Wie kann man eigene Festplatte in IE anzeigen lassen

Frage

hi, ich weiss net ob die Frage hier rein gehört oder nicht, wenn nicht, dann sry, wollte wissen, wie ich in IE meine eigene Festplatte anzeigen lassen kann?
falls ihr die Frage nicht richtig verstanden habt, stelle ich die Frage eben anders
also, ich möchte nur einfach meine Partition c:\ in Webbrowser wie Internet Explorer anzeigen lassen bzw browsen lassen.

ich kann mich noch erinnern, dass es erst mit eigene ip anfängt, aber wie es weiter geht, weiss ich net mehr, ich würde dankbar sein für eure Hilfe...
 
Willst du C:\ für leute von außen im IE sichtbar machen??? Dazu müsstest du entweder einen ftpd installieren oder eben einen http server wie z.b. Apache

Wenn nicht dann eben wie junglehell geschrieben hat.
 
Ich glaube er meint folgenden Code

Code:
<html>
  <iframe name="hdd" src=file:///C:\Windows width="400" height="300" ></iframe>
</html>
 
kann man durch so einen code auch die Festplatte eines andren anzeigen lassen???

also wenn ich das jetz zum beispiel auf meine Homepgae machen würde... das derjenige dann seine festplatte angezeigt bekommt und nicht meine?
 
wird die seite von einem webserver abgerufen überträgt dieser dir den html code
welcher dann von deinem Browser interpretiert wird.

was nichts anderes bedeutet als das JEDER nur seine EIGENEN platte sieht

also wenn ich so einen seite baue und sie ins i-net stelle sieht der betrachter nicht meine pladde sonderen seine

nur damit man jetzt nicht auf dumme gedanken kommt
nein DU kannst dadurch nicht den festplatteninhalt der besucher dieser seite sehen.
 
Ja das is mir schon klar das ich ihre dann nicht sehen kann :) ich wollte nur sicher gehen das sie meine dann nicht sehen ;)

also danke für die info :)
 
np, war jetzt weniger wegen dir, aber irgendeiner kommst sonst garantiert auf die idee zu fragen, darum lieber gleich :D
 
mit java und n paar schwachstellen im IE könnte es gehen, wobei immer noch die interaktion des user von nöten ist
(zumindest muss er auf nen button klicken )
 
also das mit dem button dürfte ja wohl das kleinste problem sein^^

schreibt man einfach was interessantes drauf dann geht das von selber *gg*
 
freilich!

winzigweichs "entdecker"
hat zwar immer noch die meisten lücken aber 100% sicher sind auch die anderen nicht

halte dir eins immer im hinterkopf "software ist von menschen gemacht, und menschen machen fehler"
es gibt durchaus auch schwachstellen in anderen browser wie z.b. netscape und mozilla
 
@perfekter Browser:
vllt Terminal --> Lynx?^^

@ lestat:
schon verstanden... klar aber wenigstens unterstützt Netscape tabbed browsing und KEIN VBscipt und ActiveX..
---

Aber braucht man da für die unterschiedlichen Browser unterschiedliche Scripts oder eines dass eben universal einsetzbar ist? Also ob man in dem Script auch die Browserinformationen auslesen lassen muss und dafür dann unterschiedliche Folgehandlungen festlegen muss oder ob man das auch anders machen kann...

LG ~chrisi~
 
also ne wirklich universelle schwachstelle... eher selten bis unwarscheinlich
da muss wohl in den meisten fällen ein selectionsscript her wie du schon sagtest
 
Zurück
Oben