Windows XP IIS

  • Themenstarter Themenstarter ekto
  • Beginndatum Beginndatum
E

ekto

Guest
hallo leute kann mir jemand bei meinem serverkram helfen??

welche problems gibt es bei IIS mit trojanern? ich kriege ständig angriffe von meiner firewall (norton) gemeldet

und gibt es wissenswertes von der devil version in bezug auf trojaner und microsoft?? 8o
 
1.) warum denn überhaupt IIS!?? nehm apache!
2.) Norton - zu viel Ram oder zu viel geld oder beides?!

Es gibt ein´deutig bessere, billigere alternativen als Norton.

Wie gesagt, ich empfehle apache, nach anfänglichen Probs ist er der eindeutig bessere, wobei ich eh gegen M$ bin
 
moin!

es gibt auch andere Server die unter Xp funktz !!

Xtami oder so is auch nich schlecht !
 
Stimmt, aber wenn du ein bissel Zeit hast, dich einzuarbeiten, nimm lieber den Apache. Es gibt schon gute gründe für den apache. Sonst würde er nicht auf soooo vielen Systemen laufen!
 
ok! apache is klar....... :]

aber hat schon jemand einen "netstat -a" in der eingabe
aufforderung gemacht? da werden bei einer neuinstal.
von xp schon einige ports geöffnet:
fur icq
netbios
und der 5000
5000 steht für "socket de trojie" seltenes ding siehe

http://www.trojaner-info.de/aktuell.shtml

installiert microfuck jetzt schon trojaner?

gruss [ekto]
 
Ich glaube Windows XP ist ein einziger Trojaner!! :)) :]
Du musst höllisch aufpassen, wenn du eine *hüstel* TESTVERSION ;) installiert hast. Es werden noch über andere Ports Daten übertragen...

Nun zu Port 5000, leg dich mal auf die Lauer und du wirst eine Überraschung erleben...

Moe
 
Oh ja !!
Kann ich nur zu stimmen !!
Es gibt eine Site im Net das kann man sich ne Batch saugen un es soll dan auf hören mit den verschicken von Daten !

gruss
 
Eigeninitiative

Also.......
Ich hab mich natürlich nicht hingelegt... 8)

Dieses Phänomen tritt im Zusammenhang mit Windows ME und XP auf. Windows ME/XP besitzt die Eigenschaft den Port 5000 grundsätzlich für das Netzwerk-Plug'n'Play offen zu halten. Der Meldung brauch also keine Aufmerksamkeit geschenkt zu werden. Wer den Port schließen möchte entfernt einfach mit Hilfe des AutoStart-Viewers den Eintrag "ssdpsrv.exe" aus der Registry.

More info:

http://support.microsoft.com/support/kb/articles/Q262/4/58.asp
 
Zurück
Oben