0. wie sicher ist truecrypt generell? (nicht, dass pw-hashes oder ähnliches gespeichert werden
)
1. Gibt es eine halbwegs zuverlässige quelle, die den source mal durchgecheckt hat? (Backdoors uä)
2. stimmt es, dass bei beschädigung die Container-Dateien ähnlich wie bei progressiven RAR-Archiven alle Daten in weiteren bereichen ebenfalls verloren sind (und somit komplettverschlüsselung besser ist)??
3. kann man sehen, wieviel und mit welchem System verschlüsselt ist? (zB Header oder typischer merkmale "leeren" speicherplatzes)
4. Ist der hidden-teil des containers wirklich unauffindbar bzw nicht nachzuweisen (laut skizze auf der homepage müsste doch ein header vorhanden sein - wie findet truecrypt sonst selbst den hidden-Teil)
5. welche verschlüsselung ist die sicherste bzw welche algorithmen liefern das sicherste ergebnis?
6. Hat irgendwer schon Probleme damit gehabt? (unmögliche entschlüsselung oä)
7. welches Programm ist gut für pre-boot-abfragen (verschlüsselung der systempartition) - und wie läuft das beim neuinstallieren von windows? wird die pre-boot abfrage schon vor dem boot von cd gemacht und wirkt sich auf neuinstallationen etc. nicht aus oder macht die verschlüsselung neuinstallation, zugriffe von Programmen ala ERD-Commander etc unmöglich
die fragen überschneiden sich zT mit der Homepage - aber ich will lieber nochmal unabhängige Meinungen hören
mfG u danke (und sorry für doppel-fragen, mit "truecrypt" hab ich kein passendes ergebnis gefunden

1. Gibt es eine halbwegs zuverlässige quelle, die den source mal durchgecheckt hat? (Backdoors uä)
2. stimmt es, dass bei beschädigung die Container-Dateien ähnlich wie bei progressiven RAR-Archiven alle Daten in weiteren bereichen ebenfalls verloren sind (und somit komplettverschlüsselung besser ist)??
3. kann man sehen, wieviel und mit welchem System verschlüsselt ist? (zB Header oder typischer merkmale "leeren" speicherplatzes)
4. Ist der hidden-teil des containers wirklich unauffindbar bzw nicht nachzuweisen (laut skizze auf der homepage müsste doch ein header vorhanden sein - wie findet truecrypt sonst selbst den hidden-Teil)
5. welche verschlüsselung ist die sicherste bzw welche algorithmen liefern das sicherste ergebnis?
6. Hat irgendwer schon Probleme damit gehabt? (unmögliche entschlüsselung oä)
7. welches Programm ist gut für pre-boot-abfragen (verschlüsselung der systempartition) - und wie läuft das beim neuinstallieren von windows? wird die pre-boot abfrage schon vor dem boot von cd gemacht und wirkt sich auf neuinstallationen etc. nicht aus oder macht die verschlüsselung neuinstallation, zugriffe von Programmen ala ERD-Commander etc unmöglich
die fragen überschneiden sich zT mit der Homepage - aber ich will lieber nochmal unabhängige Meinungen hören
mfG u danke (und sorry für doppel-fragen, mit "truecrypt" hab ich kein passendes ergebnis gefunden