wie?und WAS????

hi erstmal,

vor ca. 2 wochen verspürte ich den plötzlichen wunsch mich etwas besser mit sachen computer auszukennen.
ich dachte mir: toll, ich werd häcker!!!!!
ich weiß, dass (fast) alle von euch (wer auch immer das liest) den begriff "hassen", soviel habe ich schon mitbekommen. ich weiss auch, dass auf diese nachricht
ca. 3768907 andere nachrichten mit zitaten aus dieser folgen werden, die mir zu vermitteln versuchen, dass ich nichts weiß und alles falsch sage und sowieso kein plan von nix habe. ich kann mir auch denken dass wieder irgendwelche (vieleicht wirklich intelligente) leute 1000de (wenn auch richtige) definitionen von hacker, cracker,... auflisten, danke aber ich habe in den 2 wochen suche nach tuts wirklich alle kennengelernt.

so nun zu meinem prob:
ich möchte "hacken" lernen und weiss dass mir das niemand wirklich beibringen kann, habe aber gehört, dass lesen das a und o ist. nur WAS soll ich lesen?
ich hab mir von irgendwelchen "hacker" seiten tuts angeschaut und ausser 2,3 (meiner meinung nach) guten war da nichts was ich verstehen konnte. ich bin ein völliger newbie und habe die letzten 3 jahre mit spielen "verschwendet". ich habe schon zig foren und suchmaschinen nach sachen durchforstet, aber ich finde einfach keinen einstieg. ich bin bereit zu lernen,zu lesen, und mich anzustrengen, aber bitte kann mir vielleicht irgendjemand sagen was ich ganz am anfang machen soll? z.b. welches buch,tut,.. ist für den einstieg am geeignetsten? woher soll ich das wissen? und ihr "hacker" wart doch schließlich auch mal am anfang, oder? oder welche prog.sprache ist gut zum lernen und für den anfang? (ich habe mit html begonnen und beginne auch langsam etwas zu verstehen). ich währe echt dankbar!!!

so jetztbin ich fertig. sorry wenns etwas lang war, aber das mußte ich echtmal sagen...

(niemand soll sich angegriffen fühlen, das ist einfach meine eigene meinung)

und tschö

knistertoni@gmx.de
 
Hoi!

Nookie hat frueher auch so fragen gestellt :]
Und was is nun aus ihm geworden? (rein rhetorische Frage). Also, wenn man ein Einstig haben will, sollte man wissen, welche Sachen einen interessieren und, dass es mit viel Lernen zusammenhaengt. *klugscheiss*
Heisst, viele Tut´s lesen und lernen, lernen, lernen...

Zum Anfang: sich mit TCP/IP Aufbau und Umgang lernen
ueberhaupt Dienste und Protokolle die sich mit dem kommunizieren zwischen PC´s befassen.

Zum Proggen: Musst du wissen, in welche Richtung du Coden lernen willst, z.B. Objektorentierte Programmierung, Webbasiert etc.

Ansonsten oft auf dieses Board gehen und fragen, wenn du etwas wissen willst...

Und aeh sonst faellt mir grade nichts mehr ein -blackout-

Have fun und uebernimm dich nicht gleich =)
Die andern werden sicher auch noch was posten also, bis demnaechst! (joine doch auch mal irc.german-freakz.net 6667 #hackerboard)




/me Text hoert sich doch gar nicht so schlecht an! =)
 
@knistertoni:

dir geht es also in erster linie um reines internet-computing, wenn ich das richtig verstehe?!

dann hast du zumindest ein gewisses basiswissen, was rechner angeht, oder?

im grunde ist es schon ok, wie auch nookie sagte, dass du dich mit den protokollen, TCP-IP etc. befasst, aber...
das ding ist, dass du dir dazu erstmal eine gewisse grundlage schaffen musst.

wenn du also gaaaanz newbie bist, dann empfehle ich dir einfach, dass du dich zuerst mal mit der entstehung und geschichte des internets vertraut machst.
danach immer peut-a-peut weiter [telnet, tcp, ftp, archie (auch wenn's keiner braucht), etc.].

mittendrin [so wie du mit HTML] würde ich nicht anfangen! dazu musst, respektive, solltest du erstmal wissen, worauf das alles basiert.
wenn eines in das andere übergeht, dann fällt das autodidaktische lernen auch nicht mehr so schwer.

