Win braucht über 5 min zum runterfahren!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
also ich habe windows xp pro und seit einiger zeit braucht der rechner ewig zum runterfahren (>5 min) !habt ihr ne ahnung woran das liegen kann?
also ich habe schon nachgesehen ob die auslagerungs datei gelöscht wird, was nicht der dall is! defragmentiert is auch alles, die auslagerungsdateien sind auch festgelegt vonner größe her.
was kann es sein????
 
das erste, was ich machen würde, falls du eine NVIDIA-GraKa hast --> Dienst "Nvidia Driver Helper Service" ausschalten, hat bei mir über 20 sekunden gebracht, wenn ich nicht gerade im ruhezustand bin.

ansonsten --> Netzstecker *-zzzap-*
 
naja um die 20 sek. würde ich mich auch nicht ärgern und selbst damit war mein pc sonst in 5-10 sek. runtergefahren!
aber wenn ich ihn einfach stehen lasse isser auch nach dem 5 oder wieviel minuten auch immer runtergefahren und geht aus!
 
Bei mir hat das auch mal länger gedauert, ich hatte im Hintergrund einige Programme laufen , als ich die manuell ausgeschaltet habe und dann die Kiste runterfuhr ging es wesentlich schneller. Könnte das vielleicht auch dein Problem sein ?
 
also ich habe meine platte mit dem tool power max von maxtor (hersteller meiner platte) und im normal und intensiv test zeigt es nix an! die S.M.A.R.T funktion müsste doch eigentlich zur fehlererkennung dienen das fehler früher erkannt werden, müsste ich dann nich etwas angezeigt bekommen, oder muss ich erst nen burn in test machen? oder kann es nicht an der platte liegen wenn ich keine fahler angezeigt bekomme???
 
@ HighTower:
Aber lesen kannst du, oder?
- es geht um xp => config.sys u. autoexec.bat wird in der Regel nichtmehr verwendet
- es geht um das runterfahren
Man man man ... erst denken, dann schreiben ....

@ yakuza:
Probier einmal folgendes:

unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control
oder
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control

WaitToKillServiceTimeOut auf 0 ändern

und unter
HKEY_CURRENT_USER\ControlPanel\Desktop

AutoEndTasks auf 1 ändern

Nur um sicher zu gehen,
ClearPageFileAtShutDown
unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management

steht wirklich auf 0 ?
 
also die ersten zwei einträre habe ich auf ein sprich 1 millisek. das reicht auch!
das nächste ist an und der letzte eintrag steht auch richtig!

naja mich macht ja jetzt so stutzig das es immernoch so ist obwohl ich foprmatiert und neu installiert habe!!
 
also ich habe grade neu installiert und die wichtigen updates installiert, zwar nicht alle aber die wichtigsten!
falls einer ne idee hat , obs an einem prog liegen könnte dann gebt mal nen tip!
daher mal was ich so drauf habe!
also win xp pro sp1a
nforce treiber 4.21
forceware 56.72
Acdsee 6
Acrobat reader 6
winamp 5
Tune Up utils 2004
NOrton internet security 2003
kerio firewall
Icq 2003b

das war so erstmal das wichtigste!

updates teste ich mal!!!

EDIT: wie solls auch anders sein, natürlich wars der chipsatztreiber! ide treiber deinstalliert und alles funzt wieder! sch... ding!

aber danke für die hilfe!!
 
aktiviere mal schnelles Herunterfahren:

Klickst du dazu auf "Start", "Programme", "Zubehör", "Systemprogramme" sowie "Systeminformationen". Über das "Extras"startst du das "Systemkonfigurationsprogram", wo du im Register "Algemein" auf "Erweitert" (bzw. "weitere Optionen") klickst. Klicken sie das Kontrollkästchen "Schnelles Herunterfahren" an, um es zu deaktivieren, und startest du den PC neu.


VersuS
 
Ich denke, es liegt daran, dass du eingestellt hast die Auslagerungsdatei beim Runterfahren zu löschen. Hatte ich auch mal drin. (Ist glaub ich auch Standard bei XP) Nimm das Häckchen mal raus. Und versuchs nochmal.

Gruß
 
1. Leute wie z.b. Tekker78 sind mal wieder nicht in der Lage zu lesen.
2. Wurde das Problem gelöst:
EDIT: wie solls auch anders sein, natürlich wars der chipsatztreiber! ide treiber deinstalliert und alles funzt wieder! sch... ding!
=> Somit sind weitere wilde Spekulationen unnütz!
Deshalb wird dieses Thema nun im Namen des Mods dieses Forums geschlossen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben