wie und welche ports

soll ich sperren, wenn ich einen wlan router für mehr user aufstell, die nur mailen und surfen sollen.

keine downloads wie torrent oder emule und co sollten laufen?

danke
 
Surfen Ports 80(HTTP),443(HTTPS)
Mailen 110(POP3),995(POP3-SSL),25(SMTP)

Diese Ports Freigeben und die Default Policy auf Sperren setzen.

mfg
 
danke werd mal schaun was ich zusammen bring , bekomm einen d.-link router sonst hätt ich einen linksys gekauft.
 
nur mal so am rande und ja es ist offtopic jetzt

aber muss das board mit solchen threads zugemüllt werden? ich mein diese infos hat man in weniger als 2min bei google selbst rausgesucht...
 
ich habe nichts dagegen, dass du fragst. das hab ich auch nicht gesagt.
aber google hat auch ahnung, mehr als wir
 
ja nur bei google find ich wenn einen link und hier eine antwort von einem user .

das is mir viel lieber weil da bekomm ich eine antwort auf eine frage und nicht etwas das irgendwer mal geschrieben hat.
 
danke ich helf auch wo es geht und fast jedem und zu faul zum suchen war und bin ich eher nicht, nur
das googlen is nicht vergleichbar mit einer hilfe von einem user hier.
 
ihr seid immer gut mit googlen nach was willst du den suchen `? bei diesem speziellen theama ?`Und außerdem wenn keiner mehr fragen stellt konnen wir das forum ja schließen und nur nen link nach google drauf machen !
 
Wisst ihr was noch mehr stört: Wenn Threads immer mehr ausarten und am Thema vorbeigehen.
Wenn ihr der Meinung seid, ein Thread wäre überflüssig, dann antwortet nicht drauf und schon hat sich das Thema erledigt. Den Rest erledigen die Mods von ganz allein. Grundsatzdiskussionen sind hier fehl am Platz. Und jetzt bitte back to topic.

root
 
Original von shodan
Surfen Ports 80(HTTP),443(HTTPS)
Mailen 110(POP3),995(POP3-SSL),25(SMTP)

Diese Ports Freigeben und die Default Policy auf Sperren setzen.

mfg

Ich habe auch eine Frage wenn die oben genannten Ports frei sind könnte man doch einfach bei Torrent oder sonstigen programmen die Ports auf z.B. 25 stellen oder ?
Und dann hätte man doch kaum oder gar keinen effekt oder sehe ich das falsch?
Ich hab das mit den Ports auch schonmal ausprobiert un es hat funktioniert.War das nur zufall?
 
am besten wärs glaub ich wenn man leicht alle ports sperren kann und dann nur die 4 oder 5 freigibt.
kommt aber sicher auch aufs router menü an nehm ich mal an.
 
@KaM!KoZe
Funktionieren könnte das und man kann das unter normalen umständen
auch nicht so einfach verhindern.

Aber torrent und eMule funtionieren nur Eingeschränkt da am Paketfilter
die eingenhenden Ports gesperrt sind ( grund für niedige ID bei eMule).

Also Port 80 könnte man einfach über einen Proxy laufen lassen.
Mit einem SSL Proxy wäre dann auch der Port 443 weg.

Und was mailen angeht da könnte man alle mails über einen internen Server
laufen lassen so das nur der Server zugriff auf die Ports nach draussen hat.

Man könnte auch einen Allgemeinen Speedlimiter einrichten so dass jeder nur
5-8KiB zu verfügung hat.
Das ist für Surfen und mailen OK aber große downloads
machen da keinen Spass mehr.

Aber muss da aufwand und nutzen gegeneinander aufwiegen.

Ich denke in diesem fall ist der Aufwand höher.

mfg
 
Zurück
Oben