Interesse habe, soll er nur zum Surfen und Office her halten. Eine Grafikkarte mit ViVo (TV In/Out) ist mir allerdings wichtig da ich Ausschnitte meiner VHS Cassetten mit maximaler Länge von 5 Minuten am PC bearbeiten will. Der PC soll keine große Hitze entwickeln und sehr ruhig arbeiten.

versuchs ma DA

der ist sehr gut und SEHR flexibel!!

Für deine Sachen (surfen und Office) reicht mein alter Pentium 166MMX mit 128 RAM voll aus. Allerdings wird der bei ner Videobearbeitung ETWAS langsamer sein....

Das wollte ich nur mal anmerken, damit du mal nen eindrucke bekommst , wieviel man wirklich BRAUCHT, wenn man wenig bis garnicht spielt.

In deinem Fall solltest du gucken, dass du irgendwo bei Ebay oder so einen PC um die 500 - 1Ghz Marke bekommst. dir ein neues Teil hinzustellen ist eigentlich relativer Blödsinn, weil diese Systeme meistens für meinen Geschmack überteuert sind....
[ein Duron 1,2Ghz ist alleine SEHR billig]

CU

WaTcHmE

P.S. Als Beispiel mal: (der ist besser und billiger ;) )
BRANDY-PX BOOK-Size Computer

INTEL Celeron 2000-MHz Prozessor

Book-Size Gehäuse mit Netzteil,
MSI HERMES-650 (6232) Slim form factor ATX- Motherboard
"Sockel-478" 400MHz Databus, SIS 650/961 Chip-Satz,
"2 x PCI Slot", 2 x Seriell., 1 x Parallel, 4 x USB,
2 x PS/2, TV-Out (S-Video + AV Video), DVI-Out,
10/100-Mbit Fast-Ethernet LAN, IEEE-1394 Firewire,
5.1 Channel 3D-Surround Sound,
128-bit 3D AGP VGA-Grafik (Shared-Memory),

Win98 PS/2 Tastatur, PS/2 Wheel-Mouse, Mouse-Pad
256MB PC-266 DDR-RAM Arbeitsspeicher,
TOSHIBA Combo-Laufwerk DVD & CDR/W
"40x CD/ 12x DVD/ 16x CDR/ 10x CDR-W"
40GB Ultra-DMA/100 Festplatte,
24-Monate Garantie

inkl. Versandkosten & Nachnahmegebühr ? 598,56
 
Also einen Penitium I oder II will ich nicht haben. Aktuell besitze einen Pentium II mit 200 MHZ 64 MB RAM und 3.0 GB Platte inkl. Fritz- und Netzwerkkarte und Brenner. Der Rechner hat gerade mal 800 MB frei und am PC selbst ist auch noch was defekt daher sollte es schon ein neuer sein.

Der von Brand X ist gut, schön das man mal bezahlbare Alternativen findet - aber was ist das für eine Gehäuse steht das immer so?

Was ist denn mit meinem TV In Eingang für die Videos, da seh ich nichts - und wie ist der von den Komponenten Board usw. gewählt?
 
das Gehäuse heisst so , weil es extrem klein ist, und im Grunde in ein Bücherregal passt.

genaue Ausmasse kenn ich leider nit, kann dir aber sagen: der PC an sich ist sehr klein im gegensatz zu nem Midi tower z.B. stellt aber kein Laptop dar, und wenn man eh wenig upgraden / rumbasteln will, reicht der
 
Ich möchte mal was zu dem Medion Rechner von Aldi erzählen.

Auf den ersten Blick mögen solche System interresant sein aber auf solchen Systemen läuft nur das mit gelieferte System da an der Hardware so extrem gespart wird das es für alternative Systeme keine Treiber gibt.

Ich kann nur empfehlen sich sein eigenes System zusammenstellen.

wie z.B. www.alternate.de

MFG
Duringo
 
Original von Duringo
Ich möchte mal was zu dem Medion Rechner von Aldi erzählen.

Auf den ersten Blick mögen solche System interresant sein aber auf solchen Systemen läuft nur das mit gelieferte System da an der Hardware so extrem gespart wird das es für alternative Systeme keine Treiber gibt.

MFG
Duringo
Moin,

also hatte auch mal eine Rechna von Aldi und war zur damaligen Zeit rechtzufrieden damit. Konnte auch sammtliche OS draufspielen und es lief.
Das ganze woran die gespart haben war das Netzteil ganze stolze 95Watt!!! war anscheind nur für die Ein/StandbyLED am PC ausgelegt :). Der Rest war ok!
Nee mal ehrlich, finde das was Aldi so hin und wieda auf den Markt wirft nicht schlecht für Anwender die nur ihre "mails" abfragen möchten und hin und wieda mal ein brief schreiben möchten.
 
@boppy:

Snogard ist ein Ramschladen. Zwar sind die Preise da meistens bis 10% niedriger, als bei anderen Anbietern, dafür streichen die das Wort "Service" aus dem Programm.

Und Conrad ist ein Alround-Elektro-Versandhaus, die alles mögliche verkaufen, also auch nicht spezialisiert sind auf die Fertigung von EDV-Systemen.
 
Zurück
Oben