Windows-Registry unter DOS-Modus

  • Themenstarter Themenstarter Rushjo
  • Beginndatum Beginndatum
R

Rushjo

Guest
Hi,

ist es möglich in einem DOS-Eingabeaufforderungs-
Fenster die Windows-Registry zu ändern? Wenn man
regedit als Befehl nutzt, dann wird ja immer ein
Windows-Fenster aufgemacht und dies steht
einem z.B. unter der Wiederherstellungs/Notfall-
Konsole nicht zu Verfügung!

MfG Rushjo

P.S. Ich will versuchen, dies nur mit DOS-Befehlen zu
machen und nicht mit grafischen Hilfstoolz!
 
soweit ich weiss:

Die Registry ist ja in 2 Dateien gepackt, di Windows bei jedem Start neu ausliest und hochlädt..

das Tool Regedit ist (soweit ich weiss) nur ein "Übersetzer" wie Acrobat Reader für .pdf Files....

Alles was man unter DOS-Umgebung damit machen kann ist meines Wissens der Scanreg (mit seinen Optionen).
Ich habe noch nix davon gehört, dass man die auch mit nem DOS-Tool auslesen kann (was aber ja eigentlich kein Thema sein dürfte von der Technik her)
 
Also ich habe noch nie davon gehört. Die daten sind komprimiert oder verschlüsselt (eins von beiden dürfte sogar stimmen *g*) in einer Datei im Windows Ordner. d. H. Es müsste ein Programm geben, dass es entschlüsselt und dann so speichert, dass du es ändern kannst.

http://www.softguide.de/prog_s/ps_0232.htm das Programm hat eine Art RegEdit für DOS, so wi ich das sehe. Vielleicht hilft es dir ja [den link haste ja bereits *fg*]
 
wenn du im ms-dos modus startest(du darfst nur dos rennen haben!!), un dann regedit eingibst werden dir ein paar befehle aufgelistet, mit denen du die registry bearbeiten kannst.
 
Zurück
Oben