win98se setup funzt nicht

ich habe meinen rechner neu formatiert und kann jetzt win98se nicht mehr draufspielen. der rechner ist ein 586er, 128ram arbeitsspeicher, 2 festplatten: erste (master) auf c: 4.2gb und zweite auf d: 520kb, dvd-rom (master) und brenner (slave), floppy disk und nivida 128 graffikkarte.
wenn ich win98se normal vom dvd-rom installieren möchte, bekomme ich immer beim während des setup beim kopieren der systemdateien die fehlermeldung SUWIN 99..... im microsoft support wird geraten bei der fehlermeldung vom ms-dos-modus aus zu installieren. wenn ich das mache, bekomme ich beim setup bzw. kopieren der systemdateien die fehlermeldung Fault in User.Exe.
die laufwerke c und d sind gescannt und nicht defekt oder fehlerhaft. die win98se installations cd ist nicht defekt. dvd und brenner sind so denke ich auch nicht fehlerhaft da ich auf beide zugreifen kann und beide einwandfrei funktionieren. beim arbeitsspeicher und dem motherboard bin ich mir nicht sicher weil ich nicht weiß wie man diese checken kann.
1.) kennt jemand ein programm das im dos-modus läuft und mit dem ich motherboard und arbeitsspeicher auf fehler checken kann, wenn ja bitte mit link zum downloaden?
2.) weiß jemand woran das problem sonst noch liegen könnte, wenn ja währe ich für jeden tipp dankbar.
 
Möglicheweise ist eine Hardwarekomponente (z.B. Arbeitsspeicher) kaputt...
 
hmm das vermute ich auch. versuch mal ein tool das den arbeitsspeicher durchcheckt... auf der suse cd ist sowas glaub dabei aber ein anderes kenne ich nicht. Vieleicht weiss ja ein anderer hier was sich da für tools anbieten würden.

MFG CO?
 
Original von tracert
arbeitsspeicher und dem motherboard bin ich mir nicht sicher weil ich nicht weiß wie man diese checken kann.

http://www.memtest86.com

Es gibt diverse SUWIN-Fehlermeldungen, es waere hilfreich den kompletten String zu erfahren um eine tatsaechliche Diagnose stellen zu koennen.

Einen Fehler ab Board halte ich fuer unwarscheinlich, der Blick in Richtung Speicher ist zumindest schon gar nicht so verkehrt.
 
ich hatte das gleiche prob bei einem 486er, dort hatte ich genau die gleiche fehlermeldung!

nachdem ich im bios den standart wieder hergestellt hatte und den *internal cache* auf disable gesetzt hatte, konnte ich win98se draufspielen.
dies dauert halt dann dementsprechend lange!

zumindest funktioniert dein bs dann und du kannst dich von dort aus auf die fehlersuche machen...
 
Zurück
Oben