und übernimm dich nicht gleich! das ist der grösste fehler beim lernen, wenn man alles auf einmal möchte. der schuss geht immer nach hinten los!
freu' dich an kleinen erfolgserlebnissen. das kann z.b. schon sein, dass du dir dein mail-prog richtig konfigurierst [auch wenn das lachhaft klingen mag, aber die meisten leute beherrschen nicht mal das].

ist jetzt nichts konkretes, sry! falls du e.g. URL's haben möchtest in sachen internet-geschichte & co., dann sag bescheid.
 
hey

erstmal vielen vielen dank für die antworten!!!!!!!

ich hab nicht gedacht dass da überhaupt jemand antwortet, weil ihr hört solche fragen doch sicher 100 mal am tag ;)

ich währe dankbar, wenn jemand ein gscheites tut in deutsch hätte, dass erklärt, wie das internet funktioniert
(so die basis sachen) damit ich das verstehe und darauf aufbauen kann!!

auch über URLs zu dem thema oder zu tcp/ip würde ich mich freuen.

wenn möglich möchte ich mir nur wenige, dafür aber gute bücher anschaffen, die nicht zu teuer sind. tipps und empfehlungen sind bei mir gern gesehen...

aber ich werd jetzt erstmal die suchmaschinen zum glühen bringen!!!!!!

ade... und echtmal DANKE!!!!
 
also ich will jetzt auch mal *klugscheiss* :D

ähm...so wie ich das sehe habt ihr ihm die grundlagen des pc's genannt...ok aber dies ist leider noch weit von einem hacker entfernt...aber wenn ich es mir recht überlege ist das so oder so stoff genug für ne weile...

zu html: ist keine programiersprache und hat auch nichts damit zu tun...zusätzlich kann ich mich auch nicht mit der meinung von j_tenor bezüglich html nicht am anfang lernen anfreunden....also wenn du mit einem "vi" oder "notepad" deine html seiten konstuierst hast du mal sicherlich ein gutes vorstellungsvermögen bekommen (ev auch schon gehabt). wenn du dieses nicht hast kannst du mit dem osi model so oder so nicht viel anfangen.
beim programieren stimme ich zumindest für c/c++ (für einen linux-fan nicht sonderlich überaschend) aber wie viele leute sagen ist es nicht die ideale sprache um anzufangen. vielerorts wird von pascal gesprochen. da sind die meinungen jedoch auch geteilt. zu mir selbst: ich habe mit pascal in der schule angefangen und habe mitlerweile mit c/c++ angefangen (obwohl ich nicht wirklich gut bin). auf jedenfall würde ich anfangs nicht anfangen fenster und solches zeugs zu programieren.
und noch nen guten tip: besorg dir ein linux und lerne...spiele mit den servern die es dazu giebt rum und probiere neues aus. somit bekommst du ein feeling wie linux aufgebaut ist und bei der konfiguration von server lernst du gleichzeitig noch -meist in der netzwerktechnick- dazu....
bevor du jedoch mit linux anfangst schau dir mal die grundlagen zu "partitionierung einer fesplatte" an. du must zwar bei einer aktuellen linux distrie keine grosse ahnung vom partitionieren haben jedoch wenn du z.B. mal auf ein openbsd (unix) wechselst weist du warum du das gelernt hast.

so genug gelabert...wenn du fragen hast bzw links willst so lasse deinen fingern freie fahrt zum tippen

[edit]und lerne englisch!! zumindest lesen(schreiben kann ich auch nicht :D ).[/edit]
 
Hi,

möchte auch meinen Mist dazugeben 8)

beschäftige dich erst einmal mit deinem Rechner,
sprich Hardware ; aber nicht auf Computerbildniveau
Versuche einfach mal zwei Spachen parallel zu lernen
assembler und Basic/Pascal.
assembler ist eigenlich die beste Methode um deinen
Rechner und diverse Vorgänge genau kennenzulernen
später kannst du dich immer noch anderen Programmier-sprachen zuwenden. Versuche dich auch mit verschieden Betriebssystemen vertraut zu machen.
Wenn`s du dann so einigermaßen durchchecktst bist du eigentlich schon weiter als die breite Masse. Vielleicht hast du auch mal die Möglichkeit dich mit unix auseinanderzusetzen. Treibe dich nicht auf diese sogenannte Hackerseiten rum - reine Zeitverschwendung!

