Win95+Win98+2000

Hallo.
Habe bei mir ein LAN mit 2x Win95, 2xWin 98 abgebaut.
Hat ja alles funktioniert. Jetzt seitdem ich auf einen zusätzlichen Rechner Win2000 installiert habe geht im LAN nicht mehr viel. Mal geht der Drucker nicht, dann wird der Rechner nicht erkannt usw.
Kann das an Win2000 liegen da es im LAN einiges für sich reserviert?
Bekomme ständig ne Fehlemeldung mit MPREXE .
Weiß jemand eine Lösung?
Gibt es eine Art LAN Checker oder sowas?
Habe auf allen Rechnern McAfee durchgezogen aber nie was erkannt.
Thx
 
wleche protokolle benutzt du?? tcp/ip, netbios, ...?

wo hast du probleme, mit welchen programmen?

sofern du ip verwendest: kannst du mal deine einstellungen (ip's subnet gw) posten? funktioniert ein normaler ping ohne probleme??

versuch mal die fragen zu beantworten, dann kann man schon eher was dazu sagen.

soox
 
Hi Soox.
Also alle Rechner gehen alle über TCP/IP.
Die IP´s kann ich leider nicht posten.
Ein ping von jedem Rechner aus zum anderen geht aber in der Netzwerkumgebung erkennt er dann keinen Rechner.
An Programmen habe ich keine Fehler festgestellt es ist halt das er im Netzwerk den Drucker auf einmal nicht findet oder die anderen PC´s.
Es ist fehlerhaft seitdem ein Win2000 PC im LAN mit drinhängt.
Es wäre wohl besser alle auf ein Betriebsystem umzurüsten aber die Zeit fehlt im Moment dazu und woher weiß ich nicht ob der Fehler nicht ein Virus oder ähnliches ist.
 
Die IP´s kann ich leider nicht posten
Weise jedem Rechner manuell eine IP zu (hier: 192.168.x.x)

Hast Du unter 2k Benutzerkonten für die anderen Rechner eingerichtet ?

Stimmen die Arbeitsgruppen auf allen Rechner überein ?


Es wäre wohl besser alle auf ein Betriebsystem umzurüsten aber die Zeit fehlt im Moment dazu und woher weiß ich nicht ob der Fehler nicht ein Virus oder ähnliches ist.
Bei diesen Problemen halte ich einen Virus für äußerst ausgeschlossen. Das Problem wird auch dann nicht gelöst sein, wenn Du auf allen Rechner das gleiche Os installierst; schließlich sind die Os nicht an einer fehlerhaften Einstellung seitens des Benutzers schuld.
 
Die IP Adressen sind bereits manuell zugewiesen weil alle LAN Rechner ne eigene öffentliche IP haben. (Standleitung)
Die Arbeitsgruppen stimmen überein denn von Rechner 1 und 3 (Win95) kann ich Rechner2,3,4 im Netzwerk erkennen.
Nur von Rechner 2 und 4 (Win98 SE) kann ich keinen anderen erkennen. Neuerdings ist Rechner5 dazugekommen (Win 2000) und seitdem geht das mit den 2 und 4 nicht mehr. Da wurde auch nie was dran geändert, deshalb stimmen alle Arbeitsgruppen überein.
Ganz behämmert bin ich ja auch nicht. X(
 
ich glaube, das problem liegt an der verzeichnisfreigabe bzw druckerfreigabe. könnte sein, das ms wieder mal was geändert hat bei win2k.
sprichst du den drucker direck über ip an (sollte auch möglich sein) oder mit einem namen??? ich glaube du wirst wenn du mit der ip arbeitest keine probleme mehr haben.
 
Es gehen alle 5 Rechner über ein Hub.
Die Verzeichnisfreigabe hat aber nichts damit zu tun das die anderen PC´s bei mir im Netzwerk nicht gefunden werden. Es ist außerdem alles freigegeben.

Per Ping erreiche ich alle Rechner und alle Drucker. Nur nicht im Netzwerkverzeichnis.Das ist leer. Nach ner Zeit kommt diese Fehlermeldung mit der MPREXE.
 
Zurück
Oben