Windows 3,5"-süchtig?

Es war einmal ein Windows. Das Windows war gerade frisch installiert und war ein 98er Jahrgang der zweiten Ausgabe.
Eines Tages kam der böse, böse User und nahm dem stolzen Windows sein 3,5"-Laufwerk weg. ;(
Das Windows fing an, zu weinen und zeigte sich nach dem nächsten Boot rachsüchtig. Aus Rache für das genommene Diskettenlaufwerk verweigerte das Windows dem User den Zugriff auf die zweite von zwei Festplatten ( D: ) und zeigte einfach aus heiterem Himmel ein 5,252-Laufwerk im Arbeitsplatz an, obwohl das Windows dieses PCs gar keins angeschlossen hatte.
Der frustrierte User gab schließlich doch nach und gab dem Windows seine 3,5"-Laufwerksfreude zurück, woraufhin das Windows dem User kein 5,25"-Laufwerk mehr anzeigte, aber dafür die D-Festplatte unbrauchbar machte, insofern, als dass plötzlich keine Formatierung mehr auf D: zu finden war und der arme User die ganzen 160 GB formatieren musste.... :(

Und wenn er nicht rebootet hat, formatiert er noch heute.

Das ist kein Märchen sondern ist mir grad passiert... Gibts dafür eine Erklärung? ?(
 
Wie würdest Du Dich fühlen, wenn man Dir einfach mal so eben die Niere entfernen würde ?!? :D
 
Meine 98er haben immer ohne DiskLW gefunzelt. komisch!

Erstmal zu deiner nun nichtmehr vorhandenen D: - wenn wichtige Daten drauf sind: EasyRecovery

Aber nun zu deinem Disk-LW:
Ich weiß nicht, ob win98 noch daten aus dem BIOS entfernt. Falls doch (und fals nicht, trotzdem machen :)) deaktiviere das Diskettenlaufwerk in deinem BIOS. Deinstalliere es auch (am besten VOR dem ausbau) schon in deiner Systemsteuerung und reboote dann (so wie es windows auch will, glaube ich *fg*).

Vielleicht hilft das, vielleicht nicht - es ist und bleibt eben windows *scnr*
 
Ich habe direkt nach dem entfernen (entfernt hab ich, als er aus war) im BIOS den Wert "Floppy Disk A:" auf "None" gesetzt. Das müsste den Zweck doch eigentlich erfüllen...
 
Zurück
Oben