bye
 
@knistertoni:

links zum thema entstehung/geschichte des internets:

http://www.w3history.org/ -> machen momentan nen relaunch der site, aber die "little" history ist trotzdem noch up und ganz informativ.
http://www.ask.uni-karlsruhe.de/books/inetbuch/all.html -> meine lieblingssite
http://onliner24.de/internet/geschichte.htm
http://www.users.comcity.de/~horibo/history.htm
http://members.tripod.de/rapidwien/intges.htm
http://www.bibliothek.uni-regensburg.de/vddb/Fundgrube/vddb_int.htm
http://www.rtb-nord.uni-hannover.de/buecher/inet/all-inet.html
http://spot.fho-emden.de/alge/museum/html.htm -> just because


zu allem anderen, was e.g. TCP/IP etc. anbelangt, gibt es hier im board bereits zig links. bemüh' doch mal bitte die suchmaschine dazu.


NACHTRAG:
irgendwie fällt mir auf, dass die jungs alle auf programmieren etc. rumreiten.
ich würde halt komplett anders vorgehen, wobei das natürlich nicht heissen soll, dass meine lernmethoden die einzig richtigen sind.
aber ich halte es für etwas unstrukturiert, wie ihr männer lernt.
persönlich würde ich dir, knistertoni, doch empfehlen, ein gewisses konzept in das ganze reinzubringen.
 
Mein Senf, den ich auch hinzufügen möchte, stütze ich auf das "Hacker werden".
Als ich mich vor knapp 8 Jahren darauf gestürzt habe, habe ich mir das ganze ein wenig einfacher vorgestellt.

Die erste Zeit habe ich mich mit dem Innenleben eines PC's befasst. Viele, viele Bücher mussten angeschafft werden.
Später habe ich habe angefangen, kleine Programme in C, Basic und Cobal zu schreiben.

Später kam Assembler hinzu. Ich habe versucht, Programme zu verstehen und zu knacken.

Vor einigen Jahren hab ich mir dann HTML, Java&Co beigebracht. Nach vielen, vielen Grundlagen über Netzwerkprotokolle habe mich auf Netzwerktechnik spezialisiert.
Mein persöhnliches Lieblingsexperiment war ein Bootvorgang eines OS2 Computers, wobei die Rechnerleistung von einem alten Taschenrechner übernommen wurde..... (Der bootvorgang dauerte knappe 16 Stunden!!!!)


Ich selber stütze die Ethik des CCC:

- Der Zugang zu Computern und allem, was einem zeigen kann, wie diese Welt funktioniert, sollte unbegrenzt und vollständig sein.

- Alle Informationen müssen frei sein.

- Mißtraue Autoritäten - fördere Dezentralisierung

- Beurteile einen Hacker nach dem, was er tut und nicht nach üblichen Kriterien wie Aussehen, Alter, Rasse, Geschlecht oder gesellschaftlicher Stellung.

- Man kann mit einem Computer Kunst und Schönheit schaffen.

- Computer können dein Leben zum Besseren verändern

- Mülle nicht in den Daten anderer Leute

- Öffentliche Daten nützen, private Daten schützen



------------------
Hier noch ein kleines HowTo vom CHAOS COMPUTER CLUB COLOGNE


Wie-werde-ich-Hacker - HOWTO
Eine einfache Anleitung, wie man zum Hacker wird

"Wie hacke ich?" "Ich möchte hacken lernen." "Was ist eine FAQ"? "Was bedeutet warez?"? "Schickt mir alle Infos über's Hacken!" "Wibt es ein Tutorial zum Hacken lernen?" "Wo bekomme ich <füge hier jede beliebige Datei ein>?" "Wie komme ich an das Passwort für <was auch immer>?" "Wie knacke ich <was auch immer>?" "Kann mir jemand diese bestimmte Datei schicken?"

Hört sich das nach dir an? Bist du einer von diesen AOL/metronet/Germany-Net/City-Net-Möchtegern-Typen oder -Lamern, die wissen müssen, wie man Hacken lernt? Und niemand sagt dir was, außer daß du dir eine Axt kaufen solltest und vor allem sendet dir niemand irgendwelche brauchbaren Infos?

Oder schwallen dich die Leute dann zu und reden von Kreativität, Technik Nutzung und Verantwortung, von Mitgestalten und der Kommunikationsgesellschaft? Dabei willst du doch nur wissen, wie man das Internet hackt!

Keine Sorge! Hier gibt es eine Schritt-für-Schritt Anleitung, wie man Hacker wird. Wenn du diesen Anweisungen bis zum Ende folgst und einen Funken Kreativität besitzt, wirst du ein echter Hacker.

