Windows Server 2012 und Windows 7/10

Hey!
Ich habe da mal eine Frage:
Ich möchte auf meinem Windows Server 2012 (Steht in einem RZ) eine Domäne und User einrichten, dass ich mich in Windows daran anmelden kann (111.111.111.111/user2). Nur wie stelle ich das an?

Und wie kann ich mich bei Windows 10 im Login an eine Domäne anmelden?

Infos:
Anmelde Client: Windows 7/10
Server: Windows Server 2012 Datacenter

MfG. Marcel
 
Dazu wirst du im Netz genug howtos finden.

Grundsätzlich im Server Manager die entsprechende Rolle hinzufügen. Den Domänen-Controller einrichten und den Client dann über die Dstemeigenschaften der Domäne hinzufügen.

Jedoch halte ich es nicht für ratsam das übers Internet verfügbar zu machen und du solltest dich mit dem Thema Active Directory auseinandersetzen.

Active Directory Domanendienste unter Windows Server 212 konfigurieren und Clients damit verbinden – Thomas-Krenn-Wiki

https://www.google.de/url?q=http://...gggMAM&usg=AFQjCNGVpmsdAC8qrEvDuUeRLP5F7Ja56w
 
Du hast dem Anschein nach noch keine Kenntnisse in der Thematik. Willst im Internet eine AD öffentlich zugänglich machen an dem dein privater Rechner die ein oder anderen Daten synchronisiert. Dein Rechner wird Mitglied dieser Domäne und fügt sich quasi deren Kontrolle. Wer deinen Server kontrolliert, kontrolliert deinen Rechner und deine Daten. Ohne Absicherungsgedanken wäre das nicht zu empfehlen. ;)
 
Zurück
Oben