Windows Xp und RedHat 6.2

  • Themenstarter Themenstarter Leatherface
  • Beginndatum Beginndatum
L

Leatherface

Guest
Ich habe als OS Windows XP wollte aber jetzt außerdem noch RedHat drauf machen. Wie bekomme ich das mit dem Partitionieren hin?

Wenn ich die den Rechner neustarte und die RedHat Bootdisk reinschieben folgt nach einer Zeit das Installationsmenu. Dort wähle ich KDE Workstation aus und komme dann zu einem Menu wo ich die Partitionen einstellen kann, nur blicke ich da irgendwie nicht durch. Was muß ich dort machen damit mein Windows XP erhalten bleibt?
 
Ich denke das du WinXP löschen mußt und dann RedHat und WInXP installieren mußt
WinXP nutzt doch NTFS oder?
Versuch aber als erstes Partition Magic zu benutzen
 
Beitrag aus dem Linuxfag :

Hallo,
da Microsoft es wieder geschafft hat, nicht nur zum Rest der Welt sondern auch zu sich selbst wieder völlig inkompatibel zu sein (das XP-Dateisystem heisst zwar NTFS, ist aber nicht kompatibel mit dem NTFS von W2k oder NT), wirst du wohl oder übel das XP runterwerfen müssen (bzw. ein Backup fahren), und dann deine Platte partitionieren.

Alternativ kannst du auch gucken, ob die aktuelle PArtition-Magic Version das XP-Dateisystem versteht. Ich würde aber nicht darauf wetten.

Die beste Lösung wäre natürlich XP plätten, Linux komplett installieren und dann für die Übergangszeit die Produkte von VMWare oder NeTraverse zu benutzen, um deine Windows-Anwendungen unter Linux zu fahren, solange du sie noch brauchst. ;)


------------------------------------------------------------------------

@calamari : Kiffen soll nicht gut sein :-)


MFG

AKKAD
 
@Akkad

Ich würde Dir an Dieser Stelle mal widersprechen!
Im Normalfall einfach RedHat-CD einlegen und
installieren, dabei gehst Du auf erweitere Installations-
optionen bzw. Fortgeschrittenen-Modus!
Hier hast Du im Normalfall die Möglichkeit eine
Partition für Linux anzulegen! Dafür kann man dann
einfach die bestehende WinXP( auch NTFS)-Partition
verkleinern! Ich denke mal, wenn dies bei meiner
SuSE funktioniert, dann auch bei RedHat!
Falls dies alles nichts nutzt einfach mit PartitionMagic
die XP(NTFS)-Partition verkleinern und den Rest
unpartitioniert lassen! PartitionMagic ist aber kein
kostenloses Programm, aber Du brauchst auch nicht
das komplette Programm, sondern nur eine Startdiskette
mit PartitionMagic!

Dies mal als weiterführenden Artikel,
hier wird die Verwendung eines Bootmanagers zur
komfortabelen Auswahl zwischen Windows und Linux
beschrieben!

Desweiteren würde Deiner Frage wahrscheinlich mehr
Beachtung geschenkt werden, wenn Du es im Linux-
Forum gepostet hättest! ;)

@calamari

Tu mir und Uns hier bitte einen Gefallen, wenn Du keine
Ahnung hast, dann poste nicht!

MfG Rushjo
 
@Rushjo:
PArtition Magic ist auf jeden Fall die bessere Lösung.In der Überschrift des Postings steht "Redhat 6.2",damit dürfte das verkleinern von XP/NTFS nicht klappen.

Nachtrag:Habe deinen Artikel des von dir angegeben Links gelesen.Frage: Der MBR ist WIE groß?:-)

@Akkad:
Doch,die neuste Part.Magic kann XP/NTFS lesen.

Gruß

Daika
 
Ich hab den Beitrag in einem Linuxfaq gefunden und gepostet :-). Er ist nicht von mir, hab mal kurz bei google gesucht und den kleinen Beitrag gefunden.


MFG

AKKAD
 
Hey
ich habe Ahnung nur ich gebe kein Gewähr das es richtig ist (Nicht das sich die Leute Hoffnung machen und dann enttäuscht werden , oder wegen mir die Leute ihren Bios flaschen a l? CIH)
verstehste ?
und meine antwort war außerdem richtig ;)
 
Zurück
Oben