Windows dateien sicher verstecken

Hallo alle zusammen,

ich bin neulich aus schulischen gründen von linux wieder auf windoof xp umgestiegen ...
Nun wollte ich meine ganzen wichtigen Dateien (Zeugnisse etc.) so verstecken das ich zwar drauf zugreifen kann, die aber nicht im explorer sehe od bzw. nicht über suchen finde.
mit dateien verstecken ist das blöd, weil da kann ich einfach in der ordneransicht das einblenden aktivieren.

Unter Linux war das ganz einfach ... leider nicht mehr mit microsoft!

mfg NeonFly
 
Hi, so ganz mal auf die Schnelle... pack sie doch in ein Zip oder Rar und gib dem ein Passwort, und wenn Du ran musst packst halt nur die entsprechende Datei aus.
 
Und benenne dann die Zip/rar Dateien um, damit man nicht allzuschnell dahinter kommt, um was es sich handelt. (Interessant.zip zu Unwichtig.tmp)

Dann den Files & Ordnern nicht aussagekräftige Namen geben... so muss einer schon wissen wo und nach was er sucht.
Dann noch den Inhalt im Recent Ordner täglich löschen (am besten automatisch per script) damit man keine Anhaltspunkte zu Dateien findet...


Einfacher wäre aber dass du halt nen encrypter nutzt und verschlüsselst damit die "heiklen" Dateien.

MfG
IsNull
 
Richte dir nen kostenlosen FTP ein, hau .htaccess-Schutz drauf und geb die Adresse keinem.

Wenn es grössere Datenmengen sind... so mehr als 200 MB(am Stück) hab ich jetzt noch nirgens gesehen.

Mfg
IsNull
 
Wie wärs mit den alternativen Datenströmen des NTFS Dateisystems?

Super link! Wusste das meiste noch gar nicht, ganz schön interessant.

Aber wenn ich das richtig verstanden haben, kann man mit dem Tool "LADS" die Dateien trotzdem finden.
- Ok, muss man auch erst mal drauf kommen.^^

Mfg
IsNull
 
Ein "Versteck" ist imho IMMER zu finden, fraglich ist nur der Aufwand... Deshalb versteckt eine Bank das Geld auch nicht, sondern legt es in einen Safe (CryptContainer)
 
Dankeschön

Danke, das hat mir ein bisschen weitergeholfen. habs jetzt letztendlich verschlüsselt.
aber der tip mit dem safe ist auch nich verkehrt, einfach brennen und dann irgendwo hin, wo keiner ran kann ;-)

also nochmal thx
 
RE: Dankeschön

Hi
ich verwende dazu Steganos Safe.

Das gibts als Tool kostenlos zum Saugen.
Oder auf Cover-CDs von PC-Zeitschriften.

Die Größe des Safes ist nicht mehr begrenzt.

Ich habe mir Somit ein Gig reserviert.

Geht super.
Die Datei kann jeder finden.
Man hat aber ohne das richtige Pw keinen
zugriff. ;)

cu rolf
 
Zurück
Oben