Hallo HaBo,
ich habe auf einem Rechner schon längere Zeit die Setup-Datei von WinRar liegen.
Gestern zeigte mir Clamwin einen Trojaner-Fund bei dieser Datei an.
Also hab ich heute eine Setup-Datei von winrar.de auf einem anderen PC heruntergeladen (die aktuellste Version, in 64-bit Ausführung) und nochmal mit Clamwin gescannt - wieder ein Trojaner-Fund.
Meine Frage ist: sollte ich auf WinRar verzichten (und mir eine Alternative suchen) oder sollte ich eher davon ausgehen, dass es ein False-Positive ist?
Grüße
ich habe auf einem Rechner schon längere Zeit die Setup-Datei von WinRar liegen.
Gestern zeigte mir Clamwin einen Trojaner-Fund bei dieser Datei an.
Also hab ich heute eine Setup-Datei von winrar.de auf einem anderen PC heruntergeladen (die aktuellste Version, in 64-bit Ausführung) und nochmal mit Clamwin gescannt - wieder ein Trojaner-Fund.
Meine Frage ist: sollte ich auf WinRar verzichten (und mir eine Alternative suchen) oder sollte ich eher davon ausgehen, dass es ein False-Positive ist?
Grüße
