wie schalte ich die firewall ab

hallo an alle. ma wieder ne frage: wie schalte ich die firewall bei nem Powerbook G4 mit MAC OSX-Panther 10.? ab ? das problem ist das, das ich gern daten mit icq verschicken und empfangen würde. schicken und empfangen ist momentan leider noch nicht möglich, ich denke es liegt an der integrierten firewall, wie ich schon frgate, wie schalte ich diese ab und dann später auch wieder an. oder weis jemand von euch an was das problem noch liegen könnte? wäre für jede hilfe dankbar. thx schoma im vorraus.
cu... G74
 
Erstmal kann das auch an einem Router liegen, wenn da zum Beispiel die Ports nicht freigeschaltet sind. Außerdem musst du das dann an den Rechner mit der gewünschten internen IP Adresse forwarden. Mac OS X hat eine eigene Firewall, das ist richtig. Am besten, du guckst dort auch nochmal in den Optionen nach. Einfach oben auf den Apfel in der Menüleiste klicken, dann auf Systemeinstellungen. (Oder das Ganze einfach im Dock, auf das Icon für die Syseinstellungen) Dann in der Rubrik Internet & Netzwerk auf Sharing klicken. Da gibts dann Dienste, Firewall und Internet. Dort einfach mal gucken.
Mfg
tomu
 
he joar ich habs ma gecheckt, verdammt die firewall is aus, aber woran könnte es liegen, der datentransfär haut nicht hin, woran könnte das liegen? ich habe diesen mac wie oben scho beschrieben, kumpel mit dem ich daten trasferieren will hat nen stanni win pc, icq-version 4.0, firewall is bei ihm auch aus. also bitte mehr vorschläge.
 
Original von G74
he joar ich habs ma gecheckt, verdammt die firewall is aus, aber woran könnte es liegen, der datentransfär haut nicht hin, woran könnte das liegen?

ist der mac direkt am internet angeklemmt? hast du eine oeffentliche (will sagen im internet geroutete) ip adresse auf deinem netzwerkinterface?
ich haeng hier grad an nem wlan access point, aber ich meine bei dsl am ethernet heisst das pppoe interface ppp0. probier mal in ner shell "ifconfig ppp0". da muesste deine adresse stehen. hinter "inet".

habt ihr in beide richtungen versucht dateien zu uebertragen? also du zu ihm und er zu dir.

im zweifelsfall sniffer anmachen und kucken wos haengt. "sudo tcpdump -i ppp0" in der shell. zur not den output hier posten. aber wenn moeglich keine anderen netzaktivitaeten waehrend dem uebertragungsversuch starten sonst wirds so unuebersichtlich.


stanni rult nich, lass ma lieber schwarzen klar machen. ;)
 
stanni rult nich, lass ma lieber schwarzen klar machen--> oh yes :-)

oh mandas hört sich ja echt kompliziert an, gibt es keine einfache variante? bin noch neu am mac und der i-net welt.

transfär in beide richtungen haben wir versucht, hat nix von beiden geklappt.
is echt ärgerlich.
jab der rechner hängt direkt am netz, t-online, dsl flat, über ethernet karte.
also wenn jemand noch etwas weis dann imma schö hier alles notieren.

und the DUDE, schö zu sehen das es doch noch normale menschen gibt :-).
der teppich an der wand und nen dickes fettes chill-sofa machen den raum doch erst gemütlich. cu
 
Dudes`s Lösung hätte ich als nächstes vorgeschlagen, mach einfach mal das, was er vorgeschlagen hat und poste dann mal den Output, vielleicht können wir dir dann weiterhelfen.
Mfg
tomu
 
Original von G74
oh mandas hört sich ja echt kompliziert an, gibt es keine einfache variante? bin noch neu am mac und der i-net welt.

mit dem mac hat das erst mal nix zu tun. das ist einfach so die vorgehensweise beim netzwerk troubleshooting. ist halt schon ein recht komplexes system. so zwei rechner und dazwischen das internet.
das problem ist erst mal zu wissen wo eigentlich das problem liegt. die loesung ist dann oft ganz einfach. auf verdacht mal den paketfilter (die firewall) ausmachen und sowas ist nie verkehrt bevor man anfaengt mit sniffer und kram. aber wenn das nix hilft...
benutzt du den original icq client von mirabilis?

jab der rechner hängt direkt am netz, t-online, dsl flat, über ethernet karte.
also wenn jemand noch etwas weis dann imma schö hier alles notieren.

ist ziemlich schwierig ueber son forum solche probleme zu behandeln. wo wohnst du denn? ;)
 
Zurück
Oben