Fein, hier kommt also die Schritt-für-Schritt Anleitung. Arbeite sie genau durch und du wirst ein echter Internet- Hacker. Wenn du erstmal mit Internet Hacking zurecht kommst, kannst du dir leicht neue Arbeitsfelder erschließen.

Wenn du dies über einen der großen Online-Dienste (z.B. AOL) oder einen Intranet-Provider (z.B. metronet) lesen solltest, ruf' sofort bei denen an und teile ihnen mit, du würdest ihren Service in Zukunft nicht mehr benötigen.

Wenn man in AOL ist (oder irgendeinem ähnlichen Service wie z.B. metronet), wird man automatisch als hoffnungsloser Lamer und Loser eingestuft. Möchtest du etwa, daß dir dieser Ruf für den Rest deines Lebens anhaftet? Also: kündigen, bevor es zu spät ist.

Ganz nebenbei kann man das Internet nicht von AOL oder einem anderen Onlinedienst aus vernünftig hacken.



Besorg' dir einen echten IP-Zugang. Wenn du im Internet hacken willst, benötigst du einen direkten Zugang zum Netz. Den bekommst du in der Regel per PPP. SLIP, Raw IP über ISDN oder X.25 würden es auch tun, aber für den Anfang wollen wir dein armes kleines Gehirn nicht mit zu vielen Informationen auf einmal verwirren. Also besorg' dir einen Internet-Provider mit PPP-Zugang.



Bekanntlich läuft der Großteil des Netzes auf Unix-ähnlichen Systemen. Folglich brauchst du auch so ein System. Also lauf' direkt zum nächsten Computerladen und kaufe ein Unix-ähnliches Betriebssystem und einige Bücher über Unix.

Am einfachsten (und billigsten) ist es, sich ein Freies System auf CD zu besorgen. Ich empfehle RedHat oder Debian als Linux-Distribution (davon gibt es nämlich mehrere und sie heißen beileibe nicht alle SuSE) bzw. [Open|Free] BSD, wenn es ein "echtes" Unix sein soll. Du hast kein CD-Laufwerk? Nimm gleich eins mit, wenn du schon einmal im Laden bist (echte Hacker haben kein Problem damit, hin und wieder etwas Geld in Hardware zu investieren).



Repartitioniere deine Festplatte, um Platz für deine Unix- Partition zu haben. Du benötigst etwa 823 Megabyte. Das sollte für den Anfang reichen.

Falls deine Festplatte nicht groß genug für DOS, Windows und dein neues Unix ist, lösche DOS und Windows komplett. Das Zeug wird 'eh nur von Lamern verwendet. Falls deine Platte dann immer noch nicht ausreicht, schnell zurück in den Laden.



Lies die Installationsanleitung komplett. Dann lese sie ein zweites mal, weil du wichtige Sachen im ersten Durchgang übersehen hast. Und zur Sicherheit liest du sie am besten noch ein drittes Mal.



Installiere Unix auf deinem System. Folge den Anweisungen, die du eben gelesen hast. Installiere alles, vor allem den Netzwerkskram, alles, was mit Programmierung zu tun hat, die Dokumentation, FAQs, man pages usw.

Wenn alles installiert ist, reboote und logge dich ein.



Arbeite dich durch die Kernel-Docs/FAQ/HOWTO. Lese den Kram ein zweites Mal langsamer, weil du nicht alles beim ersten Mal verstanden hast. Nun kompiliere deinen Kernel neu, um einen eigenen Kernel für dein System zu erstellen.

Du weißt immer noch nicht, was ein Kernel ist oder warum du ihn kompilieren sollst? Oder du weißt nicht, wie du das anstellen sollst? Dann hast du den Kram, den du lesen solltest, nicht gelesen oder nicht verstanden. Du bist immer noch ein Lamer und ein Loser, bitte versuche es erneut.



Hast du deinen neuen Kernel übersetzt? Fein, dann installiere ihn. Boote mit deinem selbst gebauten Kernel. Wenn dein System sauber bootet, hast du einen Glückwunsch verdient. Du hast etwa 5% auf dem Weg fort aus Lamerland geschafft!



Nun, wo dein schönes, neues System läuft, mußt du dich durch alle man pages, HOWTOs, FAQs etc. durcharbeiten. Natürlich wirst du das meiste nicht auf Anhieb verstehen, aber lese auch das, dann weißt du später, wo du nachschlagen kannst. Alles durchgelesen? Gut, dann lese es alles noch einmal.



