Hackse
0
So,
da mir auffiel, dass ich von meinen 6 TB freiem Traffic, die mir auf meinen virtuellen Webservern monatlich zustehen, nur 1/1024 nutze, habe ich mir gedacht, ich setze mal auf jedem der Server einen TOR Entry-Node oder eine TOR-Bridge auf. *gg*
Alles konfiguriert und getestet, den TOR-Traffic so eingestellt, dass ich monatlich auf 5,8 TB Traffic komme. Vertraglich steht mir das ja zu. Mal sehen, ob der Provider sich diesbez. meldet. Ich werde dann in diesem Threat berichten.
Wie sind Eure Erfahrungen mit der Reaktion von Providern auf Proxy-Dienste wie TOR? Berichtet mal.
Greetz
Hackse
da mir auffiel, dass ich von meinen 6 TB freiem Traffic, die mir auf meinen virtuellen Webservern monatlich zustehen, nur 1/1024 nutze, habe ich mir gedacht, ich setze mal auf jedem der Server einen TOR Entry-Node oder eine TOR-Bridge auf. *gg*
Alles konfiguriert und getestet, den TOR-Traffic so eingestellt, dass ich monatlich auf 5,8 TB Traffic komme. Vertraglich steht mir das ja zu. Mal sehen, ob der Provider sich diesbez. meldet. Ich werde dann in diesem Threat berichten.

Wie sind Eure Erfahrungen mit der Reaktion von Providern auf Proxy-Dienste wie TOR? Berichtet mal.

Greetz
Hackse