Jetzt spiele ein bißchen mit deinem schönen, neues System herum. Lerne alles darüber, was du in Erfahrung bringen kannst. Verbringe etwas Zeit damit, das System zu erkunden und Dinge auszuprobieren. Dafür solltest du etwa ein Jahr einkalkulieren. (Wenn du niemals bei AOL warst, geht es wohl möglich wesentlich schneller.)



Nun konfiguriere dein System für PPP und den Netzzugang. Als du Linux das erste Mal installiert hast, hast du ein paar Netzwerksinformationen eingegeben, das reicht aber nicht. Es gilt wieder viele manpages/FAQs/HOWTOs mehrfach zu lesen.



Jetzt mußt du lernen, mit den essentiellen Netztools wie ftp, telnet, archie, sendmail, usw. umzugehen. Spiele mit den Tools ein bißchen im Netz herum.

Nein, du bist noch kein Hacker (du hast erst 10% des langen Wegs aus dem Lamerland geschafft), aber du solltest nun möglicherweise genug wissen, um in der Lage zu sein, eine halbwegs intelligente Frage im Netz zu stellen.



Der Zeitpunkt, programmieren zu lernen, ist jetzt gekommen. Besorg' dir ein paar Bücher über C, C++, Perl, Unix-Programmierung usw. Lese sie. Lese sie weitere Male, weil das meiste, was du im ersten Durchgang gelesen hast, dich verwirrt hat.

Nun spiel' auf deinem System mit Perl, C und C++ herum, bis du programmieren kannst. Übe einige Zeit, bis du zumindest einigermaßen gut bist. Danach übe weitere ein bis zwei Jahre.



Als nächstes besorgst du dir alle RfCs und arbeitest sie gewissenhaft durch. Hierin sind die Informationen enthalten, die essentiell sind, wenn du das Netz hacken willst. Wie immer hast du im ersten Anlauf nicht alles verstanden, also nochmal lesen.



Subscribe dich jetzt auf einigen Security-Mailinglisten und Newsgroups. Lese sie, wobei du den ganzen Müll ignorieren mußt (Müll von der Sorte, wie du ihn früher gepostet hast). Poste auf keinen Fall irgendetwas, denn was du bisher zu sagen hast, interessiert niemanden. Schau dir das ganze nur ein bis zwei Jahre an.



Erkunde das Netz. Probiere herum. Suche Sicherheitslücken. Lese viel Source Code. Programmier einige Hacker-Tools. Nun bist du ein echter Hacker-Anwärter

Herzlichen Glückwunsch! Der Weg zum Meisterhacker mag noch weit sein,aber den solltest du nun alleine finden.

Dieser ganze Prozeß dauert natürlich einige Zeit, ist aber der schnellste Weg für einen Onlinedienst-Nutzer, um hacken zu lernen. Einige haben nicht die nötigen geistigen Fähigkeiten, alle der oben angeführten Schritte durchzuführen, aber versucht es trotzalledem.

Zugegebenermaßen, das ganze mag dich einige Jahre kosten, aber es ist es wert.
 
hey ho Toni ich bin auch gaaaanz am Anfang allerdings habe ich schon einges dazugelernt in den letzten Wochen.
Habe mir z.B. Linux auf die Platte gemacht (wie oben schon vorgeschlagen wurde ( *wink@soox*))
Das ist natürlich ne totale Umstellung. Du musst erst mal aller ausprobieren. Ich versuche mir daher jetzt auch ein kleines Linuxnetzwerk zu basteln.
Vor allem musst du dich aber wirklich aufs Lesen einstellen (was mir anfänglichs total schwer fiel :D ), aber nach ner Weile liest du automatisch und es macht fun dazuzulernen.
Außerdem bin ich gestern über nen echt genialen Link über Grundlagen der Netzwerktechnik gestolpert. Da werden nicht nur Netzwerktechniken sondern auch die allgemeine Hardware beschrieben (Chipsatz, Motherboard, RAM etc.)
Echt fett find ich ... -->

http://www.e-online.de/sites/kom/0503271.htm


cu euer nodle 8)
 
Hi, nun ist mein Senf mal an der Reihe,

Ich verstehe nicht wieso ihr newbies Linux bzw. Unix empfehlt am Anfang, denke ich ist es doch besser mit den "einfachen" Os´s wie Windoof anzufangen, denn ich merke grad da ich ja meinen PC auf Linux umgestellt habe das, ich trotz jahrelanger Erfahrung am PC doch echte Probleme hab zurechtzukommen. Okay das baut sich nach ner Zeit ab und ich meine durch lange Erfahrung sogar schneller als normal, aber fürn Anfänger ist Linux/Unix glaub ich, ziemlich ungeeignet.
Gut, es gäbe noch das Kompromiss 2 oder mehr OS´s auf der HD laufen zu lassen, was allerdings einem "Newbie", wenn er denn wirklich einer ist, schwer fallen müsste.

Aber ich will auch noch Tips geben, auch wenn ich noch garnicht so weit bin:

1. Wie oben gesagt beschäftige dich mit den Grundlagen des Internets aber auch des PC´s bzw. mancher OS´s

2. Fang auf keinen Fall von "hinten" an das ist als würdest du ein Haus bauen und beim Dach anfangen!
D.h. Immer erst die Grundlagen dann der Rest.

3. Lass dich nicht von deinem Ziel abringen und versuche es kontinuierlich weiter, es klappt nicht alles beim ersten mal und du wirst beim hacken eine gewisse kontinuierlität brauchen!

4. Versuche nach einem gewissen grad des Fortschreitens, eine richtige Programiersprache zu lernen, mit der du auch wirklich was anfangen kannst, welche musst du allerdings selbst entscheiden da du alleine weiszt was du wirklich willst. Und zu allen Programiersprachen findest du TAUSENDE tutorials im Internet.

5. Übe dich in Geduld, du wirst sie brauchen

6. Versuche immer einen weg zu finden ein/das Problem was dir am PC gerade bevorsteht zu lösen, meistens gibt es einen weg!

7. Wenn du noch alte Hardware-teile rumliegen hast, so wie ne alte Grafikarte/Festplatte oder ähnliches, die sowieso nicht mehr funktionieren, dann nimm diese mal genauer unter die Lupe um der Hardware "näher" zu kommen!

cya Brabax
 
Hmm

Ich verstehe nicht wieso ihr newbies Linux bzw. Unix empfehlt am Anfang, denke ich ist es doch besser mit den "einfachen" Os´s wie Windoof anzufangen



Also lauf' direkt zum nächsten Computerladen und kaufe ein Unix-ähnliches Betriebssystem und einige Bücher über Unix.


LOL jetzt weiß er genau was er machen soll oder? :D
So gehts mir jetzt immer noch manchmal. Einige von euch sagen "JA MACH ES" die anderen wieder "EY MANN LASS ES" und ich steh dann da und denk mir:" Hmm wat denn nu?"

Leuts macht es ihm (und mir :) doch net immer so schwer ;)
 
@Brabax: Zugegeben, Linux/Unix ist am anfang schwer, fuer mich jetzt immernoch (k, habs noch nicht soo lange und hab mich auch nicht jeden Tag drangesetzt), aber ich denke, dass man es sich wenigstens mal anschauen sollte und ein bisschen rumprobieren, anstadt spaeter umsteigen und ganz neu anzufangen... heisst besser man lernt es frue um es zu kapieren oder spaet und es ist noch schwerer zu verstehen! Er kann es sich ja mal bei einem Freund anschauen oder selbst installieren und dann entscheiden.
 
Das ginge ja noch, aber gleich KOMPLETT als Newbie auf Linux umsteigen (das ist das was ich meine) ist etwas zu schwer.....oder?
 
so gesehen, bin ich dann auch noch ein newbie... obwohl, NOE ICH BIN GUT :D
ach was...

@Brabax: wie gesagt, er kann es sich mal anschauen um sich selber ein Bild zu machen und dann entscheiden!


@ Knistertoni: PROBIER WAS NEUES DIESEN FRUEHLING!
 
Mh... hab eure Diskussion mal verfolgt... was mich wundert ist warum ihr alle so auf C/C++ abgeht... was nützt euch denn die Programmiersprache zum "h*****" ???
 
Könntest dich ja auch ein bißchen mit Java beschäftigen.Goto Java 2 ist ein ziemlich umfangreiches Buch das zusätzllich noch recht einsteigerfreundlich ist...

Hier kannst du es Dir als Freeware runterladen...

Dieser Link verweist Dich auf die Informatikhomepage meines Professors, da kannst Du Informationen über Grunzüge der Informatik(mit Skript), Alternative Programmiersprachen, Interpreterbau sowie ein wirklich interessantes Skript zu Rechnerstrukturen (Info IV) finden...

Have Phun...
 
Zurück
Oben